Online-Ansicht des Findbuchs Nachlass Ernst Fischer
387 Einträge
- 1
Nachlass Ernst Fischer
Signatur: Heid. Hs. 4187
Nachlass Ernst Fischer
Fischer, Ernst (1866-1951) [Bestandsbildner]
Teilnachlass, Archivbestand
Inhaltsangabe: Urkunden und Archivalien aus dem 13. bis 18. Jahrhundert, vor allem der Familien Echter von Mespelbrunn und von IngelheimWeitere Findmittel: Fischer, Ernst: aus den Tagen unserer Ahnen: eine Urkundensammlung in Privatbesitz als Quelle der Geschichts- und Familiengeschichtsforschung, Freiburg 1928. Große Teile dieser Sammlung wurden 1936/37 von der UB Heidelberg erworben. Ein Verzeichnis der in der UB Heidelberg lagernden Schriftstücke kann über die Nachlassliste der UB online eingesehen werden.
DE-611-BF-71998
- 2
Schöneberg / Herchenfeld. Verzeichnis der leibeigenen Untertanen, ca. 1700
Signatur: Heid. Hs. 4187 I J 157
Schöneberg / Herchenfeld. Verzeichnis der leibeigenen Untertanen, ca. 1700
3 S.. - Deutsch ; Dokument ; Handschrift
- 3
Schöneberg / Herchenfeld. Mitteilung der Untertanen an den Freiherren von Ingelheim, dass sie seinem Amtmann vom Jahr 1702 noch 100 Gld. Frohngeld schuldig geblieben sind
Signatur: Heid. Hs. 4187 I J 158
Schöneberg / Herchenfeld. Mitteilung der Untertanen an den Freiherren von Ingelheim, dass sie seinem Amtmann vom Jahr 1702 noch 100 Gld. Frohngeld schuldig geblieben sind
Schönenberg und Herchenfeld, 1702. – 1 Br. (4 S.). - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 4
Schöneberg. Verzeichnis der Ingelheimischen Untertanen
Signatur: Heid. Hs. 4187 I J 154
Schöneberg. Verzeichnis der Ingelheimischen Untertanen
01.05.1695. – 4 S.. - Deutsch ; Dokument ; Handschrift
- 5
Schöneberg. Befehl gegen das Schänden und Schmähen unter den Untertanen zu Schönberg
Signatur: Heid. Hs. 4187 I J 155
Schöneberg. Befehl gegen das Schänden und Schmähen unter den Untertanen zu Schönberg
Geisenheim, 22.05.1710. – 2 S.. - Deutsch ; Dokument ; Handschrift
- 6
Schöneberg. Herrschaftlicher Befehl gegen die träg- und kaltsinnigen im Gottesdienst
Signatur: Heid. Hs. 4187 I J 156
Schöneberg. Herrschaftlicher Befehl gegen die träg- und kaltsinnigen im Gottesdienst
Geißenheim, 23.05.1720. – 2 S.. - Deutsch ; Dokument ; Handschrift
- 7
Verzeichnis der Ingelheimischen Untertanen
Signatur: Heid. Hs. 4187 I J 160
Verzeichnis der Ingelheimischen Untertanen
01.02.1712. – 2 S.. - Deutsch ; Dokument ; Handschrift
- 8
Schöneberg. Verzeichnis der Ingelheimischen Untertanen
Signatur: Heid. Hs. 4187 I J 161
Schöneberg. Verzeichnis der Ingelheimischen Untertanen
Schöneberg, 1715. – 6 S.. - Deutsch ; Dokument ; Handschrift
- 9
Schönenberg / Herchenfeld. Bittschrift der Untertanen, den angeforderten Beitrag zur neuen Kanzlei nicht zu einer ständigen "Gerechtigkeit" werden zu lassen
