Online-Ansicht des Findbuchs Verlagsarchiv Gebauer-Schwetschke-Verlag
46154 Einträge
- 18251
Schreiben von Carl Christian Scheibler (Dyks Witwe) aus Leipzig
Signatur: A 6.2.6 Nr. 18126 (Kartonnr. 67)
Schreiben von Carl Christian Scheibler (Dyks Witwe) aus Leipzig
Leipzig, 12.06.1780. – 1 Faltblatt/ 1 beschriebene Seite. - Deutsch ; Brief
- 18252
Schreiben von Schobinger und Zollicofer aus St. Gallen [Danziger Clausuren; Allgemeine Welthistorie; Allgemeine Welthistorie der neuern Zeiten]
Signatur: A 6.2.6 Nr. 18091 (Kartonnr. 67)
Schreiben von Schobinger und Zollicofer aus St. Gallen [Danziger Clausuren; Allgemeine Welthistorie; Allgemeine Welthistorie der neuern Zeiten]
St. Gallen, Leipzig, 24.04.1780. – 1 Faltblatt/ 2 beschriebene Seiten. - Deutsch ; Brief
- 18253
Schreiben von Carl Christian Scheibler (Dyks Witwe) aus Leipzig [Benda: Klavierstücke; Großmann: Nicht mehr als sechs Schüsseln. Ein Familien-Gemälde in fünf Aufzügen; Alembert: Mélanges de littérature, d'histoire et de philosophie; Gozzi: Die zwey schlaflosen Nächte. Ein Schauspiel in fünf Akten]
Signatur: A 6.2.6 Nr. 18127 (Kartonnr. 67)
Schreiben von Carl Christian Scheibler (Dyks Witwe) aus Leipzig [Benda: Klavierstücke; Großmann: Nicht mehr als sechs Schüsseln. Ein Familien-Gemälde in fünf Aufzügen; Alembert: Mélanges de littérature, d'histoire et de philosophie; Gozzi: Die zwey schlaflosen Nächte. Ein Schauspiel in fünf Akten]
Leipzig, 29.06.1780. – 1 Blatt/ 1 beschriebene Seite. - Deutsch ; Brief
- 18254
Brief von Carl Christian Scheibler aus Leipzig
Signatur: A 6.2.6 Nr. 18128 (Kartonnr. 67)
Brief von Carl Christian Scheibler aus Leipzig
Leipzig, Braunschweig, 06.07.1780. – 1 Faltblatt/ 1 beschriebene Seite. - Deutsch ; Brief
- 18255
Schreiben von Carl Christian Scheibler (Dyks Witwe) aus Leipzig [Romani: Dizzionario; Romani: Grammatica; Gozzi: Die zwey schlaflosen Nächte. Ein Schauspiel in fünf Akten; Lichtenberg: Göttingisches Magazin der Wissenschaften und Litteratur]
Signatur: A 6.2.6 Nr. 18129 (Kartonnr. 67)
Schreiben von Carl Christian Scheibler (Dyks Witwe) aus Leipzig [Romani: Dizzionario; Romani: Grammatica; Gozzi: Die zwey schlaflosen Nächte. Ein Schauspiel in fünf Akten; Lichtenberg: Göttingisches Magazin der Wissenschaften und Litteratur]
Leipzig, 08.07.1780. – 1 Faltblatt/ 1 beschriebene Seite. - Deutsch ; Brief
- 18256
Schreiben von Carl Christian Scheibler (Dyks Witwe) aus Leipzig
Signatur: A 6.2.6 Nr. 18130 (Kartonnr. 67)
Schreiben von Carl Christian Scheibler (Dyks Witwe) aus Leipzig
Leipzig, Halle, 09.07.1780. – 1 Blatt/ 1 beschriebene Seite. - Deutsch ; Brief
- 18257
Schreiben von Schobinger und Zollicofer aus Stgallen [Häberlin: Reichshistorie; Ovid: Trauerbücher; Schütz: Akademie der Grazien; Niemeyer: Charakteristik der Bibel; Feddersen: Nachrichten von dem Leben und Ende gutgesinnter Menschen]
Signatur: A 6.2.6 Nr. 18092 (Kartonnr. 67)
