Online-Ansicht des Findbuchs Nachlass Georg Poensgen
349 Einträge
- 1
Nachlass Georg Poensgen
Signatur: Heid. Hs. 3996
Nachlass Georg Poensgen
Poensgen, Georg (1898-1974) [Bestandsbildner]
1923-1974. - 3 lfd. m.. - Nachlass
Inhaltsangabe: I. Leben; II. Werk; III. Korrespondenz; IV. VariaWeitere Findmittel: Online über die Nachlassliste der UB Heidelberg
DE-611-BF-679
- 2
Die Begegnung mit der Sammlung Boisserée in Heidelberg.
Signatur: Heid. Hs. 3996 II G 7
Die Begegnung mit der Sammlung Boisserée in Heidelberg.
1949. – S. 145-184. - Deutsch ; Werk ; Handschrift
- 3
Universität Heidelberg. Geschichte und Gegenwart 1386-1961. Ausstellung im Ottheinrichsbau des Heidelberger Schlosses, Juni-Oktober 1961 [Einführung von Georg Poensgen]
Signatur: Heid. Hs. 3996 II G 13
Universität Heidelberg. Geschichte und Gegenwart 1386-1961. Ausstellung im Ottheinrichsbau des Heidelberger Schlosses, Juni-Oktober 1961 [Einführung von Georg Poensgen]
1961. - Deutsch ; Werk, Vorwort ; Handschrift
- 4
Heidelberg zur Zeit Goethes. Ausstellung des Kurpfälzischen Museums der Stadt Heidelberg zur 200-Jahr-Feier von Goethes Geburtstag, 27.08.-27.11.1949. Wegweiser durch die Ausstellung.
Signatur: Heid. Hs. 3996 II G 6
Heidelberg zur Zeit Goethes. Ausstellung des Kurpfälzischen Museums der Stadt Heidelberg zur 200-Jahr-Feier von Goethes Geburtstag, 27.08.-27.11.1949. Wegweiser durch die Ausstellung.
1949. – 10 S.. - Deutsch ; Werk ; Handschrift
- 5
Gemälde und Zeichnungen aus dem Besitz des Kurpfälzischen Museums zu Heidelberg. Ausstellung im Collegium Academicum der Universität, 1. August bis 12. September 1948 [Text: Georg Poensgen]
Signatur: Heid. Hs. 3996 II G 5
Gemälde und Zeichnungen aus dem Besitz des Kurpfälzischen Museums zu Heidelberg. Ausstellung im Collegium Academicum der Universität, 1. August bis 12. September 1948 [Text: Georg Poensgen]
1948. – 46 S. + Abb. (2 Ex.). - Deutsch ; Werk ; Handschrift
- 6
Ehrenbürger, Altbürgermeister Josef Amann +
Signatur: Heid. Hs. 3996 IV A 1
Ehrenbürger, Altbürgermeister Josef Amann +
Heidelberg, 27.07.1971. – 1 Bl.. - Deutsch ; Dokument, Zeitungsartikel ; Handschrift
- 7
Chirurgie einst im Marstallgebäude. Maximilian Josef von Chelius - einer der berühmtesten Ärzte Europas
Signatur: Heid. Hs. 3996 IV A 2
Chirurgie einst im Marstallgebäude. Maximilian Josef von Chelius - einer der berühmtesten Ärzte Europas
1 Bl.. - Deutsch ; Dokument, Zeitungsartikel ; Handschrift
- 8
Haus, Laut und Einbildung. Über die verschiedenen Berichte von den letzten Worten Goethes
Signatur: Heid. Hs. 3996 IV A 8
Haus, Laut und Einbildung. Über die verschiedenen Berichte von den letzten Worten Goethes
24.03.1962. – 1 S.. - Deutsch ; Zeitschriftenaufsatz ; Handschrift
- 9
Die Geschichte der Familie Goethe und das Goethe-Haus. Bericht über den Vortrag des Rotariers Beutler, Frankfurt/Main
Signatur: Heid. Hs. 3996 IV A 7
Die Geschichte der Familie Goethe und das Goethe-Haus. Bericht über den Vortrag des Rotariers Beutler, Frankfurt/Main
