Online-Ansicht des Findbuchs Nachlass Georg Poensgen
349 Einträge
- 251
Professor Hermann Schück +. Verdienter Pädagoge und Kommunalpolitiker - Vorbild als Demokrat.
Signatur: Heid. Hs. 3996 IV A 22
Professor Hermann Schück +. Verdienter Pädagoge und Kommunalpolitiker - Vorbild als Demokrat.
Heidelberg, 21.03.1973. – 1 S.. - Deutsch ; Dokument, Zeitungsartikel ; Handschrift
- 252
Sein Stolz war vorbildlich wie sein Leben. H. Purrmann über Albert Weisgerber - Gedächtnisausstellung in Heidelberg
Signatur: Heid. Hs. 3996 IV A 49
Sein Stolz war vorbildlich wie sein Leben. H. Purrmann über Albert Weisgerber - Gedächtnisausstellung in Heidelberg
1 Bl.. - Deutsch ; Zeitschriftenaufsatz, Zeitungsartikel ; Handschrift
- 253
Anneliese Stemper: Graphik der Dürer-Zeit. Zur neuen Ausstellung des Kurpfälzischen Museums Heidelberg
Signatur: Heid. Hs. 3996 IV A 53
Anneliese Stemper: Graphik der Dürer-Zeit. Zur neuen Ausstellung des Kurpfälzischen Museums Heidelberg
1971. – 1 Bl.. - Deutsch ; Dokument, Zeitungsartikel ; Handschrift
- 254
Badens blutiges Jahr. Zur Ausstellung des Kurpfälzischen Museums "Revolution in Baden und in der Pfalz 1848/49"
Signatur: Heid. Hs. 3996 IV A 52
Badens blutiges Jahr. Zur Ausstellung des Kurpfälzischen Museums "Revolution in Baden und in der Pfalz 1848/49"
1969. – S. 85-97. - Deutsch ; Zeitschriftenaufsatz ; Handschrift
- 255
Zur Eröffnung des Kupferstichkabinetts im Kurpfälzischen Museum
Signatur: Heid. Hs. 3996 IV A 50
Zur Eröffnung des Kupferstichkabinetts im Kurpfälzischen Museum
S. 2-4. - Deutsch ; Zeitschriftenaufsatz ; Handschrift
- 256
Festliche Eröffnung der Weisgerber-Ausstellung im Heidelberg Schloß. Kulturelle Verbundenheit Heidelbergs mit der Pfalz und dem Saarland.
Signatur: Heid. Hs. 3996 IV A 48
Festliche Eröffnung der Weisgerber-Ausstellung im Heidelberg Schloß. Kulturelle Verbundenheit Heidelbergs mit der Pfalz und dem Saarland.
1 Bl.. - Deutsch ; Dokument, Zeitungsartikel ; Handschrift
- 257
Das Werk Weisgerbers im einzigartigen Rahmen des Schlosses. Heidelberger Sommerausstellung 1962 in Gegenwart des Altbundespräsidenten Professor Heuss feierlich eröffnet
Signatur: Heid. Hs. 3996 IV A 47
Das Werk Weisgerbers im einzigartigen Rahmen des Schlosses. Heidelberger Sommerausstellung 1962 in Gegenwart des Altbundespräsidenten Professor Heuss feierlich eröffnet
1962. – 1 Bl.. - Deutsch ; Dokument ; Handschrift
- 258
Heidelberger Sommerausstellung 1962: Das Werk Albert Weisgerbers
Signatur: Heid. Hs. 3996 IV A 46
Heidelberger Sommerausstellung 1962: Das Werk Albert Weisgerbers
1962. – 1 Bl.. - Deutsch ; Dokument ; Handschrift
- 259
Zeitungsartikel zur Ottheinrich-Ausstellung im Heidelberger Schloss
Signatur: Heid. Hs. 3996 IV A 44
Zeitungsartikel zur Ottheinrich-Ausstellung im Heidelberger Schloss
1956. – 4 Ausschnitte. - Deutsch ; Zeitschriftenaufsatz ; Handschrift
- 260
