Online-Ansicht des Findbuchs Nachlass Hausdorff
1361 Einträge
- 1251Zu Summationsmethoden [und Momentfolgen] I [Studie]Signatur: NL Hausdorff : Kapsel 45: Fasz.928 Zu Summationsmethoden [und Momentfolgen] I [Studie][Greifswald], 01.12.1920. – 2 Bll.. - Werk 
- 1252[Bemerkungen und Ergänzungen zu: Summationsmethoden und Momentfolgen I,II] [Notizen]Signatur: NL Hausdorff : Kapsel 45: Fasz.929 [Bemerkungen und Ergänzungen zu: Summationsmethoden und Momentfolgen I,II] [Notizen][Greifswald], 26.11.1920. – 3 Bll.. - Werk 
- 1253Summationsmethoden und Momentfolgen [Vortrag auf der DMV-Tagung in Bad Nauheim am 24.9.1920]Signatur: NL Hausdorff : Kapsel 26a: Fasz.82 Summationsmethoden und Momentfolgen [Vortrag auf der DMV-Tagung in Bad Nauheim am 24.9.1920]Bad Nauheim, 24.09.1920. – 14 Bll.. - Werk 
- 1254Facultätenreihen und Cesàrosche Summation [Studie]Signatur: NL Hausdorff : Kapsel 45: Fasz.930 Facultätenreihen und Cesàrosche Summation [Studie][Greifswald, Bonn]. – 1 Bl.. - Werk 
- 1255Zu Summationsmethoden und Momentfolgen II, §8 [Studie]Signatur: NL Hausdorff : Kapsel 45: Fasz.931 Zu Summationsmethoden und Momentfolgen II, §8 [Studie][Greifswald, Bonn]. – 3 Bll.. - Werk 
- 1256Summationsmethoden und Momentfolgen [Studie]Signatur: NL Hausdorff : Kapsel 45: Fasz.932 Summationsmethoden und Momentfolgen [Studie][Greifswald]. – 16 Bll.. - Werk 
- 1257Fall, dass die $tp$ nicht paarweise verschieden sind [Studie]Signatur: NL Hausdorff : Kapsel 45: Fasz.933 Fall, dass die $tp$ nicht paarweise verschieden sind [Studie]Sassnitz, 04.09.1920. – 2 Bll.. - Werk 
- 1258Zu Summationsmethoden und Momentfolgen [Studie]Signatur: NL Hausdorff : Kapsel 45: Fasz.934 Zu Summationsmethoden und Momentfolgen [Studie][Bonn], 18.01.1924. – 2 Bll.. - Werk 
- 1259[Darstellung positiver Polynome] [Studie]Signatur: NL Hausdorff : Kapsel 45: Fasz.935 [Darstellung positiver Polynome] [Studie][Greifswald], 07.11.1920. – 4 Bll.. - Werk 
- 1260Perron-Stieltjes-Integrale [Studie]Signatur: NL Hausdorff : Kapsel 45: Fasz.936 Perron-Stieltjes-Integrale [Studie][Bonn]. – 47 Bll.. - Werk 
- 1261Das Problem der Bestimmtheit [Studie, Fragment]Signatur: NL Hausdorff : Kapsel 45: Fasz.937 Das Problem der Bestimmtheit [Studie, Fragment][Greifswald, Bonn]. – 37 Bll.. - Werk 
- 1262Momente elementarer Vertheilungen [Studie, Fragment]Signatur: NL Hausdorff : Kapsel 45: Fasz.938 Momente elementarer Vertheilungen [Studie, Fragment][Bonn]. – 16 Bll.. - Werk 
- 1263Variablenpaare [Studie, Fragment]Signatur: NL Hausdorff : Kapsel 45: Fasz.939 Variablenpaare [Studie, Fragment][Bonn]. – 11 Bll.. - Werk 
- 1264Über convexe Körper [Notiz Hausdorffs über eine Mitteilung von Radon auf der Tagung der DMV in Bad Nauheim am 24.9.1920]Signatur: NL Hausdorff : Kapsel 26a: Fasz.83 Über convexe Körper [Notiz Hausdorffs über eine Mitteilung von Radon auf der Tagung der DMV in Bad Nauheim am 24.9.1920]Bad Nauheim, 24.09.1920. – 1 Bl.. - Werk 
