Online-Ansicht des Findbuchs Firmenarchiv Alusuisse / Aluminium-Industrie-Aktien-Gesellschaft (AIAG) 1888-1962, Schweizerische Aluminium AG (Alusuisse) 1963-1990, Alusuisse-Lonza Holding AG (A-L) 1990-1998, Alusuisse Lonza Group AG (algroup) 1998-2000
9162 Einträge
- 1Firmenarchiv Alusuisse / Aluminium-Industrie-Aktien-Gesellschaft (AIAG) 1888-1962, Schweizerische Aluminium AG (Alusuisse) 1963-1990, Alusuisse-Lonza Holding AG (A-L) 1990-1998, Alusuisse Lonza Group AG (algroup) 1998-2000Signatur: SWA PA 600 Firmenarchiv Alusuisse / Aluminium-Industrie-Aktien-Gesellschaft (AIAG) 1888-1962, Schweizerische Aluminium AG (Alusuisse) 1963-1990, Alusuisse-Lonza Holding AG (A-L) 1990-1998, Alusuisse Lonza Group AG (algroup) 1998-2000Schweizerische Aluminium AG [Bestandsbildner], Aluminium-Industrie-Aktiengesellschaft Chippis [Bestandsbildner], Alusuisse-Lonza-Holding [Bestandsbildner], Alcan Holdings Switzerland [Bestandsbildner], Alesa Alusuisse Engineering AG [Bestandsbildner], Metallwerke Refonda [Bestandsbildner] Kanton Schaffhausen , Wallis , Kanton Zürich , 1853-2009. - Ca. 250 Laufmeter Die Benutzungsbestimmungen richten sich nach dem Archivierungsvertrag und dem Archivgesetz Basel-Stadt. Für diese Unterlagen können noch Schutzfristen bestehen. Für die Benutzung gelten folgende Regeln: Entsprechend gekennzeichnete Unterlagen, welche schon bei ihrer Entstehung oder im Lauf ihrer Verwendung zur Veröffentlichung bestimmt oder der Öffentlichkeit zugänglich waren, unterliegen keiner Schutzfrist und sind frei zugänglich. Für personenbezogene Unterlagen gelten längere vertragliche und gesetzliche Schutzfristen. Alle anderen Unterlagen unterliegen einer Schutzfrist von 30 Jahren ab Ende des Jahres ihrer Vervollständigung oder dem letzten organischen Zuwachs. Insbesondere zu Forschungszwecken und unter festgelegten Bedingungen sind Unterschreitungen der Schutzfristen möglich. Biographische Notiz: Die Gesellschaft wurde 1888 in Neuhausen am Rheinfall gegründet. Neben diesem Stammwerk betrieb die Gesellschaft schon früh Werke in Deutschland, Österreich und im Wallis. Da die Aluminiumindustrie sehr energieintensiv ist, umfasste die Alusuisse seit ihren Anfängen neben Produktionsbetrieben auch eigene Kraftwerke. Später kamen weitere Kraftwerke, Bergwerke (Bauxit), Tonerdefabriken und Hütten (Elektrolysen) vor allem im Ausland (Frankreich, Italien, Griechenland, später Guinea, Sierra Leone, Norwegen, Island) hinzu. Die bis dahin grösste Auslandsinvestition einer Schweizer Firma stellte das gigantische Gove-Projekt dar: 1971 nahm die Alusuisse im australischen Outback eine Bauxitmine und ein Tonerdewerk in Betrieb. Unter anderem hatte man auch einen Hafen sowie eine Siedlung für mehrere tausend Menschen erstellen müssen. Ein ähnliches Projekt wurde in Venezuala realisiert. Die Alusuisse beschäftigte auf ihrem Höhepunkt weltweit 45‘000 Personen und gehörte zum Kreis der zehn grössten Schweizer