Signatur: Heid. Hs. 4187 I J 159
Schönenberg / Herchenfeld. Bittschrift der Untertanen, den angeforderten Beitrag zur neuen Kanzlei nicht zu einer ständigen "Gerechtigkeit" werden zu lassen
Schönenberg und Herchenfelt, 29.03.1712. – 1 Br. (4 S.). - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 10
Gerichts (Dingtags-) Protokolle, 1686-88, 1695-96
Signatur: Heid. Hs. 4187 I J 152
Gerichts (Dingtags-) Protokolle, 1686-88, 1695-96
1686-1696. – 28 Bl.. - Deutsch ; Dokument ; Handschrift
- 11
Schöneberg. Specification der durch die Untertanen 1686 am Schloß-Neubau geleisteten Hand- und Fuhrarbeiten und die geforderten Kostgelder
Signatur: Heid. Hs. 4187 I J 151
Schöneberg. Specification der durch die Untertanen 1686 am Schloß-Neubau geleisteten Hand- und Fuhrarbeiten und die geforderten Kostgelder
1686. – 6 S.. - Deutsch ; Dokument ; Handschrift
- 12
Brief von Unbekannt an Johann Eberhard Wolf von Sponheim, 10.12.1669
Signatur: Heid. Hs. 4187 I K 1
Brief von Unbekannt an Johann Eberhard Wolf von Sponheim, 10.12.1669
Planig, 10.12.1669. – 1 Br. (2 S.). - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 13
Groß-Zimmern, Zinsbuch
Signatur: Heid. Hs. 4187 I K 3
Groß-Zimmern, Zinsbuch
1379-1382. – 24 Bl.. - Deutsch ; Eintragung ; Handschrift
- 14
Brief von Matthias Kling an Conrad Carsilius Wolf von Sponheim, 1597-1598
Signatur: Heid. Hs. 4187 I K 2
Brief von Matthias Kling an Conrad Carsilius Wolf von Sponheim, 1597-1598
Kreuznach, 1597-1598. – 3 Br.. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 15
Brief von Marsilius Gottfried von Ingelheim an Conrad Carsilius Wolf von Sponheim, 1613
Signatur: Heid. Hs. 4187 I L 3
Brief von Marsilius Gottfried von Ingelheim an Conrad Carsilius Wolf von Sponheim, 1613
Mainz, 1613. – 1 Br. (2 S.). - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 16
Brief von Marsilius Gottfried von Ingelheim an Conrad Carsilius Wolf von Sponheim, 26.04.1615
Signatur: Heid. Hs. 4187 I L 3
Brief von Marsilius Gottfried von Ingelheim an Conrad Carsilius Wolf von Sponheim, 26.04.1615
Schweppenhaußen, 26.04.1615. – 1 Br. (4 S.). - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 17
Brief von Marsilius Gottfried von Ingelheim an Unbekannt, 31.05.1613
Signatur: Heid. Hs. 4187 I L 3
Brief von Marsilius Gottfried von Ingelheim an Unbekannt, 31.05.1613
31.05.1613. – 1 Br. (2 S.). - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 18
Brief von Marsilius Gottfried von Ingelheim an Conrad Carsilius Wolf von Sponheim, 27.04.1615
Signatur: Heid. Hs. 4187 I L 3
Brief von Marsilius Gottfried von Ingelheim an Conrad Carsilius Wolf von Sponheim, 27.04.1615