- 1265Vertheilung einer reellen Variablen [Studie, Fragment]Signatur: NL Hausdorff : Kapsel 45: Fasz.940 Vertheilung einer reellen Variablen [Studie, Fragment][Bonn]. – 27 Bll. - Werk 
- 1267Matrizen [Studie]Signatur: NL Hausdorff : Kapsel 46: Fasz.942 Matrizen [Studie][Bonn]. – 4 Bll.. - Werk 
- 1268Die Clifford-Lipschitzschen Zahlensysteme [Studie, Fragment]Signatur: NL Hausdorff : Kapsel 46: Fasz.943 Die Clifford-Lipschitzschen Zahlensysteme [Studie, Fragment][Bonn], 1926 [5.10.u.20.11.1926]. – 25 Bll.. - Werk 
- 1269Automorphien einer quadratischen Form von $n+1$ Variablen [Studie]Signatur: NL Hausdorff : Kapsel 46: Fasz.944 Automorphien einer quadratischen Form von $n+1$ Variablen [Studie][Bonn]. – 11 Bll.. - Werk 
- 1270\glqq Vektoren \grqq [Studie]Signatur: NL Hausdorff : Kapsel 46: Fasz.945 \glqq Vektoren \grqq [Studie][Bonn]. – 3 Bll.. - Werk 
- 1271Die Nablafunktion [Studie]Signatur: NL Hausdorff : Kapsel 46: Fasz.946 Die Nablafunktion [Studie][Bonn], 03.01.1927. – 2 Bll.. - Werk 
- 1272Spuren oder Skalarteile [Studie]Signatur: NL Hausdorff : Kapsel 46: Fasz.947 Spuren oder Skalarteile [Studie][Bonn]. – 2 Bll.. - Werk 
- 1273Transformationen von $Ln$ [Studie]Signatur: NL Hausdorff : Kapsel 46: Fasz.948 Transformationen von $Ln$ [Studie][Bonn]. – 4 Bll.. - Werk 
- 1274[Alternierende Matrizen im System $M8$ [Studie]Signatur: NL Hausdorff : Kapsel 46: Fasz.949 [Alternierende Matrizen im System $M8$ [Studie][Bonn]. – 2 Bll.. - Werk 
- 1275Über Fourierkonstanten [Vortrag auf der DMV-Tagung in Leipzig am 19.9.1922]Signatur: NL Hausdorff : Kapsel 26a: Fasz.85 Über Fourierkonstanten [Vortrag auf der DMV-Tagung in Leipzig am 19.9.1922]Leipzig, 19.09.1922. – 18 Bll.. - Werk 
- 1276Notizen zu Lipsch[itzschen] Syst[emen]Signatur: NL Hausdorff : Kapsel 46: Fasz.950 Notizen zu Lipsch[itzschen] Syst[emen][Bonn]. – 3 Bll.. - Werk 
- 1277Die höheren Nablafunktionen [Studie]Signatur: NL Hausdorff : Kapsel 46: Fasz.951 Die höheren Nablafunktionen [Studie][Bonn]. – 2 Bll.. - Werk 
- 1278[Isomorphien im Matrizensystem $Mn$] [Studie]Signatur: NL Hausdorff : Kapsel 46: Fasz.952 [Isomorphien im Matrizensystem $Mn$] [Studie][Bonn], 10.01.1927. – 4 Bll.. - Werk 
- 1279Das Vorzeichen der Nablafunktion bei reellen Automorphismen [Studie]Signatur: NL Hausdorff : Kapsel 46: Fasz.953 Das Vorzeichen der Nablafunktion bei reellen Automorphismen [Studie][Bonn], 18.01.1927. – 5 Bll.. - Werk 
- 1280[Bedingungen, daß eine reguläre Zahl ein Transformator ist] [Studie]Signatur: NL Hausdorff : Kapsel 46: Fasz.954 [Bedingungen, daß eine reguläre Zahl ein Transformator ist] [Studie][Bonn], 01.02.1927. – 5 Bll.. - Werk 
- 1281[Isomorphien in $Mn$ und $Ln$] [Studie]Signatur: NL Hausdorff : Kapsel 46: Fasz.955 [Isomorphien in $Mn$ und $Ln$] [Studie][Bonn], 1927 [4.2. u.3.12.1927]. – 4 Bll.. - Werk 
- 1282[Sätze über Lipschitzalgebren] [Studien]Signatur: NL Hausdorff : Kapsel 46: Fasz.956 [Sätze über Lipschitzalgebren] [Studien][Bonn]. – 11 Bll.. - Werk 