Firmen. Sie war ein Motor der industriellen Entwicklung und beeinflusste das Schicksal ganzer Regionen (Wallis, Schaffhausen/Singen). Die Firmengeschichte lässt sich äusserlich durch die verschiedenen Namensänderungen charakterisieren: Eine Vorgänger-Gesellschaft war die Schweizerische Metallurgische Gesellschaft (1888-1894). Von der Gründung 1888 bis 1962 hiess die Gesellschaft Aluminium-Industrie-Aktien-Gesellschaft (AIAG). In den 1960er Jahren fand ein massives Wachstum statt. Von 1963 bis 1988 lautete der Firmenname Schweizerische Aluminium AG, abgekürzt Alusuisse, womit man auch der Internationalisierung Rechnung tragen wollte. 1973 wurde die 1897 gegründete Chemiefirma Lonza AG übernommen. In den 1980er Jahren trieben die Folgen einer zu starken Expansion und Diversifikation die Firma nahe an den Abgrund. Die Halbierung der Rohaluminiumproduktion, eine prosperierende Division Chemie und das Vordringen in den Verpackungssektor führten die Alusuisse zurück in die Gewinnzone. 1989 bis 1996 lautete der Firmenname Alusuisse-Lonza Holding AG bzw. A-L, 1997 bis 1999 Alusuisse Lonza Group AG bzw. algroup. 1999 spalteten die Finanzinvestoren Martin Ebner und Christoph Blocher die Chemieperle Lonza von der algroup ab. 2000 verkauften sie die Alusuisse Group, wie sie nun hiess, an die kanadische Alcan; die ehemalige Alusuisse verlor ihre Selbständigkeit. Die Produkte, das Know-how und auch ein Grossteil der Firmen mit ihren Beschäftigten lebten aber fort. 2007 wurde die Alcan, die 2003 auch die französische Péchiney geschluckt hatte, ihrerseits vom Bergbaukonzern Rio Tinto übernommen. In der Schweiz firmiert die ehemalige Alusuisse, nach wie vor eine Gesellschaft des Rio-Tinto-Konzerns, bis heute als Alcan Holdings Switzerland. Inhaltsangabe: Das Firmenarchiv der Alusuisse/Alcan Holdings beinhaltet a) die Altregistratur der AIAG, b) alle Akten ausserhalb der Registratur. Dazu kommen Unterlagen der Rechtsabteilung: f) Rechtsarchiv gemäss Registraturplan, g) Rechtsarchiv ausserhalb des Registraturplans. Dazu kommen Unterlagen einzelner Konzerngesellschaften wie c) Firmenarchiv der Refonda AG, d) Forschungsanstalt Neuhausen, e) Alesa Alusuisse Engineering AG. Der Bestand enthält Unterlagen weiterer Aktenbildner wie z.B.: Aluminiumwerke Neuhausen A.G. Chinese Aluminium Rolling Mills Ltd. Alusuisse of America Inc., Delaware. Lonza AG. Consolidated Aluminium Corporation Conalco. Motor-Columbus AG. Swiss Aluminium Australia Limited SAAl/Austraswiss.Aluminiumindustrie , Metallindustrie , Metallindustrie, Elektrizitätswirtschaft, Elektrizitätswirtschaft https://swisscollections.ch/Record/991170431653605501 (Katalogeintrag in swisscollections) Bemerkung: Zeitraum des Bestehens / Lebensdaten: 1888- Firmensitz / Wohnsitz: Neuhausen / Lausanne / Chippis / Zürich Archivalienart: Manuskript, Druckschrift, Bildmaterial, Kartenmaterial, Filmmaterial Akzession: Geschenk. Herkunft: Rio Tinto, Alcan Holdings Switzerland AG. Akz.