27.04.1615. – 1 Br. (2 S. ). - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 19
Brief von Marsilius Gottfried von Ingelheim an Conrad Carsilius Wolf von Sponheim, 06.06.1615
Signatur: Heid. Hs. 4187 I L 3
Brief von Marsilius Gottfried von Ingelheim an Conrad Carsilius Wolf von Sponheim, 06.06.1615
06.06.1615. – 1 Br. (2 S.). - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 20
Urkunde 1569 Johann Walther und Niclas von Pfraumheim verkaufen dem Johann Leonhard Kotwitz von Aulenbach, Amtmann zu Hausen, den dritten Teil des Laudenbacher Hofes zu Trenfurt
Signatur: Heid. Hs. 4187 I K 10
Urkunde 1569 Johann Walther und Niclas von Pfraumheim verkaufen dem Johann Leonhard Kotwitz von Aulenbach, Amtmann zu Hausen, den dritten Teil des Laudenbacher Hofes zu Trenfurt
19.10.1569. – 1 Urkunde (Pergament, mit 2 Siegeln). - Deutsch ; Dokument, Urkunde ; Handschrift
- 21
Urkunde 1571 Hans und Margarethe Berninger zu Unter-Schippach, kaufen von Hans Leonhard Kothwitz von Aulenbach 200 Gulden gegen 10 Gulden jährl. Zins
Signatur: Heid. Hs. 4187 I K 11
Urkunde 1571 Hans und Margarethe Berninger zu Unter-Schippach, kaufen von Hans Leonhard Kothwitz von Aulenbach 200 Gulden gegen 10 Gulden jährl. Zins
1571. – 1 Urkunde (Pergament, mit 2 Siegeln). - Deutsch ; Dokument, Urkunde ; Handschrift
- 22
Brief von Marsilius Christoph Friedrich Lagus an Unbekannt, 05.04.1656
Signatur: Heid. Hs. 4187 I L 1
Brief von Marsilius Christoph Friedrich Lagus an Unbekannt, 05.04.1656
Mainz, 05.04.1656. – 1 Br. (3 S.). - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 23
Urkunde 1517 Erzbischof Albrecht zu Mainz gibt dem Eitel Kodwyß ein Burglehen, das er und sein Vater von den Herren zu Hanau innehatten, nämlich ein Haus zu Klingenberg (am Main)
Signatur: Heid. Hs. 4187 I K 8
Urkunde 1517 Erzbischof Albrecht zu Mainz gibt dem Eitel Kodwyß ein Burglehen, das er und sein Vater von den Herren zu Hanau innehatten, nämlich ein Haus zu Klingenberg (am Main)
Steinheym, 1517. – 1 Urkunde (Pergament). - Deutsch ; Dokument, Urkunde ; Handschrift
- 24
Urkunde 1477 Philipp Graf zu Katzenelnbogen und Dietz gibt dem Walther Kodewyß einen Hof und Hofraite zu Nieder-Ramstadt zu Lehen
Signatur: Heid. Hs. 4187 I K 7
Urkunde 1477 Philipp Graf zu Katzenelnbogen und Dietz gibt dem Walther Kodewyß einen Hof und Hofraite zu Nieder-Ramstadt zu Lehen
1477. – 1 Urkunde (Pergament). - Deutsch ; Dokument, Urkunde ; Handschrift
- 25
Urkunde 1547 Erzbischof Sebastian von Mainz gibt dem Hans Leonhard Kotwyß ein Burglehen zu Klingenberg a.M.
Signatur: Heid. Hs. 4187 I K 9
Urkunde 1547 Erzbischof Sebastian von Mainz gibt dem Hans Leonhard Kotwyß ein Burglehen zu Klingenberg a.M.