Schreiben von Schobinger und Zollicofer aus Stgallen [Häberlin: Reichshistorie; Ovid: Trauerbücher; Schütz: Akademie der Grazien; Niemeyer: Charakteristik der Bibel; Feddersen: Nachrichten von dem Leben und Ende gutgesinnter Menschen]
St. Gallen, 27.06.1780. – 1 Faltblatt/ 2 beschriebene Seiten. - Deutsch ; Brief
- 18258
Schreiben von Georg Voß aus Leipzig [Zeitung für die elegante Welt; Zeitung für die Jugend]
Signatur: A 6.2.6 Nr. 40239 (Kartonnr. 106)
Schreiben von Georg Voß aus Leipzig [Zeitung für die elegante Welt; Zeitung für die Jugend]
Leipzig, 12.04.1806. – 1 Blatt/ 1 beschriebene Seite. - Deutsch ; Brief
- 18259
Schreiben von Carl Christian Scheibler (Dyks Witwe) aus Leipzig [Campe: Robinson der Jüngere]
Signatur: A 6.2.6 Nr. 18131 (Kartonnr. 67)
Schreiben von Carl Christian Scheibler (Dyks Witwe) aus Leipzig [Campe: Robinson der Jüngere]
Leipzig, Anklam, Berlin, Stettin, Braunschweig, 27.07.1780. – 1 Blatt/ 2 beschriebene Seiten. - Deutsch ; Brief
- 18260
Schreiben von Carl Christian Scheibler aus Leipzig
Signatur: A 6.2.6 Nr. 18132 (Kartonnr. 67)
Schreiben von Carl Christian Scheibler aus Leipzig
Leipzig, 02.09.1780. – 1 Blatt/ 1 beschriebene Seite. - Deutsch ; Brief
- 18261
Schreiben von Carl Christian Scheibler (Dyks Witwe) aus Leipzig [Semler: Neues Elementarwerk für die niedern Klassen lateinischer Schulen und Gymnasien; Schütz: Elementarwerk]
Signatur: A 6.2.6 Nr. 18133 (Kartonnr. 67)
Schreiben von Carl Christian Scheibler (Dyks Witwe) aus Leipzig [Semler: Neues Elementarwerk für die niedern Klassen lateinischer Schulen und Gymnasien; Schütz: Elementarwerk]
Leipzig, 04.09.1780. – 1 Blatt/ 1 beschriebene Seite. - Deutsch ; Brief
- 18262
Schreiben von Johann Christoph Friedrich Schulz aus Gießen [Harris: Three Treatises concerning art, music, painting, poetry and happiness; Herries: Philosophische Schriften; Herries: Elements Of Speech; Schulz: Hebräisches Elementarbuch]
Signatur: A 6.2.6 Nr. 18093 (Kartonnr. 67)
Schreiben von Johann Christoph Friedrich Schulz aus Gießen [Harris: Three Treatises concerning art, music, painting, poetry and happiness; Herries: Philosophische Schriften; Herries: Elements Of Speech; Schulz: Hebräisches Elementarbuch]
Gießen, 23.01.1780. – 1 Blatt/ 2 beschriebene Seiten. - Deutsch ; Brief
- 18263
Brief von Carl Christian Scheibler (Dyks Witwe) aus Leipzig [Bahrdt: Übersetzung der klassischen Römischen und Griechischen Geschichtschreiber]
Signatur: A 6.2.6 Nr. 18134 (Kartonnr. 67)
Brief von Carl Christian Scheibler (Dyks Witwe) aus Leipzig [Bahrdt: Übersetzung der klassischen Römischen und Griechischen Geschichtschreiber]
Leipzig, 07.09.1780. – 1 Blatt/ 1 beschriebene Seite. - Deutsch ; Brief
- 18264
Schreiben von Carl Christian Scheibler aus Leipzig
Signatur: A 6.2.6 Nr. 18135 (Kartonnr. 67)
Schreiben von Carl Christian Scheibler aus Leipzig
Leipzig, 04.11.1780. – 1 Blatt/ 1 beschriebene Seite. - Deutsch ; Brief
- 18265
Schreiben von Carl Christian Scheibler aus Leipzig
Signatur: A 6.2.6 Nr. 18136 (Kartonnr. 67)
Schreiben von Carl Christian Scheibler aus Leipzig
