Detailed Information

C. Detloff's Buchhandlung (Basel)

C. Detloff's Buchhandlung (Basel) (XX.XX.1841 – 06.08.1890)

Verlag, Sortimentsbuchhandel, Antiquariat


Persistenter Link Kalliope: http://kalliope-verbund.info/gnd/1072937565GND-ID: http://d-nb.info/gnd/1072937565, 27.06.2015, Last updated: 05.08.2025 Provenienzmerkmal

Relations: Detloff, Carl Moritz, (1817-1890), Besitzer, R. Reich vormals C. Detloff, Nachfolger,

Biographical references:

Inhaber: Detloff, Carl [1817-1890] (139402098) (-31.10.1873). - Quelle: B0139a

Teilhaber: Reich, Rudolf [1849-1903] (136673066) (01.11.1873-06.08.1890). - Quelle: B0139a

Teilhaber: Detloff, Carl [1817-1890] (139402098) (01.11.1873-06.08.1890). - Quelle: B0139a

Mitarbeiter: Ackermann, Ernst [-1929] (Id: p933) (01.11.1883-15.08.1884). - Quelle: A0054a

Mitarbeiter: Böhmert, Richard [-1881-] (Id: p2840) (01.04.1881-31.10.1881). - Quelle: B1165a

Kommissionär: Immanuel Müller <Leipzig> (1048605418) (1871). - Quelle: D0250a

Kommissionär: J.-F.-Steinkopf-Verlag <Stuttgart> (5006013-2) (1871). - Quelle: D0250a

Unter dieser Firma führte Carl Moritz Detloff, geb. 1817, seit 1841 die Bahnmaier'sche Verlagsbuchhandlung weiter. 1867 wurde die Firmenbezeichnung für das Sortiment abgeändert in "C. Detloffs Buchhandlung". 1873 wurde der Stiefschwiegersohn Rudolf Reich, geb. 1849, Teilhaber. C. Detloff starb 1890. Von da an hiess die Firma: R. Reich, vormals C. Detloff. Nach dem Tode Reich's im Jahre 1903 wurde sie zu Helbing & Lichtenhahn, vormals Reich-Detloff.

Kommissionär: S. Höhr <Zürich> (Id: k2805) (1871). - Quelle: D0250a

Filiale: C. Detloff's Buchhandlung <Mülhausen> (Id: k1089) (1871-). - Quelle: D0250a

Links in Kalliope