Frankfurt. – 2 S.. - Deutsch ; Zeitschriftenaufsatz, Vortrag ; Handschrift
- 10
Ewiger Meteor über der deutschen Geschichte. Zum 250. Geburtstag Friedrichs des Großen
Signatur: Heid. Hs. 3996 IV A 6
Ewiger Meteor über der deutschen Geschichte. Zum 250. Geburtstag Friedrichs des Großen
20.01.1962. – 1 S.. - Deutsch ; Dokument, Zeitungsartikel ; Handschrift
- 11
Das Lebenswerk Friedrich Eberts. Die Gedenkrede des Rektors der Universität Heidelberg, Professor Dr. Fritz Ernst
Signatur: Heid. Hs. 3996 IV A 5
Das Lebenswerk Friedrich Eberts. Die Gedenkrede des Rektors der Universität Heidelberg, Professor Dr. Fritz Ernst
09.05.1962. – S. 5-6. - Deutsch ; Dokument, Zeitungsartikel ; Handschrift
- 12
Todesanzeige Franz Dessauer, 29.12.1961 und Nachruf Maria-Theresia Dessauer, 13.10.1966
Signatur: Heid. Hs. 3996 IV A 4
Todesanzeige Franz Dessauer, 29.12.1961 und Nachruf Maria-Theresia Dessauer, 13.10.1966
Heidelberg, 1961-1966. – 1 Bl., 1 Doppelbl.. - Deutsch ; Dokument ; Handschrift
- 13
Herbert Derwein zum zehnten Todestag
Signatur: Heid. Hs. 3996 IV A 3
Herbert Derwein zum zehnten Todestag
Heidelberg, 22.01.1971. – 1 S.. - Deutsch ; Dokument, Zeitungsartikel ; Handschrift
- 14
Rede von Professor Simson zur Verabschiedung von Dr. Margarete Kühn
Signatur: Heid. Hs. 3996 IV A 15
Rede von Professor Simson zur Verabschiedung von Dr. Margarete Kühn
01.03.1969. – 1 Bl.. - Deutsch ; Dokument ; Handschrift
- 15
Else Jaffé zum 90. Geburtstag
Signatur: Heid. Hs. 3996 IV A 13
Else Jaffé zum 90. Geburtstag
1964. – 1 Bl.. - Deutsch ; Dokument, Zeitungsartikel ; Handschrift
- 16
Nachruf auf Oberregierungsrat Gerhard Hinz
Signatur: Heid. Hs. 3996 IV A 11
Nachruf auf Oberregierungsrat Gerhard Hinz
1 Bl.. - Deutsch ; Dokument ; Handschrift
- 17
Erinnerungen an den Heidelberger Historiker Kal Hampe zu dessen 100. Geburtstag
Signatur: Heid. Hs. 3996 IV A 10
Erinnerungen an den Heidelberger Historiker Kal Hampe zu dessen 100. Geburtstag
07.02.1969. – 1 Bl.. - Deutsch ; Zeitschriftenaufsatz ; Handschrift
- 18
"meine Kameraden ..." Ansprache oder Brief zum Tod von Majer-Kym
Signatur: Heid. Hs. 3996 IV A 17
"meine Kameraden ..." Ansprache oder Brief zum Tod von Majer-Kym
1944. – 3 S.. - Deutsch ; Zeitschriftenaufsatz ; Handschrift
- 19
Karl Lohmeyer zum 70. Geburtstag am 21. Januar 1948 [Bibliographie seines Werkes]
Signatur: Heid. Hs. 3996 IV A 16
Karl Lohmeyer zum 70. Geburtstag am 21. Januar 1948 [Bibliographie seines Werkes]
Heidelberg, 1948. - Deutsch ; Dokument ; Handschrift
- 20
Otto Pankok und Waldemar Grzimek. Im Heidelberger Kunstverein: West und Ost in Harmonie
Signatur: Heid. Hs. 3996 IV A 19
Otto Pankok und Waldemar Grzimek. Im Heidelberger Kunstverein: West und Ost in Harmonie
16.09.1958. - Deutsch ; Zeitschriftenaufsatz ; Handschrift
- 21
Edwin Kunz: Glückwünsche für Klaus Mugdan. Der Direktor des Kurpfälzischen Museums wird heute 60 Jahre alt.