-Nr.: Akzessionen 2014/09, 2014/12, 2015/01, 2015/05, 2015/07, 2015/11, 2015/13, 2016/04, 2016/07, 2016/08, 2016/09, 2016/10, 2018/02, 2018/06, 2018/09, 2019/04. Geschenk. Herkunft: Rio Tinto, Alcan Holdings Switzerland AG. Akz.-Nr.: Akzessionen 2015/10 (Alesa). Geschenk. Herkunft: Röllin, Ulrich. Akz.-Nr.: 2016/01, 2018/01. Geschenk. Herkunft: Burkhalter, Peter. Akz.-Nr.: 2016/03. Geschenk. Herkunft: Müller, Reinhard. Akz.-Nr.: 2016/06. Ordnungszustand: Die Teilbestände PA 600 a und g sind nach der vorgefundenen Ordnung geordnet. Die anderen Teilbestände sind gemäss dem Gliederungsschema des Schweizerischen Wirtschaftsarchivs für Firmenarchive geordnet. Unter dieser Stufe wurden nach Bedarf Positionen geschaffen. Angaben zur Herkunft: Der grosse Teil des bearbeiteten Firmenarchivs befand sich zum Zeitpunkt der Erschliessung in Archivräumen in Niederglatt. Einige Unterlagen aus dem Werk Neuhausen waren zu einem früheren Zeitpunkt an das Staatsarchiv Schaffhausen abgeliefert worden. Bei den Umzügen der Firma von Neuhausen nach Lausanne ca. 1940 und von Lausanne nach Zürich einige Jahre später wurden Teile des Archivs mitgenommen. Möglicherweise gingen bei diesen Umzügen auch Teilbestände verloren. Ab 2011 wurden Abklärungen und Arbeiten zur Sicherung des Archivbestands unternommen. 2013 wurde beschlossen, das Archiv zu bearbeiten und im SWA zu archivieren. Weitere Findmittel: Verbundkatalog HAN Verwandte Verzeichnungseinheit: Staatsarchiv Schaffhausen: Akten des Forschungsinstituts: Archiv der Alusuisse in Neuhausen am Rheinfall (CH STA SH Wirtschaft 3). Stiftung Deutsches Technikmuseum Berlin: Firmenarchiv AEG-Telefunken (I.2.060) Technoseum - Landesmuseum für Technik und Arbeit Mannheim: Aluminium-Industrie-Aktiengesellschaft <Neuhausen> Dokumentensammlung Schweizerische Aluminium AG (SWA H + I Bg 7) Dokumentensammlung Algroup, Alusuisse-Lonza Holding (SWA Konzernges. 174) Dokumentensammlung Aluminium (SWA Vo H XII 12a Aluminium) Dokumentensammlungen von Adrian Knoepfli zu Alusuisse, Feller und Bauunternehmungen (SWA PA 572) CH-002121-2-991170431653605501 
- 4Frankreich, Umsatzsteuer auf Lizenzgebühren, Vereinigung der industriellen Holdinggesellschaften: SammeldossierSignatur: SWA PA 600 a 10-1 Frankreich, Umsatzsteuer auf Lizenzgebühren, Vereinigung der industriellen Holdinggesellschaften: Sammeldossier1953-1955. – 1 Mappe. - Deutsch Französisch 
- 5Belgien, Doppelbesteuerungsabkommen, Vereinigung der industriellen Holdinggesellschaften: SammeldossierSignatur: SWA PA 600 a 10-2 Belgien, Doppelbesteuerungsabkommen, Vereinigung der industriellen Holdinggesellschaften: Sammeldossier1949-1953. – 1 Mappe. - Deutsch Französisch 
- 6England, Doppelbesteuerungsabkommen, Vereinigung der industriellen Holdinggesellschaften: SammeldossierSignatur: SWA PA 600 a 10-3 England, Doppelbesteuerungsabkommen, Vereinigung der industriellen Holdinggesellschaften: Sammeldossier1947-1952. – 1 Mappe. - Deutsch Französisch 