Leipzig, Dresden, Wien, 29.11.1780. – 1 Blatt/ 1 beschriebene Seite. - Deutsch ; Brief
- 18266
Brief von Carl Christian Scheibler (Dyks Witwe) aus Leipzig [Thomasius: Dissertationes; Lichtenberg: Göttingisches Magazin der Wissenschaften und Litteratur]
Signatur: A 6.2.6 Nr. 18137 (Kartonnr. 67)
Brief von Carl Christian Scheibler (Dyks Witwe) aus Leipzig [Thomasius: Dissertationes; Lichtenberg: Göttingisches Magazin der Wissenschaften und Litteratur]
Leipzig, 13.12.1780. – 1 Faltblatt/ 2 beschriebene Seiten. - Deutsch ; Brief
- 18267
Schreiben von Johann Christoph Friedrich Schulz aus Gießen [Göttingische Gelehrte Anzeigen; Burn: Predigten; Schulz: Hebräisches Elementarbuch; Herbelot: Bibliothèque orientale]
Signatur: A 6.2.6 Nr. 18094 (Kartonnr. 67)
Schreiben von Johann Christoph Friedrich Schulz aus Gießen [Göttingische Gelehrte Anzeigen; Burn: Predigten; Schulz: Hebräisches Elementarbuch; Herbelot: Bibliothèque orientale]
Gießen, Berlin, Wittenberg, Leiden, 30.07.1780. – 1 Blatt/ 2 beschriebene Seiten. - Deutsch ; Brief
- 18268
Schreiben von August Leberecht Stettin aus Ulm
Signatur: A 6.2.6 Nr. 18095 (Kartonnr. 67)
Schreiben von August Leberecht Stettin aus Ulm
Ulm, 26.01.1780. – 1 Blatt/ 1 beschriebene Seite. - Deutsch ; Brief
- 18269
Schreiben von Carl Christian Scheibler aus Leipzig [Thomasius: Dissertationes; Jerusalem: Betrachtungen über die vornehmsten Wahrheiten der Religion]
Signatur: A 6.2.6 Nr. 18138 (Kartonnr. 67)
Schreiben von Carl Christian Scheibler aus Leipzig [Thomasius: Dissertationes; Jerusalem: Betrachtungen über die vornehmsten Wahrheiten der Religion]
Leipzig, 18.12.1780. – 1 Blatt/ 1 beschriebene Seite. - Deutsch ; Brief
- 18270
Briefanschrift von Carl Christian Scheibler aus Leipzig
Signatur: A 6.2.6 Nr. 18139 (Kartonnr. 67)
Briefanschrift von Carl Christian Scheibler aus Leipzig
Leipzig. – 1 Blatt. - Deutsch ; Brief
- 18271
Schreiben von August Leberecht Stettin aus Ulm [Niemeyer: Charakteristik der Bibel; Der Naturforscher; Burn: Predigten; Enfield : Predigten; Allgemeine Welthistorie; Schulz: Hebräisches Elementarbuch; Ovid: Trauerbücher; Harris: Three Treatises concerning art, music, painting, poetry and happine]
Signatur: A 6.2.6 Nr. 18096 (Kartonnr. 67)
Schreiben von August Leberecht Stettin aus Ulm [Niemeyer: Charakteristik der Bibel; Der Naturforscher; Burn: Predigten; Enfield : Predigten; Allgemeine Welthistorie; Schulz: Hebräisches Elementarbuch; Ovid: Trauerbücher; Harris: Three Treatises concerning art, music, painting, poetry and happine]
Ulm, 22.06.1780. – 1 Blatt/ 2 beschriebene Seiten. - Deutsch ; Brief
- 18272
Schreiben von Carl Gottlieb Spangenberg aus Hochkirch [Niemeyer: Charakteristik der Bibel; Häberlin: Reichshistorie; Semler: Beantwortung der Fragmente eines Ungenannten; Magazin für die Religion; Semler: Neues Elementarwerk für die niedern Klassen lateinischer Schulen und Gymnasien; Schütz: Elementa]
Signatur: A 6.2.6 Nr. 18097 (Kartonnr. 67)