Signatur: Heid. Hs. 3996 IV A 18
Edwin Kunz: Glückwünsche für Klaus Mugdan. Der Direktor des Kurpfälzischen Museums wird heute 60 Jahre alt.
Heidelberg, 15.06.1973. – 1 Bl.. - Deutsch ; Zeitschriftenaufsatz, Zeitungsartikel ; Handschrift
- 22
Oskar Schlemmer [Ausgegeben anlässlich der Schlemmer-Gedächtnisausstellung in der Galerie Günther Franke - München]
Signatur: Heid. Hs. 3996 IV A 21
Oskar Schlemmer [Ausgegeben anlässlich der Schlemmer-Gedächtnisausstellung in der Galerie Günther Franke - München]
6 S.. - Deutsch ; Zeitschriftenaufsatz ; Handschrift
- 23
Gustav Radbruch. Zur 80. Wiederkehr seines Geburtstages am 21. November
Signatur: Heid. Hs. 3996 IV A 20
Gustav Radbruch. Zur 80. Wiederkehr seines Geburtstages am 21. November
1958. – S. 7. - Deutsch ; Zeitschriftenaufsatz ; Handschrift
- 24
Im Gedenken an Hermann Hampe (1904-1970)
Signatur: Heid. Hs. 3996 IV A 9
Im Gedenken an Hermann Hampe (1904-1970)
3 S.. - Deutsch ; Zeitschriftenaufsatz, Nachruf ; Handschrift
- 25
Nachruf auf Alfred Weber
Signatur: Heid. Hs. 3996 IV A 26
Nachruf auf Alfred Weber
18.05.1958. – 1 Bl.. - Deutsch ; Dokument ; Handschrift
- 26
Wilhelm Trübner. Zum 100. Geburtstag eines großen Heidelbergers am 03.02.1951
Signatur: Heid. Hs. 3996 IV A 25
Wilhelm Trübner. Zum 100. Geburtstag eines großen Heidelbergers am 03.02.1951
Heidelberg, 03.02.1951. – 1 S.. - Deutsch ; Zeitschriftenaufsatz ; Handschrift
- 27
Im Geiste Thibauts. Über eine musikalische Feierstunde des Kurpfälzischen Museums
Signatur: Heid. Hs. 3996 IV A 24
Im Geiste Thibauts. Über eine musikalische Feierstunde des Kurpfälzischen Museums
1 S.. - Deutsch ; Zeitschriftenaufsatz ; Handschrift
- 28
Joachim Ringelnatz als Maler. Eine kleine, stille, unvergeßliche Sensation im Kurpfälzischen Museum Heidelberg
Signatur: Heid. Hs. 3996 IV A 43
Joachim Ringelnatz als Maler. Eine kleine, stille, unvergeßliche Sensation im Kurpfälzischen Museum Heidelberg
1954. – 1 Bl.. - Deutsch ; Zeitschriftenaufsatz, Zeitungsartikel ; Handschrift
- 29
Mode à la Liselotte von der Pfalz. Eine Ausstellung im Kurpfälzischen Museum
Signatur: Heid. Hs. 3996 IV A 42
Mode à la Liselotte von der Pfalz. Eine Ausstellung im Kurpfälzischen Museum
1952. – 1 Bl.. - Deutsch ; Zeitschriftenaufsatz, Zeitungsartikel ; Handschrift
- 30
Bedeutende Neuerwerbung des Kurpfälzischen Museums (Altarbild von Glauburg)
Signatur: Heid. Hs. 3996 IV A 41
Bedeutende Neuerwerbung des Kurpfälzischen Museums (Altarbild von Glauburg)
1 Bl.. - Deutsch ; Dokument ; Handschrift
- 31
Zur Wiedereröffnung des Kurpfälzischen Museums
Signatur: Heid. Hs. 3996 IV A 40
Zur Wiedereröffnung des Kurpfälzischen Museums
1949. – 3 Zeitungsartikel. - Deutsch ; Dokument ; Handschrift
- 32
RC Heidelberg, Fritz Schulze (1888-1969) zum Gedächtnis
Signatur: Heid. Hs. 3996 IV A 23
RC Heidelberg, Fritz Schulze (1888-1969) zum Gedächtnis
1969. – 2 S.. - Deutsch ; Zeitschriftenaufsatz, Nachwort ; Handschrift
- 33
Professor Hermann Schück +. Verdienter Pädagoge und Kommunalpolitiker - Vorbild als Demokrat.