- 1283[Isomorphien im Matrizensystem $Mn$] [Studie]Signatur: NL Hausdorff : Kapsel 46: Fasz.957 [Isomorphien im Matrizensystem $Mn$] [Studie][Bonn], 28.11.1928. – 1 Bl.. - Werk 
- 1284[Über Automorphismen quadratischer Formen] [Studie]Signatur: NL Hausdorff : Kapsel 46: Fasz.958 [Über Automorphismen quadratischer Formen] [Studie][Bonn], 23.02.1929. – 1 Bl.. - Werk 
- 1285[Lipschitzalgebren $L4m-1$] [Studie]Signatur: NL Hausdorff : Kapsel 46: Fasz.959 [Lipschitzalgebren $L4m-1$] [Studie][Bonn], 29.09.1931. – 1 Bl.. - Werk 
- 1286[Über Schiefkörper] [Seminarvortrag, 27.7.1928]Signatur: NL Hausdorff : Kapsel 26a: Fasz.86 [Über Schiefkörper] [Seminarvortrag, 27.7.1928][Bonn], 27.07.1928. – 16 Bll.. - Werk 
- 1287[Produkt von Lipschitzalgebren] [Studie]Signatur: NL Hausdorff : Kapsel 46: Fasz.960 [Produkt von Lipschitzalgebren] [Studie][Bonn]. – 1 Bl.. - Werk 
- 1288Vektoren im System $M4$ der vierreihigen Matrizen [Studie]Signatur: NL Hausdorff : Kapsel 46: Fasz.961 Vektoren im System $M4$ der vierreihigen Matrizen [Studie][Bonn]. – 4 Bll.. - Werk 
- 1290Automorphien der Form $\sum \sigma\lambda \xilambda^2$ [Studie, Fragment]Signatur: NL Hausdorff : Kapsel 46: Fasz.963 Automorphien der Form $\sum \sigma\lambda \xilambda^2$ [Studie, Fragment][Bonn]. – 20 Bll.. - Werk 
- 1291Automorphien von $\xi^2 - \sum \sigma\lambda \xi\lambda^2$ [Studie]Signatur: NL Hausdorff : Kapsel 46: Fasz.964 Automorphien von $\xi^2 - \sum \sigma\lambda \xi\lambda^2$ [Studie][Bonn]. – 2 Bll.. - Werk 
- 1292[Verallgemeinerung der Cayleyschen Oktaven] [Studie]Signatur: NL Hausdorff : Kapsel 46: Fasz.965 [Verallgemeinerung der Cayleyschen Oktaven] [Studie][Bonn], 16.05.1935. – 4 Bll.. - Werk 
- 1293[Automorphismen, die Unterräume invariant lassen] [Studie]Signatur: NL Hausdorff : Kapsel 46: Fasz.966 [Automorphismen, die Unterräume invariant lassen] [Studie][Bonn]. – 4 Bll.. - Werk 
- 1294[Wann ist $Ln$ eine Zahl $Z$ der Form $Z0+Z1+Z2$ Produkt zweier Vektoren?] [Studie]Signatur: NL Hausdorff : Kapsel 46: Fasz.967 [Wann ist $Ln$ eine Zahl $Z$ der Form $Z0+Z1+Z2$ Produkt zweier Vektoren?] [Studie][Bonn]. – 6 Bll.. - Werk 
- 1295[Lipschitzalgebren $L4m-1$] [Studie]Signatur: NL Hausdorff : Kapsel 46: Fasz.968 [Lipschitzalgebren $L4m-1$] [Studie][Bonn]. – 4 Bll.. - Werk 
- 1296Lipschitzsche Zahlensysteme [Studie]Signatur: NL Hausdorff : Kapsel 46: Fasz.969 Lipschitzsche Zahlensysteme [Studie][Bonn]. – 20 Bll.. - Werk 
- 1297Das ParallelenaxiomSignatur: NL Hausdorff : Kapsel 26b: Fasz.88 Das Parallelenaxiom[Leipzig]. – 44 Bll.. - Werk 
- 1298$Ln$ Lipschitzsches System [Studien]Signatur: NL Hausdorff : Kapsel 46: Fasz.970 $Ln$ Lipschitzsches System [Studien][Bonn]. – 21 Bll.. - Werk 
- 1299Lipschitzsche Zahlensysteme [Studie]Signatur: NL Hausdorff : Kapsel 46: Fasz.971 Lipschitzsche Zahlensysteme [Studie][Bonn]. – 30 Bll.. - Werk 
- 1300Spiegelung an Hyperebenen [Studie]Signatur: NL Hausdorff : Kapsel 46: Fasz.972 Spiegelung an Hyperebenen [Studie][Bonn], 12.07.1939. – 4 Bll.. - Werk 