Chormusik im Kurpfälzischen Museum
Signatur: Heid. Hs. 3996 IV A 56
Chormusik im Kurpfälzischen Museum
1 Bl.. - Deutsch ; Dokument ; Handschrift
- 261
Das Altarbild von Altdorfer. Zeitungsartikel über das "Wundertätige Brünnlein am Grabe des Heiligen Florian" im Kurpfälzischen Museum
Signatur: Heid. Hs. 3996 IV A 55
Das Altarbild von Altdorfer. Zeitungsartikel über das "Wundertätige Brünnlein am Grabe des Heiligen Florian" im Kurpfälzischen Museum
1 Bl.. - Deutsch ; Dokument ; Handschrift
- 262
Aufs Pergament gebannter Geist. Die "Bibel der Armen" und die Manessische Liederhandschrift - Streifzug durch die Schau der Universitätsbibliothek im Ottheinrichsbau des Schlosses
Signatur: Heid. Hs. 3996 IV A 54
Aufs Pergament gebannter Geist. Die "Bibel der Armen" und die Manessische Liederhandschrift - Streifzug durch die Schau der Universitätsbibliothek im Ottheinrichsbau des Schlosses
1 bl.. - Deutsch ; Dokument, Zeitungsartikel ; Handschrift
- 263
Aus der juristischen Fakultät nach der Jahrhundertwende
Signatur: Heid. Hs. 3996 IV A 58
Aus der juristischen Fakultät nach der Jahrhundertwende
Heidelberg, 1957. – S. 25-40. - Deutsch ; Werk ; Handschrift
- 264
Heidelberger Frühgeschichte - lebendig gemacht. Prof. Dr. Wahle über die Bedeutung der Abteilung "Römische und frühgeschichtlich-deutsche Altertümer"
Signatur: Heid. Hs. 3996 IV A 57
Heidelberger Frühgeschichte - lebendig gemacht. Prof. Dr. Wahle über die Bedeutung der Abteilung "Römische und frühgeschichtlich-deutsche Altertümer"
Heidelberg, 19.06.1952. – 1 S.. - Deutsch ; Zeitschriftenaufsatz ; Handschrift
- 265
Der Wiener Ottheinrich-Harnisch von Koloman Colman. [Druckfahne des Verlags de Gruyter, mit Anmerkungen und Abbildungsvorlagen]
Signatur: Heid. Hs. 3996 IV A 59
Der Wiener Ottheinrich-Harnisch von Koloman Colman. [Druckfahne des Verlags de Gruyter, mit Anmerkungen und Abbildungsvorlagen]
1938. - Deutsch ; Werk ; Handschrift
- 266
Heidelberg, am Eingang des Neckartals gelegen ... Aus einem Brief Victor Hugos über Heidelberg vom Jahre 1840
Signatur: Heid. Hs. 3996 IV A 77
Heidelberg, am Eingang des Neckartals gelegen ... Aus einem Brief Victor Hugos über Heidelberg vom Jahre 1840
1 Bl.. - Deutsch ; Dokument, Zeitungsartikel ; Handschrift
- 267
Heidelbergs Kapital ist seine Altstadt. Offener Brief der "Bürger für Heidelberg" an OB Zundel - Für Erhaltung der Sofienstraßen-Front
Signatur: Heid. Hs. 3996 IV A 74
Heidelbergs Kapital ist seine Altstadt. Offener Brief der "Bürger für Heidelberg" an OB Zundel - Für Erhaltung der Sofienstraßen-Front
Heidelberg, 16.03.1973. – 1 Bl.. - Deutsch ; Verschiedenes ; Handschrift
- 268
Plöck Nr. 50 - Gedanken um ein Haus. Eine Stätte reichen gesellschaftlichen Lebens von der Spitzhacke bedroht.
Signatur: Heid. Hs. 3996 IV A 75
Plöck Nr. 50 - Gedanken um ein Haus. Eine Stätte reichen gesellschaftlichen Lebens von der Spitzhacke bedroht.