1547. – 1 Urkunde (Pergament). - Deutsch ; Dokument, Urkunde ; Handschrift
- 26
Urkunde 1464 Else Rabenot, Witwe des Fritz Kottwiß, und Leonhard Kottwiß ihr Sohn, verkaufen eine Wiese an ihren Schwager Hans Kotwuß
Signatur: Heid. Hs. 4187 I K 6
Urkunde 1464 Else Rabenot, Witwe des Fritz Kottwiß, und Leonhard Kottwiß ihr Sohn, verkaufen eine Wiese an ihren Schwager Hans Kotwuß
1464. – 1 Urkunde (Pergament). - Deutsch ; Dokument, Urkunde ; Handschrift
- 27
Urkunde 1424 Fritze Kotwyß der Junge gibt seiner Frau Else, Tochter des Wyprecht Rabenolt, einen Wittumbrief auf alle seine Güter zu Sommerau und Hoenbuch
Signatur: Heid. Hs. 4187 I K 4
Urkunde 1424 Fritze Kotwyß der Junge gibt seiner Frau Else, Tochter des Wyprecht Rabenolt, einen Wittumbrief auf alle seine Güter zu Sommerau und Hoenbuch
1424. – 1 Urkunde (Pergament). - Deutsch ; Dokument ; Handschrift
- 28
Urkunde 1444 Gerlach von Karspach und Gude seine Hausfrau verkaufen alle ihre Güter zu Rucke und Schippach an Hans Kodweß ihren Schwager und Bruder und Gude seine Frau
Signatur: Heid. Hs. 4187 I K 5
Urkunde 1444 Gerlach von Karspach und Gude seine Hausfrau verkaufen alle ihre Güter zu Rucke und Schippach an Hans Kodweß ihren Schwager und Bruder und Gude seine Frau
1444. – 1 Urkunde (Pergament mit zwei Siegeln). - Deutsch ; Dokument, Urkunde ; Handschrift
- 29
Brief von Hans Endreß von der Leyen an Craft Philipp von Elkerhausen, 29.01.1589
Signatur: Heid. Hs. 4187 I L 5,1
Brief von Hans Endreß von der Leyen an Craft Philipp von Elkerhausen, 29.01.1589
29.01.1589. – 1 Br. (3 S.). - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 30
Brief von Hans Endreß von der Leyen an Craft Philipp von Elkerhausen, 08.09.1595
Signatur: Heid. Hs. 4187 I L 5,3
Brief von Hans Endreß von der Leyen an Craft Philipp von Elkerhausen, 08.09.1595
Mainz, 08.09.1595. – 1 Br. (2 S.). - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 31
Brief von Hans Endreß von der Leyen an Craft Philipp von Elkerhausen, 28.11.1595
Signatur: Heid. Hs. 4187 I L 5,4
Brief von Hans Endreß von der Leyen an Craft Philipp von Elkerhausen, 28.11.1595
28.11.1595. – 1 Br. (2 S.). - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 32
Brief von Hans Endreß von der Leyen an Craft Philipp von Elkerhausen, 13.02.1592
Signatur: Heid. Hs. 4187 I L 5,2
Brief von Hans Endreß von der Leyen an Craft Philipp von Elkerhausen, 13.02.1592
13.02.1592. – 1 Br. (3 S.). - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 33
Schultheiß und Gericht zu Lauschied geben dem Hans Wolf von Sponheim Auskunft über die Sponheimer Gefälle
Signatur: Heid. Hs. 4187 I L 4
Schultheiß und Gericht zu Lauschied geben dem Hans Wolf von Sponheim Auskunft über die Sponheimer Gefälle
21.02.1617. – 1 Br. (2 S.). - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 34
Brief von Unbekannt an Marsilius Gottfried von Ingelheim, 23.03.1613
Signatur: Heid. Hs. 4187 I L 3
Brief von Unbekannt an Marsilius Gottfried von Ingelheim, 23.03.1613
Bacharach, 23.03.1613. – 1 Br. (4 S.). - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 35
Brief von Unbekannt an Conrad Carsilius Wolf von Sponheim, 1613
Signatur: Heid. Hs. 4187 I L 3
Brief von Unbekannt an Conrad Carsilius Wolf von Sponheim, 1613
Spachbrucken, 1613. – 1 Br. (2 S.). - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 36
Brief von Unbekannt an Conrad Carsilius Wolf von Sponheim, 1613
Signatur: Heid. Hs. 4187 I L 3
Brief von Unbekannt an Conrad Carsilius Wolf von Sponheim, 1613
Spachbruck, 1613. – 1 Br. (2 S.). - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 37
Brief von Unbekannt an Franz Adolf Dietrich von Ingelheim, 17.04.1703