Schreiben von Carl Gottlieb Spangenberg aus Hochkirch [Niemeyer: Charakteristik der Bibel; Häberlin: Reichshistorie; Semler: Beantwortung der Fragmente eines Ungenannten; Magazin für die Religion; Semler: Neues Elementarwerk für die niedern Klassen lateinischer Schulen und Gymnasien; Schütz: Elementa]
Hochkirch, 31.01.1780. – 1 Faltblatt/ 2 beschriebene Seiten. - Deutsch ; Brief
- 18273
Schreiben von C. Schlichter aus Köthen [Corpus Iuris Fridericianum; Über die deutsche Literatur; Friedrich II.: Über die deutsche Literatur; Teller: Noch eine Note zu Num. 155. der Bayreuter Zeitungen]
Signatur: A 6.2.6 Nr. 18098 (Kartonnr. 67)
Schreiben von C. Schlichter aus Köthen [Corpus Iuris Fridericianum; Über die deutsche Literatur; Friedrich II.: Über die deutsche Literatur; Teller: Noch eine Note zu Num. 155. der Bayreuter Zeitungen]
Köthen, Leipzig, 03.02.1780. – 1 Blatt/ 1 beschriebene Seite. - Deutsch ; Brief
- 18274
Schreiben von Philipp Ernst Spieß aus Culmbach
Signatur: A 6.2.6 Nr. 18099 (Kartonnr. 67)
Schreiben von Philipp Ernst Spieß aus Culmbach
Kulmbach, Kulmbach, Halle (Saale), 07.02.1780. – 1 Faltblatt/ 1 beschriebene Seite. - Deutsch ; Brief
- 18275
Brief von Johann Joachim Schwabe aus Leipzig
Signatur: A 6.2.6 Nr. 18140 (Kartonnr. 67)
Brief von Johann Joachim Schwabe aus Leipzig
Leipzig, 31.03.1780. – 1 Blatt/ 1 beschriebene Seite. - Deutsch ; Brief
- 18276
Schreiben von Philipp Ernst Spieß aus Culmbach [Semler: Neues Elementarwerk für die niedern Klassen lateinischer Schulen und Gymnasien; Schütz: Elementarwerk; Spieß: Archive; Adelung: Glossarium manuale ad Scriptores mediae et infimae Latinitatis]
Signatur: A 6.2.6 Nr. 18100 (Kartonnr. 67)
Schreiben von Philipp Ernst Spieß aus Culmbach [Semler: Neues Elementarwerk für die niedern Klassen lateinischer Schulen und Gymnasien; Schütz: Elementarwerk; Spieß: Archive; Adelung: Glossarium manuale ad Scriptores mediae et infimae Latinitatis]
Kulmbach, Kulmbach, 08.04.1780. – 1 Faltblatt/ 1 beschriebene Seite. - Deutsch ; Brief
- 18277
Brief von Johann Samuel Gottlob Schwabe aus Buttstädt [Schwabe: Phaedrus; Schwabe: Abhandlung Fabel; Bibliothek der schönen Wissenschaften; Schwabe: Übersetzung Theokrit; Anakreon: Oden; Gothaische Gelehrte Zeitung]
Signatur: A 6.2.6 Nr. 18141 (Kartonnr. 67)
Brief von Johann Samuel Gottlob Schwabe aus Buttstädt [Schwabe: Phaedrus; Schwabe: Abhandlung Fabel; Bibliothek der schönen Wissenschaften; Schwabe: Übersetzung Theokrit; Anakreon: Oden; Gothaische Gelehrte Zeitung]
Buttstädt, Leipzig, Kleve, Holland, Erfurt, Halle, Nürnberg, Eisleben, 16.08.1780. – 1 Faltblatt/ 3 beschriebene Seiten. - Deutsch ; Brief
- 18278
Schreiben von Philipp Ernst Spieß aus Culmbach [Adelung: Glossarium manuale ad Scriptores mediae et infimae Latinitatis; Semler: Neues Elementarwerk für die niedern Klassen lateinischer Schulen und Gymnasien; Schütz: Elementarwerk]
Signatur: A 6.2.6 Nr. 18101 (Kartonnr. 67)
