Detailed Information

Singel, Christoph ()

Singel, Christoph ()(Mansfeld)

Pfarrer, Superintendent


Persistenter Link Kalliope: http://kalliope-verbund.info/gnd/119832631GND-ID: http://d-nb.info/gnd/119832631, 17.03.2006, Last updated: 13.04.2023 Vorlagen (uneinheitlich) ; Thüringer Pfarrerbuch, Bd. 6: Das Herzogtum Sachsen-Altenburg

Relations: Frenzel, Bartholomaeus, Bekanntschaft, [VD-16 Mitverf.]Grillando, Paolo, Bekanntschaft, [VD-16 Mitverf.]Guido, von Suzzara, Bekanntschaft, [VD-16 Mitverf.]Lauterbeck, Georg, (-1578), Bekanntschaft, [VD-16 Mitverf.]Schlüsselburg, Konrad, Bekanntschaft, [VD-16 Mitverf.]Singel, Andreas, Bekanntschaft, [VD-16 Mitverf.]Willer, Elias, Bekanntschaft, [VD-16 Mitverf.]Zasius, Ulrich, (1461-1535), Bekanntschaft, [VD-16 Mitverf.]Hartmann, Thomas, Bekanntschaft, [VD-16 Mitverf.]Juhl, Georg, Bekanntschaft, [VD-16 Mitverf.]

Biographical references:

Dt. ev. Theologe. Als Christoph Schnegil im Wintersemester 1536 in Wittenberg immatrikuliert, 1540 Konrektor der Lateinschule in Quedlinburg, 1547 Pfarrer in Sangerhausen?, seit 7.5.1550 Pfarrer in Ronneburg (Thüringen), ab 1556 ebd. Superintendent, wird wegen Lehrstreitigkeiten (als Flacianer) 1573 abgesetzt, Pfarrer in Oebisfelde (Sachsen-Anhalt); gest. Aug. 1574 oder 1577 (anlässlich eines Besuches bei seiner Frau zw. Ronneburg und Zeitz wahrscheinl. vom Blitz getroffen).

References:

Singelius, ChristophorusSingelius, ChristophSyngelius, ChristophorusSyngelius, Christoph

Links in Kalliope