- 7Italien, Vermögensabgaben, Lizenzgebühren, Umsatzsteuern, Finanztransfers: SammeldossierSignatur: SWA PA 600 a 10-4 Italien, Vermögensabgaben, Lizenzgebühren, Umsatzsteuern, Finanztransfers: Sammeldossier1926-1950. – 1 Mappe. - Deutsch Französisch 
- 8Italien, Doppelbesteuerungsabkommen, Vereinigung der industriellen Holdinggesellschaften: SammeldossierSignatur: SWA PA 600 a 10-5 Italien, Doppelbesteuerungsabkommen, Vereinigung der industriellen Holdinggesellschaften: Sammeldossier1948-1950. – 1 Mappe. - Deutsch Französisch 
- 9Italien, ausserordentliche Vermögensabgabe (imposta straordinaria sul patrimonio) und Revision schweizerisch-italienisches Sozialversicherungsabkommen: SammeldossierSignatur: SWA PA 600 a 10-6 Italien, ausserordentliche Vermögensabgabe (imposta straordinaria sul patrimonio) und Revision schweizerisch-italienisches Sozialversicherungsabkommen: Sammeldossier1947-1954. – 3 Mappen. - Deutsch Französisch 
- 10Allgemeine Steuerübersichten: VerzeichnisseSignatur: SWA PA 600 a 10-7 Allgemeine Steuerübersichten: Verzeichnisse1931-1948. – 1 Mappe. - Deutsch Englisch Französisch 
- 11Umwandlung der AIAG in eine Holdinggesellschaft für die Steuerprivilegierung: StudienberichteSignatur: SWA PA 600 a 10-8 Umwandlung der AIAG in eine Holdinggesellschaft für die Steuerprivilegierung: Studienberichte1932-1944. – 1 Mappe. - Deutsch Französisch 
- 12Vereinigung der industriellen Holdinggesellschaften, Steuerpflicht in verschiedenen Kantonen: KorrespondenzSignatur: SWA PA 600 a 10-9 Vereinigung der industriellen Holdinggesellschaften, Steuerpflicht in verschiedenen Kantonen: Korrespondenz1944-1950. – 1 Mappe. - Deutsch Französisch 
- 13Verteilung der Steuerfaktoren des Gesamtunternehmens: ZusammenstellungenSignatur: SWA PA 600 a 10-10 Verteilung der Steuerfaktoren des Gesamtunternehmens: Zusammenstellungen1919-1946. – 1 Mappe. - Deutsch Französisch 
- 16Krisenabgaben: Deklarationen, Rekurse, GerichtsurteileSignatur: SWA PA 600 a 11-1 Krisenabgaben: Deklarationen, Rekurse, Gerichtsurteile1933-1941. – 1 Mappe. - Deutsch Französisch 
- 17Wehropfer: Veranlagungen, KorrespondenzSignatur: SWA PA 600 a 11-2 Wehropfer: Veranlagungen, Korrespondenz1940-1947. – 1 Mappe. - Deutsch Französisch 
- 18Couponsteuer: Korrespondenz, AbrechnungenSignatur: SWA PA 600 a 11-3 Couponsteuer: Korrespondenz, Abrechnungen1921-1945. – 1 Mappe. - Deutsch Französisch 
- 19Verrechnungssteuer und Kapitalertragssteuer: EingabenSignatur: SWA PA 600 a 11-4 Verrechnungssteuer und Kapitalertragssteuer: Eingaben1943-1944. – 1 Mappe. - Deutsch Englisch 
- 20Kantonaler Wehrsteuerzuschlag Wallis: SammeldossierSignatur: SWA PA 600 a 11-5 Kantonaler Wehrsteuerzuschlag Wallis: Sammeldossier1941-1950. – 1 Mappe. - Deutsch Französisch 
- 21Quellenwehrsteuer: ZusammenstellungenSignatur: SWA PA 600 a 11-6 Quellenwehrsteuer: Zusammenstellungen1944-1945. – 1 Mappe. - Deutsch Französisch 