Schreiben von Philipp Ernst Spieß aus Culmbach [Adelung: Glossarium manuale ad Scriptores mediae et infimae Latinitatis; Semler: Neues Elementarwerk für die niedern Klassen lateinischer Schulen und Gymnasien; Schütz: Elementarwerk]
Kulmbach, Kulmbach, 30.09.1780. – 1 Faltblatt/ 1 beschriebene Seite. - Deutsch ; Brief
- 18279
Schreiben von Johann Christian Daniel von Schreber aus Erlangen
Signatur: A 6.2.6 Nr. 18102 (Kartonnr. 67)
Schreiben von Johann Christian Daniel von Schreber aus Erlangen
Erlangen, 12.02.1780. – 1 Blatt/ 1 beschriebene Seite. - Deutsch ; Brief
- 18280
Nachricht von Johann Christian Daniel von Schreber aus Erlangen [Müller: Flora Danica; Der Naturforscher]
Signatur: A 6.2.6 Nr. 18103 (Kartonnr. 67)
Nachricht von Johann Christian Daniel von Schreber aus Erlangen [Müller: Flora Danica; Der Naturforscher]
Erlangen, Kopenhagen, 20.04.1780. – 1 Blatt/ 1 beschriebene Seite. - Deutsch ; Brief
- 18281
Brief von Johann Samuel Gottlob Schwabe aus Buttstädt [Bibliothek der schönen Wissenschaften; Leipziger politische Zeitung; Semler: Neues Elementarwerk für die niedern Klassen lateinischer Schulen und Gymnasien; Schütz: Elementarwerk]
Signatur: A 6.2.6 Nr. 18142 (Kartonnr. 67)
Brief von Johann Samuel Gottlob Schwabe aus Buttstädt [Bibliothek der schönen Wissenschaften; Leipziger politische Zeitung; Semler: Neues Elementarwerk für die niedern Klassen lateinischer Schulen und Gymnasien; Schütz: Elementarwerk]
Buttstädt, Leipzig, Erlangen, 08.10.1780. – 1 Faltblatt/ 2 beschriebene Seiten. - Deutsch ; Brief
- 18282
Brief von Conrektor Beniamin Christian Stüler aus Mühlhausen [Semler: Neues Elementarwerk für die niedern Klassen lateinischer Schulen und Gymnasien; Schütz: Elementarwerk]
Signatur: A 6.2.6 Nr. 18143 (Kartonnr. 67)
Brief von Conrektor Beniamin Christian Stüler aus Mühlhausen [Semler: Neues Elementarwerk für die niedern Klassen lateinischer Schulen und Gymnasien; Schütz: Elementarwerk]
Mühlhausen, 31.03.1780. – 1 Blatt/ 2 beschriebene Seiten. - Deutsch ; Brief
- 18283
Schreiben von Johann Christian Daniel von Schreber aus Erlangen [Der Naturforscher]
Signatur: A 6.2.6 Nr. 18104 (Kartonnr. 67)
Schreiben von Johann Christian Daniel von Schreber aus Erlangen [Der Naturforscher]
Erlangen, 25.04.1780. – 1 Blatt/ 1 beschriebene Seite. - Deutsch ; Brief
- 18284
Schreiben von Küster Johann Michael Schmid aus Regensburg
Signatur: A 6.2.6 Nr. 18144 (Kartonnr. 67)
Schreiben von Küster Johann Michael Schmid aus Regensburg
Regensburg, Leipzig, 04.04.1780. – 1 Blatt/ 1 beschriebene Seite. - Deutsch ; Brief
- 18285
Schreiben von Johann Friedrich Schleuen aus Berlin
Signatur: A 6.2.6 Nr. 18105 (Kartonnr. 67)
Schreiben von Johann Friedrich Schleuen aus Berlin
Berlin, 12.02.1780. – 1 Faltblatt/ 1 beschriebene Seite. - Deutsch ; Brief
- 18286
Schreiben von Küster Johann Michael Schmid aus Regensburg [Allgemeine Welthistorie, Auszug; Allgemeine Welthistorie]
Signatur: A 6.2.6 Nr. 18145 (Kartonnr. 67)
Schreiben von Küster Johann Michael Schmid aus Regensburg [Allgemeine Welthistorie, Auszug; Allgemeine Welthistorie]
