Online-Ansicht des Findbuchs Nachlass Josef Reinhart
4311 Einträge
- 2451Signatur: SLA-JR-D-9-A-1-c-049 Geld und Geist. Emmentalisches Mundartschauspiel in 5 Aufzügen, frei gestaltet nach Jeremias Gotthelf / Gfeller, Simon (Titel)1925. – 111 S. 
- 2452Signatur: SLA-JR-D-9-A-1-c-050 Hansjoggeli der Erbvetter. Emmentalisches Mundartstück in vier Aufzügen, nach Jeremias Gotthelfs Erzählung / Gfeller, Simon (Titel)1934. – 120 S. 
- 2453Signatur: SLA-JR-D-9-A-1-c-051 Bärgbluet. Dialektspiel in fünf Akten / Gilgien, Robert (Titel)s.d.. – 79 S. 
- 2454Signatur: SLA-JR-D-9-A-1-c-052 Dr Prinz. Lustspiel in baseldeutscher Mundart / Glettyse, Abraham (Titel)s.d.. – 46 S. 
- 2455Signatur: SLA-JR-D-9-A-1-c-053 Japhet oder: Der tapfere Sohn. Volksstück in 4 Aufzügen / Gorbach, Joseph (Titel)s.d.. – 47 S. 
- 2457Signatur: SLA-JR-D-9-A-1-c-055 Ds Bongstangze. Berndeutsches Lustspiel in einem Aufzug / Greyerz, Otto von (Titel)1900. – 32 S. 
- 2458Signatur: SLA-JR-D-9-A-1-c-056 D’Revolution im Ryfligässli. Berndeutsches Lustspiel in zwei Aufzügen / Greyerz, Otto von (Titel)1905. – 63 S. 
- 2459Signatur: SLA-JR-D-9-A-1-c-057 Knörri und Bunderli oder hei si, wei si, cheu si / Greyerz, Otto von (Titel)1909. – 78 S. 
- 2460Signatur: SLA-JR-D-9-A-1-c-058 Der Chlupf, Berndeutsches Lustspiel in 3 Aufzügen / Greyerz, Otto von (Titel)1913. – 104 S. 
- 2461Signatur: SLA-JR-D-9-A-1-c-059 Ds Schmocker Lisi. Berndeutsches Lustspiel in vier Aufzügen / Greyerz, Otto von (Titel)1917. – 112 S. 
- 2463Signatur: SLA-JR-D-9-A-1-c-061 Lasst hören aus alter Zeit. Schweizerdeutsches Volksliederspiel / Greyerz, Otto von (Titel)1920. – 30 S. 
- 2465Signatur: SLA-JR-D-9-A-1-c-063 Nume das nid! Berndeutsches dramatisches Idyll in einem Aufzug / Greyerz, Otto von (Titel)1924. – 32 S. 
- 2466Signatur: SLA-JR-D-9-A-1-c-064 Die italiänischi Reis. Ein berndeutsches Lustspielchen für junge Mädchen / Greyerz, Otto von (Titel)1926. – 27 S. 
- 2467Signatur: SLA-JR-D-9-A-1-c-065 D‘ Stöcklichrankheit. Berndeutsches Lustspiel in drei Akten / Grunder, Karl (Titel)1908. – 46 S. 
- 2468Signatur: SLA-JR-D-9-A-1-c-066 Bode-Hanslis Velobigsfyr. Berndeutsches Lustspiel mit Einlage alter Volkslieder in 1 Aufzug / Grunder, Karl (Titel)1909. – 56 S. 
- 2469Signatur: SLA-JR-D-9-A-1-c-067 E böse Geist. Berndeutsches Volksstück in 3 Akten (4 Aufzügen) / Grunder, Karl (Titel)1910. – 56 S. 
- 2470Signatur: SLA-JR-D-9-A-1-c-068 Bärewits Töchterli. Volksstück in fünf Akten / Grunder, Karl (Titel)1910. – 87 S. Ill. 
- 2471Signatur: SLA-JR-D-9-A-1-c-069 E böse Geist. Berndeutsches Volksstück in 3 Akten (4 Aufzügen) / Grunder, Karl (Titel)1910. – 56 S. 
- 2472Signatur: SLA-JR-D-9-A-1-c-070 En Abesitz. Berndeutsche Volkslieder-Szene / Grunder, Karl (Titel)1911. – 47 S. 
- 2473Signatur: SLA-JR-D-9-A-1-c-071 Der Schmied von Höchstetten. Volkstragödie in fünf Akten / Grunder, Karl (Titel)1913. – 104 S. 
- 2474Signatur: SLA-JR-D-9-A-1-c-072 Die Waldmarche. Berndeutsches Volksstück in neuer Fassung / Grunder, Karl (Titel)1917. – 94 S. 
- 2475Signatur: SLA-JR-D-9-A-1-c-073 Bode Hanslis Verlobig. Berndeutscher Schwank in 1 Aufzug / Grunder, Karl (Titel)1918. – 48 S. 