Heidelberg. – 1 Bl.. - Deutsch ; Zeitschriftenaufsatz, Zeitungsartikel ; Handschrift
- 269
Liselotte als Kunstfreundin. Die Schicksale der alten kurpfälzischen Gemäldegalerie des Heidelberger Schlosses
Signatur: Heid. Hs. 3996 IV A 63
Liselotte als Kunstfreundin. Die Schicksale der alten kurpfälzischen Gemäldegalerie des Heidelberger Schlosses
Heidelberg, 24.05.1952. – 1 S.. - Deutsch ; Zeitschriftenaufsatz ; Handschrift
- 270
Der Windsheimer Zwölfbotenaltar von Tilman Riemenschneider im Kurpfälzischen Museum [Prospekt]
Signatur: Heid. Hs. 3996 IV A 62
Der Windsheimer Zwölfbotenaltar von Tilman Riemenschneider im Kurpfälzischen Museum [Prospekt]
1 Doppelbl.. - Deutsch Englisch ; Dokument ; Handschrift
- 271
Ein Altar Riemenschneiders in Heidelberg entdeckt
Signatur: Heid. Hs. 3996 IV A 61
Ein Altar Riemenschneiders in Heidelberg entdeckt
Heidelberg, 06.04.1950. – 1 S.. - Deutsch ; Zeitschriftenaufsatz ; Handschrift
- 272
Goethe-Nachlese
Signatur: Heid. Hs. 3996 IV A 60
Goethe-Nachlese
08.09.1949. – 1 Bl.. - Deutsch ; Zeitschriftenaufsatz, Zeitungsartikel ; Handschrift
- 273
Schinkel, die Brüder Boisserée und Heidelberg
Signatur: Heid. Hs. 3996 IV A 72
Schinkel, die Brüder Boisserée und Heidelberg
Heidelberg, 05.11.1971. – 1 S.. - Deutsch ; Zeitschriftenaufsatz ; Handschrift
- 274
Wo Brahms musizierte: Hauptstraße 108. Geschichte eines alten Hauses, das nun abgerissen wird
Signatur: Heid. Hs. 3996 IV A 64
Wo Brahms musizierte: Hauptstraße 108. Geschichte eines alten Hauses, das nun abgerissen wird
10.08.1959. – 1 Bl.. - Deutsch ; Zeitschriftenaufsatz, Zeitungsartikel ; Handschrift
- 275
Ein Kind der Stadt Überlingen wurde 100 Jahre alt. Seine Väter Lachmann, Allgeier und Mezger wurden geehrt. Die Städtischen Sammlungen feiern Jubiläum
Signatur: Heid. Hs. 3996 IV A 84
Ein Kind der Stadt Überlingen wurde 100 Jahre alt. Seine Väter Lachmann, Allgeier und Mezger wurden geehrt. Die Städtischen Sammlungen feiern Jubiläum
09.11.1971. – 1 S.. - Deutsch ; Zeitschriftenaufsatz ; Handschrift
- 276
Leopold Zahn und die Kunstkritik
Signatur: Heid. Hs. 3996 IV A 81
Leopold Zahn und die Kunstkritik
1 S.. - Deutsch ; Zeitschriftenaufsatz, Zeitungsartikel ; Handschrift
- 277
Nachträge zum Oeuvre Antoine Pesnes
Signatur: Heid. Hs. 3996 IV A 79
Nachträge zum Oeuvre Antoine Pesnes
Deutsch ; Zeitschriftenaufsatz ; Handschrift
- 278
Der Kölner Domfassadenriß. Eine unbekannte Version über seine Wiederentdeckung in Darmstadt durch Georg Moller
Signatur: Heid. Hs. 3996 IV A 93
Der Kölner Domfassadenriß. Eine unbekannte Version über seine Wiederentdeckung in Darmstadt durch Georg Moller
Darmstadt, 31.12.1960. – 1 S.. - Deutsch ; Zeitschriftenaufsatz ; Handschrift
- 279
Stätte der Besinnung auf Überlingens Vergangenheit
Signatur: Heid. Hs. 3996 IV A 86
Stätte der Besinnung auf Überlingens Vergangenheit
13.11.1971. – 1 Bl.. - Deutsch ; Zeitschriftenaufsatz ; Handschrift
- 280
Potsdamer Stadtschloß vom Abriß bedroht
Signatur: Heid. Hs. 3996 IV A 88
Potsdamer Stadtschloß vom Abriß bedroht
18.11.1959. – 1 Bl.. - Deutsch ; Zeitschriftenaufsatz ; Handschrift
- 281
Vor hundert Jahren wurden die Überlinger städtischen Sammlungen gegründet
Signatur: Heid. Hs. 3996 IV A 85
Vor hundert Jahren wurden die Überlinger städtischen Sammlungen gegründet
06.11.1971. – 1 S.. - Deutsch ; Zeitschriftenaufsatz ; Handschrift
- 282
Lebenslauf Georg Poensgen [ca. 1963]
Signatur: Heid. Hs. 3996 I A 2
Lebenslauf Georg Poensgen [ca. 1963]
1963. – 1 Bl.. - Deutsch ; Lebenslauf ; Handschrift
- 283
Ehrenbürgerurkunde
Signatur: Heid. Hs. 3996 I A 13
Ehrenbürgerurkunde
Heidelberg, 07.12.1958. – 1 Urkunde mit Siegel. - Deutsch ; Dokument ; Handschrift
- 284