Regensburg, 05.04.1780. – 1 Blatt/ 2 beschriebene Seiten. - Deutsch ; Brief
- 18287
Schreiben von Küster Johann Michael Schmid aus Regensburg [Allgemeine Welthistorie; Faber: StaatsCantzley; Der Naturforscher; Allgemeine Welthistorie, Auszug]
Signatur: A 6.2.6 Nr. 18146 (Kartonnr. 67)
Schreiben von Küster Johann Michael Schmid aus Regensburg [Allgemeine Welthistorie; Faber: StaatsCantzley; Der Naturforscher; Allgemeine Welthistorie, Auszug]
Regensburg, 05.04.1780. – 1 Blatt/ 2 beschriebene Seiten. - Deutsch ; Brief
- 18288
Schreiben von Johann Friedrich Schleuen aus Berlin [Allgemeine Welthistorie]
Signatur: A 6.2.6 Nr. 18106 (Kartonnr. 67)
Schreiben von Johann Friedrich Schleuen aus Berlin [Allgemeine Welthistorie]
Berlin, 25.03.1780. – 1 Blatt/ 1 beschriebene Seite. - Deutsch ; Brief
- 18289
Schreiben von Küster Johann Michael Schmid aus Regensburg [Allgemeine Welthistorie; Der Naturforscher]
Signatur: A 6.2.6 Nr. 18147 (Kartonnr. 67)
Schreiben von Küster Johann Michael Schmid aus Regensburg [Allgemeine Welthistorie; Der Naturforscher]
Regensburg, Leipzig, 19.09.1780. – 1 Blatt/ 2 beschriebene Seiten. - Deutsch ; Brief
- 18290
Schreiben von Johann Friedrich Schleuen aus Berlin
Signatur: A 6.2.6 Nr. 18107 (Kartonnr. 67)
Schreiben von Johann Friedrich Schleuen aus Berlin
Berlin, 25.03.1780. – 1 Blatt/ 1 beschriebene Seite. - Deutsch ; Brief
- 18291
Schreiben von Johann Friedrich Schleuen aus Berlin [Pini : Mineralogische Beobachtungen über die Eisengrube bey Rio und in andern Gegenden der Insel Elba; Semler: Neues Elementarwerk für die niedern Klassen lateinischer Schulen und Gymnasien; Schütz: Elementarwerk]
Signatur: A 6.2.6 Nr. 18108 (Kartonnr. 67)
Schreiben von Johann Friedrich Schleuen aus Berlin [Pini : Mineralogische Beobachtungen über die Eisengrube bey Rio und in andern Gegenden der Insel Elba; Semler: Neues Elementarwerk für die niedern Klassen lateinischer Schulen und Gymnasien; Schütz: Elementarwerk]
Berlin, 16.09.1780. – 1 Blatt/ 1 beschriebene Seite. - Deutsch ; Brief
- 18292
Schreiben von Johann Friedrich Schleuen aus Berlin [Pini: Mineralogische Beobachtungen über die Eisengrube bey Rio und in andern Gegenden der Insel Elba; Semler: Neues Elementarwerk für die niedern Klassen lateinischer Schulen und Gymnasien; Schütz: Elementarwerk]
Signatur: A 6.2.6 Nr. 18109 (Kartonnr. 67)
Schreiben von Johann Friedrich Schleuen aus Berlin [Pini: Mineralogische Beobachtungen über die Eisengrube bey Rio und in andern Gegenden der Insel Elba; Semler: Neues Elementarwerk für die niedern Klassen lateinischer Schulen und Gymnasien; Schütz: Elementarwerk]
Berlin, 23.09.1780. – 1 Blatt/ 1 beschriebene Seite. - Deutsch ; Brief
- 18293
Schreiben von Johann Friedrich Schleuen aus Berlin [Schütz: Elementarwerk; Semler: Neues Elementarwerk für die niedern Klassen lateinischer Schulen und Gymnasien; Pini: Mineralogische Beobachtungen über die Eisengrube bey Rio und in andern Gegenden der Insel Elba]