- 22Wehrsteuern, I.-VI. Periode: Veranlagungen, Deklarationen, Zahlungen, RekurseSignatur: SWA PA 600 a 11-7 Wehrsteuern, I.-VI. Periode: Veranlagungen, Deklarationen, Zahlungen, Rekurse1941-1952. – 5 Mappen. - Deutsch Französisch Englisch 
- 24Staats- und Gemeindesteuern: Zusammenstellungen, KopienSignatur: SWA PA 600 a 12-1 Staats- und Gemeindesteuern: Zusammenstellungen, Kopien1901-1934. – 1 Mappe. - Deutsch Englisch Französisch 
- 25Staats- und Gemeindesteuern 1925-1939: Steuererklärungen, Veranlagungen, RekurseSignatur: SWA PA 600 a 12-2 Staats- und Gemeindesteuern 1925-1939: Steuererklärungen, Veranlagungen, Rekurse1925-1941. – 4 Mappen. - Deutsch Englisch Französisch 
- 26Staatssteuerveranlagung 1940, Rekursverfahren Obergericht, Bundesgericht: Veranlagung, Gutachten, Urteile, ZeitungsartikelSignatur: SWA PA 600 a 12-3 Staatssteuerveranlagung 1940, Rekursverfahren Obergericht, Bundesgericht: Veranlagung, Gutachten, Urteile, Zeitungsartikel1920-1944. – 4 Mappen. - Deutsch Französisch 
- 27Revision des kantonalen Steuergesetzes, Mitwirkung in einem Arbeitsausschuss: Protokolle, Tabellen, BerechnungenSignatur: SWA PA 600 a 12-4 Revision des kantonalen Steuergesetzes, Mitwirkung in einem Arbeitsausschuss: Protokolle, Tabellen, Berechnungen1952-1956. – 1 Mappe. - Deutsch Französisch 
- 28Staats- und Gemeindesteuern: SammeldossierSignatur: SWA PA 600 a 12-5 Staats- und Gemeindesteuern: Sammeldossier1893-1925. – 4 Mappen. - Deutsch Französisch 
- 30Besteuerung des Emmissionsagios: Gutachten, Korrespondenz, ZusammenstellungenSignatur: SWA PA 600 a 12-7 Besteuerung des Emmissionsagios: Gutachten, Korrespondenz, Zusammenstellungen1929-1931. – 2 Mappen. - Deutsch Französisch 
- 31Steuergesetzentwurf Kanton Schaffhausen: Postulat, Eingabe, ZeitungsartikelSignatur: SWA PA 600 a 12-8 Steuergesetzentwurf Kanton Schaffhausen: Postulat, Eingabe, Zeitungsartikel1919-1925. – 1 Mappe. - Deutsch Französisch Englisch 
- 32Neues Steuergesetz Kanton Schaffhausen: Stellungnahmen, Protokolle, BerechnungenSignatur: SWA PA 600 a 12-9 Neues Steuergesetz Kanton Schaffhausen: Stellungnahmen, Protokolle, Berechnungen1931-1934. – 2 Mappen. - Deutsch Französisch 
- 33Staats- und Gemeindesteuern, Steuerveranlagungen: ZusammenstellungenSignatur: SWA PA 600 a 12-10 Staats- und Gemeindesteuern, Steuerveranlagungen: Zusammenstellungen1920-1940. – 1 Mappe. - Deutsch Französisch 
- 34Steuerkonflikt Schaffhausen und Wallis betreffend Verteilung Kriegssteuer 1915: KorrespondenzSignatur: SWA PA 600 a 12-11 Steuerkonflikt Schaffhausen und Wallis betreffend Verteilung Kriegssteuer 1915: Korrespondenz1916-1919. – 1 Mappe. - Deutsch Französisch 
- 35Besteuerung von Tantiemen: KorrespondenzSignatur: SWA PA 600 a 12-12 Besteuerung von Tantiemen: Korrespondenz1922-1923. – 1 Mappe. - Deutsch Französisch 