Signatur: Heid. Hs. 3996 IV A 22
Professor Hermann Schück +. Verdienter Pädagoge und Kommunalpolitiker - Vorbild als Demokrat.
Heidelberg, 21.03.1973. – 1 S.. - Deutsch ; Dokument, Zeitungsartikel ; Handschrift
- 34
Sein Stolz war vorbildlich wie sein Leben. H. Purrmann über Albert Weisgerber - Gedächtnisausstellung in Heidelberg
Signatur: Heid. Hs. 3996 IV A 49
Sein Stolz war vorbildlich wie sein Leben. H. Purrmann über Albert Weisgerber - Gedächtnisausstellung in Heidelberg
1 Bl.. - Deutsch ; Zeitschriftenaufsatz, Zeitungsartikel ; Handschrift
- 35
Anneliese Stemper: Graphik der Dürer-Zeit. Zur neuen Ausstellung des Kurpfälzischen Museums Heidelberg
Signatur: Heid. Hs. 3996 IV A 53
Anneliese Stemper: Graphik der Dürer-Zeit. Zur neuen Ausstellung des Kurpfälzischen Museums Heidelberg
1971. – 1 Bl.. - Deutsch ; Dokument, Zeitungsartikel ; Handschrift
- 36
Badens blutiges Jahr. Zur Ausstellung des Kurpfälzischen Museums "Revolution in Baden und in der Pfalz 1848/49"
Signatur: Heid. Hs. 3996 IV A 52
Badens blutiges Jahr. Zur Ausstellung des Kurpfälzischen Museums "Revolution in Baden und in der Pfalz 1848/49"
1969. – S. 85-97. - Deutsch ; Zeitschriftenaufsatz ; Handschrift
- 37
Zur Eröffnung des Kupferstichkabinetts im Kurpfälzischen Museum
Signatur: Heid. Hs. 3996 IV A 50
Zur Eröffnung des Kupferstichkabinetts im Kurpfälzischen Museum
S. 2-4. - Deutsch ; Zeitschriftenaufsatz ; Handschrift
- 38
Festliche Eröffnung der Weisgerber-Ausstellung im Heidelberg Schloß. Kulturelle Verbundenheit Heidelbergs mit der Pfalz und dem Saarland.
Signatur: Heid. Hs. 3996 IV A 48
Festliche Eröffnung der Weisgerber-Ausstellung im Heidelberg Schloß. Kulturelle Verbundenheit Heidelbergs mit der Pfalz und dem Saarland.
1 Bl.. - Deutsch ; Dokument, Zeitungsartikel ; Handschrift
- 39
Das Werk Weisgerbers im einzigartigen Rahmen des Schlosses. Heidelberger Sommerausstellung 1962 in Gegenwart des Altbundespräsidenten Professor Heuss feierlich eröffnet
Signatur: Heid. Hs. 3996 IV A 47
Das Werk Weisgerbers im einzigartigen Rahmen des Schlosses. Heidelberger Sommerausstellung 1962 in Gegenwart des Altbundespräsidenten Professor Heuss feierlich eröffnet
1962. – 1 Bl.. - Deutsch ; Dokument ; Handschrift
- 40
Heidelberger Sommerausstellung 1962: Das Werk Albert Weisgerbers
Signatur: Heid. Hs. 3996 IV A 46
Heidelberger Sommerausstellung 1962: Das Werk Albert Weisgerbers
1962. – 1 Bl.. - Deutsch ; Dokument ; Handschrift
- 41
Zeitungsartikel zur Ottheinrich-Ausstellung im Heidelberger Schloss
Signatur: Heid. Hs. 3996 IV A 44
Zeitungsartikel zur Ottheinrich-Ausstellung im Heidelberger Schloss
1956. – 4 Ausschnitte. - Deutsch ; Zeitschriftenaufsatz ; Handschrift
- 42
Chormusik im Kurpfälzischen Museum
Signatur: Heid. Hs. 3996 IV A 56
Chormusik im Kurpfälzischen Museum
1 Bl.. - Deutsch ; Dokument ; Handschrift