Signatur: A 6.2.6 Nr. 18110 (Kartonnr. 67)
Schreiben von Johann Friedrich Schleuen aus Berlin [Schütz: Elementarwerk; Semler: Neues Elementarwerk für die niedern Klassen lateinischer Schulen und Gymnasien; Pini: Mineralogische Beobachtungen über die Eisengrube bey Rio und in andern Gegenden der Insel Elba]
Berlin, 03.10.1780. – 1 Blatt/ 1 beschriebene Seite. - Deutsch ; Brief
- 18294
Schreiben von Johann Friedrich Schleuen aus Berlin
Signatur: A 6.2.6 Nr. 18111 (Kartonnr. 67)
Schreiben von Johann Friedrich Schleuen aus Berlin
Berlin, 03.10.1780. – 1 Blatt/ 1 beschriebene Seite. - Deutsch ; Brief
- 18295
Schreiben von Johann Friedrich Schleuen aus Berlin
Signatur: A 6.2.6 Nr. 18112 (Kartonnr. 67)
Schreiben von Johann Friedrich Schleuen aus Berlin
Berlin, 11.11.1780. – 1 Blatt/ 1 beschriebene Seite. - Deutsch ; Brief
- 18296
Schreiben von Küster Johann Michael Schmid aus Regensburg
Signatur: A 6.2.6 Nr. 18148 (Kartonnr. 67)
Schreiben von Küster Johann Michael Schmid aus Regensburg
Regensburg, 19.09.1780. – 1 Blatt/ 1 beschriebene Seite. - Deutsch ; Brief
- 18297
Schreiben von Küster Johann Michael Schmid aus Regensburg [Faber: StaatsCantzley]
Signatur: A 6.2.6 Nr. 18149 (Kartonnr. 67)
Schreiben von Küster Johann Michael Schmid aus Regensburg [Faber: StaatsCantzley]
Regensburg, 20.09.1780. – 1 Blatt/ 2 beschriebene Seiten. - Deutsch ; Brief
- 18298
Schreiben von Küster Johann Michael Schmid aus Regensburg [Allgemeine Welthistorie; Der Naturforscher]
Signatur: A 6.2.6 Nr. 18150 (Kartonnr. 67)
Schreiben von Küster Johann Michael Schmid aus Regensburg [Allgemeine Welthistorie; Der Naturforscher]
Regensburg, 20.09.1780. – 1 Blatt/ 2 beschriebene Seiten. - Deutsch ; Brief
- 18299
Schreiben von Küster Johann Michael Schmid aus Regensburg [Simon: Kritische Schriften; Reiche: Betrachtungen und Gebete den Landleuten bey ihrer Mühe und Arbeit; Meusel: Geschichtsforscher; Der Naturforscher; Schröter: Abhandlungen über verschiedene Gegenstände der Naturgeschichte; Lossius: Neueste]
Signatur: A 6.2.6 Nr. 18151 (Kartonnr. 67)
Schreiben von Küster Johann Michael Schmid aus Regensburg [Simon: Kritische Schriften; Reiche: Betrachtungen und Gebete den Landleuten bey ihrer Mühe und Arbeit; Meusel: Geschichtsforscher; Der Naturforscher; Schröter: Abhandlungen über verschiedene Gegenstände der Naturgeschichte; Lossius: Neueste]
Regensburg, 17.04.1780. – 1 Blatt/ 2 beschriebene Seiten. - Deutsch ; Brief
- 18300
Schreiben von Christian Gottfried Schütz aus Jena [Schütz: Akademie der Grazien; Schütz: Elementarwerk; Semler: Neues Elementarwerk für die niedern Klassen lateinischer Schulen und Gymnasien]
Signatur: A 6.2.6 Nr. 18152 (Kartonnr. 67)
Schreiben von Christian Gottfried Schütz aus Jena [Schütz: Akademie der Grazien; Schütz: Elementarwerk; Semler: Neues Elementarwerk für die niedern Klassen lateinischer Schulen und Gymnasien]
Jena, 17.04.1780. – 1 Faltblatt/ 1 beschriebene Seite. - Deutsch ; Brief