Signatur: Heid. Hs. 4187 I L 7
Brief von Unbekannt an Franz Adolf Dietrich von Ingelheim, 17.04.1703
Lahnstein, 17.04.1703. – 1 Br. (3 S.). - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 38
Brief von Unbekannt an Johann Werner Wolf von Sponheim, 12.03.1660
Signatur: Heid. Hs. 4187 I L 6,3
Brief von Unbekannt an Johann Werner Wolf von Sponheim, 12.03.1660
Stromberg, 12.03.1660. – 1 Br. (3 S.). - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 39
Quittung über bezahltes Korn
Signatur: Heid. Hs. 4187 I M 4
Quittung über bezahltes Korn
16.10.1659. – 1 Bl.. - Deutsch ; Dokument ; Handschrift
- 40
Brief von Unbekannt an Craft Philipp von Elkerhausen, [ca. 1600]
Signatur: Heid. Hs. 4187 I L 8
Brief von Unbekannt an Craft Philipp von Elkerhausen, [ca. 1600]
Mainz. – 1 Br. 2 S.. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 41
Brief von Unbekannt an Conrad Carsilius Wolf von Sponheim, 16.06.1628
Signatur: Heid. Hs. 4187 I M 2
Brief von Unbekannt an Conrad Carsilius Wolf von Sponheim, 16.06.1628
Bachrach, 16.06.1628. – 1 Br. (2 S.). - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 42
Brief von Unbekannt an Franz Adolf Dietrich von Ingelheim, 13.03.1694
Signatur: Heid. Hs. 4187 I M 3
Brief von Unbekannt an Franz Adolf Dietrich von Ingelheim, 13.03.1694
Wien, 13.03.1694. – 1 Br. (2 S.). - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 43
Brief von Johann Walther Lieser an Johann Werner Wolf von Sponheim, 05.04.1660
Signatur: Heid. Hs. 4187 I L 6,2
Brief von Johann Walther Lieser an Johann Werner Wolf von Sponheim, 05.04.1660
Stromberg, 05.04.1660. – 1 Br. (3 S.). - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 44
Brief von Johann Walther Lieser an Johann Werner Wolf von Sponheim, 15.06.1659
Signatur: Heid. Hs. 4187 I L 6,1
Brief von Johann Walther Lieser an Johann Werner Wolf von Sponheim, 15.06.1659
Stromberg, 15.06.1659. – 1 Br. (2 S.). - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 45
Brief von Hans Endreß von der Leyen an Craft Philipp von Elkerhausen, 17.08.1599
Signatur: Heid. Hs. 4187 I L 5,8
Brief von Hans Endreß von der Leyen an Craft Philipp von Elkerhausen, 17.08.1599
17.08.1599. – 1 Br. (3 S.). - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 46
Brief von Hans Endreß von der Leyen an Craft Philipp von Elkerhausen, 10.09.1600
Signatur: Heid. Hs. 4187 I L 5,9
Brief von Hans Endreß von der Leyen an Craft Philipp von Elkerhausen, 10.09.1600
10.09.1600. – 1 Br. (2 S.). - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 47
Brief von Hans Endreß von der Leyen an Craft Philipp von Elkerhausen, 03.12.1595
Signatur: Heid. Hs. 4187 I L 5,5
Brief von Hans Endreß von der Leyen an Craft Philipp von Elkerhausen, 03.12.1595
03.12.1595. – 1 Br. (2 S.). - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 48
Brief von Hans Endreß von der Leyen an Craft Philipp von Elkerhausen, 30.03.1597
Signatur: Heid. Hs. 4187 I L 5,6
Brief von Hans Endreß von der Leyen an Craft Philipp von Elkerhausen, 30.03.1597
Martinstein, 30.03.1597. – 1 Br. (4 S.). - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 49
Brief von Hans Endreß von der Leyen an Craft Philipp von Elkerhausen, 25.02.1599
Signatur: Heid. Hs. 4187 I L 5,7
Brief von Hans Endreß von der Leyen an Craft Philipp von Elkerhausen, 25.02.1599
25.02.1599. – 1 Br. (4 S.). - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 50
Brief von Hans Endreß von der Leyen an Craft Philipp von Elkerhausen, 17.07.1602
Signatur: Heid. Hs. 4187 I L 5,10
Brief von Hans Endreß von der Leyen an Craft Philipp von Elkerhausen, 17.07.1602
17.07.1602. – 1 Br. (4 S.). - Deutsch ; Brief ; Handschrift