- 43
Das Altarbild von Altdorfer. Zeitungsartikel über das "Wundertätige Brünnlein am Grabe des Heiligen Florian" im Kurpfälzischen Museum
Signatur: Heid. Hs. 3996 IV A 55
Das Altarbild von Altdorfer. Zeitungsartikel über das "Wundertätige Brünnlein am Grabe des Heiligen Florian" im Kurpfälzischen Museum
1 Bl.. - Deutsch ; Dokument ; Handschrift
- 44
Aufs Pergament gebannter Geist. Die "Bibel der Armen" und die Manessische Liederhandschrift - Streifzug durch die Schau der Universitätsbibliothek im Ottheinrichsbau des Schlosses
Signatur: Heid. Hs. 3996 IV A 54
Aufs Pergament gebannter Geist. Die "Bibel der Armen" und die Manessische Liederhandschrift - Streifzug durch die Schau der Universitätsbibliothek im Ottheinrichsbau des Schlosses
1 bl.. - Deutsch ; Dokument, Zeitungsartikel ; Handschrift
- 45
Aus der juristischen Fakultät nach der Jahrhundertwende
Signatur: Heid. Hs. 3996 IV A 58
Aus der juristischen Fakultät nach der Jahrhundertwende
Heidelberg, 1957. – S. 25-40. - Deutsch ; Werk ; Handschrift
- 46
Heidelberger Frühgeschichte - lebendig gemacht. Prof. Dr. Wahle über die Bedeutung der Abteilung "Römische und frühgeschichtlich-deutsche Altertümer"
Signatur: Heid. Hs. 3996 IV A 57
Heidelberger Frühgeschichte - lebendig gemacht. Prof. Dr. Wahle über die Bedeutung der Abteilung "Römische und frühgeschichtlich-deutsche Altertümer"
Heidelberg, 19.06.1952. – 1 S.. - Deutsch ; Zeitschriftenaufsatz ; Handschrift
- 47
Der Wiener Ottheinrich-Harnisch von Koloman Colman. [Druckfahne des Verlags de Gruyter, mit Anmerkungen und Abbildungsvorlagen]
Signatur: Heid. Hs. 3996 IV A 59
Der Wiener Ottheinrich-Harnisch von Koloman Colman. [Druckfahne des Verlags de Gruyter, mit Anmerkungen und Abbildungsvorlagen]
1938. - Deutsch ; Werk ; Handschrift
- 48
Heidelberg, am Eingang des Neckartals gelegen ... Aus einem Brief Victor Hugos über Heidelberg vom Jahre 1840
Signatur: Heid. Hs. 3996 IV A 77
Heidelberg, am Eingang des Neckartals gelegen ... Aus einem Brief Victor Hugos über Heidelberg vom Jahre 1840
1 Bl.. - Deutsch ; Dokument, Zeitungsartikel ; Handschrift
- 49
Heidelbergs Kapital ist seine Altstadt. Offener Brief der "Bürger für Heidelberg" an OB Zundel - Für Erhaltung der Sofienstraßen-Front
Signatur: Heid. Hs. 3996 IV A 74
Heidelbergs Kapital ist seine Altstadt. Offener Brief der "Bürger für Heidelberg" an OB Zundel - Für Erhaltung der Sofienstraßen-Front
Heidelberg, 16.03.1973. – 1 Bl.. - Deutsch ; Verschiedenes ; Handschrift
- 50
Plöck Nr. 50 - Gedanken um ein Haus. Eine Stätte reichen gesellschaftlichen Lebens von der Spitzhacke bedroht.
Signatur: Heid. Hs. 3996 IV A 75
Plöck Nr. 50 - Gedanken um ein Haus. Eine Stätte reichen gesellschaftlichen Lebens von der Spitzhacke bedroht.
Heidelberg. – 1 Bl.. - Deutsch ; Zeitschriftenaufsatz, Zeitungsartikel ; Handschrift