- 36Gemeinde Neuhausen, Budgets und Rechnungen: Einwände, Kritiken, ZeitungsartikelSignatur: SWA PA 600 a 12-13 Gemeinde Neuhausen, Budgets und Rechnungen: Einwände, Kritiken, Zeitungsartikel1923-1930. – 1 Mappe. - Deutsch Französisch 
- 37Gemeinde Neuhausen, Ablehnung des Budgets 1925: Eingaben, Zeitungsartikel, FlugblattSignatur: SWA PA 600 a 12-14 Gemeinde Neuhausen, Ablehnung des Budgets 1925: Eingaben, Zeitungsartikel, Flugblatt1925-1927. – 2 Mappen. - Deutsch Französisch 
- 38Bau von Arbeiterwohnungen am Zuba-Gelände, Ablehnung: Notiz, Zeitungsartikel, FlugblattSignatur: SWA PA 600 a 12-15 Bau von Arbeiterwohnungen am Zuba-Gelände, Ablehnung: Notiz, Zeitungsartikel, Flugblatt1925-1927. – 1 Mappe. - Deutsch Niederländisch 
- 40Besteuerung der Wasserkraft: SammeldossierSignatur: SWA PA 600 a 13-1 Besteuerung der Wasserkraft: Sammeldossier1930-1946. – 1 Mappe. - Deutsch Französisch 
- 41Wasserkraftsteuergesetz, neuer Gesetzesentwurf: Rekursunterlagen, AktennotizenSignatur: SWA PA 600 a 13-2 Wasserkraftsteuergesetz, neuer Gesetzesentwurf: Rekursunterlagen, Aktennotizen1944-1946. – 2 Mappen. - Deutsch Französisch 
- 42Gemeindesteuern, Revision der Katasterschatzungen: DeklarationenSignatur: SWA PA 600 a 13-3 Gemeindesteuern, Revision der Katasterschatzungen: Deklarationen1943. – 1 Mappe. - Deutsch Französisch 
- 43Anlagen Wallis, Neueinschätzung: DeklarationSignatur: SWA PA 600 a 13-4 Anlagen Wallis, Neueinschätzung: Deklaration1934. – 1 Mappe. - Deutsch Englisch 
- 44Anlagen Wallis, Einschätzung 1946-1950: Pläne, Verzeichnisse, ZusammenstellungSignatur: SWA PA 600 a 13-5 Anlagen Wallis, Einschätzung 1946-1950: Pläne, Verzeichnisse, Zusammenstellung1907-1954. – 3 Mappen. - Deutsch Französisch 
- 45Steuern Gemeinde Chippis: Verträge, KorrespondenzSignatur: SWA PA 600 a 13-6 Steuern Gemeinde Chippis: Verträge, Korrespondenz1906-1953. – 1 Mappe. - Deutsch Französisch Englisch 
- 46Kantonale Krisenabgabe: SammeldossierSignatur: SWA PA 600 a 13-7 Kantonale Krisenabgabe: Sammeldossier1936-1944. – 1 Mappe. - Deutsch Französisch 
- 47Staatssteuern: SammeldossierSignatur: SWA PA 600 a 13-8 Staatssteuern: Sammeldossier1922-1950. – 4 Mappen. - Deutsch Französisch 
- 48Staatsrechtliche Beschwerde beim Bundesgericht gegen den Kanton Wallis betreffend Doppelbesteuerung: SammeldossierSignatur: SWA PA 600 a 13-9 Staatsrechtliche Beschwerde beim Bundesgericht gegen den Kanton Wallis betreffend Doppelbesteuerung: Sammeldossier1930-1934. – 3 Mappen. - Deutsch Englisch 
- 49Rekurs gegen die Staatssteuer 1921: Korrespondenz, Aktennotizen, UrteilSignatur: SWA PA 600 a 13-10 Rekurs gegen die Staatssteuer 1921: Korrespondenz, Aktennotizen, Urteil1922-1923. – 1 Mappe. - Italienisch 
- 50Aufstellung Staatssteuern, Anteil Wallis an Kapital und Reinertrag des Gesamtunternehmens nach Erwerbsfaktoren: BerechnungenSignatur: SWA PA 600 a 13-11 Aufstellung Staatssteuern, Anteil Wallis an Kapital und Reinertrag des Gesamtunternehmens nach Erwerbsfaktoren: Berechnungen1921-1949. – 1 Mappe. - Deutsch Französisch Italienisch 