- 2476Signatur: SLA-JR-D-9-A-1-c-074 Heimatsang : Dramatisches Volksliederspiel / Grunder, Karl (Titel)1920. – 40 S. 
- 2477Signatur: SLA-JR-D-9-A-1-c-075 D‘ Stöcklichrankheit. Berndeutsche Schwank in einem Akt / Grunder, Karl (Titel)1921. – 48 S. 
- 2478Signatur: SLA-JR-D-9-A-1-c-076 E feins Aesse. Dialektluftspiel / Grützner-Zaugg, B. (Titel)1912. – 15 S. 
- 2479Signatur: SLA-JR-D-9-A-1-c-077 d’ Wienachtsgschicht. Es Spiil für die Chlyne / Hägni, Ruedolf (Titel)s.d.. – 54 S. Ill.. 
- 2482Signatur: SLA-JR-D-9-A-1-c-080 Bureglück. Dialektluftspiel in zwei Akten / Halter, Peter (Titel)1914. – 19 S. 
- 2483Signatur: SLA-JR-D-9-A-1-c-081 Der Fall Winter. Ein Spiel aus der Not / Heinen, Josef Maria (Titel)1933. – 23 S. 
- 2484Signatur: SLA-JR-D-9-A-1-c-082 Elsi die seltsame Magd. Volksstück in einem Vorspiel und 3 Akten nach der gleichnamigen Erzählung des Jeremias Gotthelf / Heinmann, Arnold (Titel)s.d.. – 92 S. 
- 2485Signatur: SLA-JR-D-9-A-1-c-083 Elsi die seltsame Magd. Volksstück in einem Vorspiel und 3 Akten nach der gleichnamigen Erzählung des Jeremias Gotthelf / Heinmann, Arnold (Titel)1907. – 79 S. 
- 2486Signatur: SLA-JR-D-9-A-1-c-084 Der letzte Landenberg auf Schloss Elgg. Schauspiel in 5 Akten aus der Zeit der Appenzellerstürme / Huggenberger, A. (Titel)1909. – 111 S. 
- 2487Signatur: SLA-JR-D-9-A-1-c-085 E Verlobig über de Wille. E Stückli ab em Land / Huggenberger, Alfred (Titel)s.d.. – 35 S. 
- 2488Signatur: SLA-JR-D-9-A-1-c-086 Das Neinwort. Szene aus dem Grenzwachdienst / Huggenberger, Alfred (Titel)1920. – 29 S. 
- 2489Signatur: SLA-JR-D-9-A-1-c-087 Der Obigschoppe. Schwank in einem Akt / Huggenberger, Alfred (Titel)1921. – 18 S. 
- 2490Signatur: SLA-JR-D-9-A-1-c-088 En kritische Vormittag. Schwank in einem Akt / Huggenberger, Alfred (Titel)1921. – 69 S. 
- 2491Signatur: SLA-JR-D-9-A-1-c-089 En füürige Liebhaber. Eis ab em Land / Huggenberger, Alfred (Titel)1921. – 14 S. 
- 2492Signatur: SLA-JR-D-9-A-1-c-090 Dem Bollme si bös Wuche. Bauernkomödie / Huggenberger, Alfred (Titel)1921. – 94 S. 
- 2493Signatur: SLA-JR-D-9-A-1-c-091 Dryssg Minute. Schwank in einem Akt / Huggenberger, Alfred (Titel)1922. – 40 S. 
- 2494Signatur: SLA-JR-D-9-A-1-c-092 Der Obigschoppe. Schwank in einem Akt / Huggenberger, Alfred (Titel)1924. – 18 S. 
- 2495Signatur: SLA-JR-D-9-A-1-c-093 Die Mordnacht zu Brugg. Schauspiel mit Liedern / Hunziker, Jakob (Titel)1893. – 48 S. 
- 2496Signatur: SLA-JR-D-9-A-1-c-094 Diethelm von Toggenburg (zweiter selbstständiger Teil der „Toggenburger“). Trauer-Spiel / Hunziker, Jakob (Titel)1894. – 47 S. 
- 2497Signatur: SLA-JR-D-9-A-1-c-095 Der Schützenmayen zu Baden. Ein Hüttenspiel für Schützen und Turner / Hunziker, Jakob (Titel)1896. – 24 S. 
- 2498Signatur: SLA-JR-D-9-A-1-c-096 Die Mordnacht zu Brugg. Schauspiel mit Liedern / Hunziker, Jb. (Titel)s.d.. – 50 S. 
- 2499Signatur: SLA-JR-D-9-A-1-c-097 Das Schulreischen. Freilichttheater-Szene für Schulen und Vereine / Joël, Käte (Titel)s.d.. – 20 S. 
- 2500Signatur: SLA-JR-D-9-A-1-c-098 Im Redaktionsbüro. Kleine Scherzszene für zwei Personen, mit Benutzung bekannter Volksliedermelodien / Joël, Käte (Titel)1923. – 13 S. 