Materialien zur Jubiläumsausstellung der Universität Heidelberg
Signatur: Heid. Hs. 3996 I B 5
Materialien zur Jubiläumsausstellung der Universität Heidelberg
1953. - Deutsch ; Dokument ; Handschrift
- 285
Korrespondenz mit Museen, v.a. über Stiche von Jodocus a Winghe
Signatur: Heid. Hs. 3996 I B 9
Korrespondenz mit Museen, v.a. über Stiche von Jodocus a Winghe
1971-1972. – ca. 60 Schreiben. - Deutsch ; Korrespondenz ; Handschrift
- 286
Marianne-Weber-Kreis. Vortrags-Nachmittage in der Wohnung von Dr. Georg und Emma Poensgen im Kurpfälzischen Museum Heidelberg
Signatur: Heid. Hs. 3996 I C 2
Marianne-Weber-Kreis. Vortrags-Nachmittage in der Wohnung von Dr. Georg und Emma Poensgen im Kurpfälzischen Museum Heidelberg
Heidelberg, 1954-1964. – 1 Band. - Deutsch ; Dokument ; Handschrift
- 287
Unterlagen zum Marianne-Weber-Kreis [Mitglieder, Einladungen, Programm]
Signatur: Heid. Hs. 3996 I C 3
Unterlagen zum Marianne-Weber-Kreis [Mitglieder, Einladungen, Programm]
Heidelberg, 1961-1967. – 11 Bl.. - Deutsch ; Dokument ; Handschrift
- 288
Materialien, Korrespondenz u.a. zum Marianne-Weber-Kreis
Signatur: Heid. Hs. 3996 I C 4
Materialien, Korrespondenz u.a. zum Marianne-Weber-Kreis
Deutsch ; Dokument ; Handschrift
- 289
Brief von Hermann Maas an Georg Poensgen, 07.12.1965
Signatur: Heid. Hs. 3996 I C 4
Brief von Hermann Maas an Georg Poensgen, 07.12.1965
Heidelberg, 07.12.1965. – 1 Kt.. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 290
Zehn Jahre Marianne-Weber-Kreis im Kurpfälzischen Museum
Signatur: Heid. Hs. 3996 I C 4
Zehn Jahre Marianne-Weber-Kreis im Kurpfälzischen Museum
Heidelberg, 1965. - Deutsch ; Werk, Zeitschriftenaufsatz ; Druckwerk
- 291
Brief von Werner Schindler an Georg Poensgen, 29.12.1965
Signatur: Heid. Hs. 3996 I C 4
Brief von Werner Schindler an Georg Poensgen, 29.12.1965
29.12.1965. – 1 Br.. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 292
Ein Leben, Randvoll an Wirksamkeit. Zum 85. Geburtstag von Marie Baum am 23. März
Signatur: Heid. Hs. 3996 I C 4
Ein Leben, Randvoll an Wirksamkeit. Zum 85. Geburtstag von Marie Baum am 23. März
1959. – 1 Zeitungsausschnitt. - Deutsch ; Dokument ; Druckwerk
- 293
Erinnerungen an Gustav Radbruch
Signatur: Heid. Hs. 3996 I C 4
Erinnerungen an Gustav Radbruch
23.11.1958. - Deutsch ; Zeitschriftenaufsatz ; Handschrift
- 294
Prof. Karl Freudenberg [zum 85. Geburtstag]
Signatur: Heid. Hs. 3996 I C 4
Prof. Karl Freudenberg [zum 85. Geburtstag]
29.01.1971. – 1 Zeitungsartikel. - Deutsch ; Dokument ; Handschrift
- 295
Nachruf auf Alfred Weber
Signatur: Heid. Hs. 3996 I C 4
Nachruf auf Alfred Weber
18.05.1958. - Deutsch ; Zeitschriftenaufsatz ; Handschrift
- 296
Brief von Hermann Mosler an Georg Poensgen, 23.12.1965
Signatur: Heid. Hs. 3996 I C 4
Brief von Hermann Mosler an Georg Poensgen, 23.12.1965
23.12.1965. – 1 Br.. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 297
Zum Tode von Johannes Kühn
Signatur: Heid. Hs. 3996 I C 4
Zum Tode von Johannes Kühn
16.03.1973. – 1 Zeitungsartikel. - Deutsch ; Dokument ; Handschrift
- 298
Brief von Jürgen Rausch an Georg Poensgen, 16.01.1966
Signatur: Heid. Hs. 3996 I C 4
Brief von Jürgen Rausch an Georg Poensgen, 16.01.1966
16.01.1966. – 1 Br.. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 299
Gustav Friedrich Hartlaub [zu seinem 75. Geburtstag]
Signatur: Heid. Hs. 3996 I C 4
Gustav Friedrich Hartlaub [zu seinem 75. Geburtstag]
12.03.1959. – 1 Zeitungsartikel. - Deutsch ; Dokument ; Handschrift
- 300
Brief von Else Jaffe an Georg Poensgen, 1966
Signatur: Heid. Hs. 3996 I C 4
Brief von Else Jaffe an Georg Poensgen, 1966
1966. – 1 Kt.. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
