Online-Ansicht des Findbuchs Sammlung Autographe Stadtgeschichtliches Museum <Leipzig>
21941 Einträge
- 14653Goethe´s Jugendliebe in Leipzig.Signatur: A/2013/307 Goethe´s Jugendliebe in Leipzig.Leipzig, 1860/1870. - Gedicht, Handschrift 
- 14655Güntz. Den Tod des Prinzen Clemens von Sachsen in Florenz betr. 1822.Signatur: A/2013/315 Güntz. Den Tod des Prinzen Clemens von Sachsen in Florenz betr. 1822.1820/1839. - Handschrift 
- 14657Die Krankengeschichte des Herrn Kammerdiener Tietz ge. am 28ten Dec. 1821.Signatur: A/2013/315/2 Die Krankengeschichte des Herrn Kammerdiener Tietz ge. am 28ten Dec. 1821.1821/1821. - Bericht, Handschrift 
- 14658Bericht über den Krankenzustand Sr. K. Hoheit des Prinzen Johann.Signatur: A/2013/315/3 Bericht über den Krankenzustand Sr. K. Hoheit des Prinzen Johann.Florenz, 1822/1822. - Bericht, Handschrift 
- 14659Eigenhändiger Bericht des Hr Leibchirurg D. Güntz über den am 4. Januar 1822 in Florenz erfolgten Tod Sr. Kgl Hoheit des Prinzen Clemens von Sachsen.Signatur: A/2013/315/4 Eigenhändiger Bericht des Hr Leibchirurg D. Güntz über den am 4. Januar 1822 in Florenz erfolgten Tod Sr. Kgl Hoheit des Prinzen Clemens von Sachsen.1822/1822. - Bericht, Handschrift 
- 14665BriefentwurfSignatur: A/2013/315/10 BriefentwurfFlorenz, 1822/1822. – 1 Bl.. - Brief, Handschrift 
- 14666Bericht über das Befinden Sr. K. Ht. des Prinzen Johann.Signatur: A/2013/315/11 Bericht über das Befinden Sr. K. Ht. des Prinzen Johann.Innsbruck, 1822/1822. – 2 Bl.. - Bericht, Handschrift 
- 14670Eigenhändige Nachrichten des Leibchirurges Dr. Carl Ludwig Güntz in Dresden, über die Geburt seiner KinderSignatur: A/2013/316 Eigenhändige Nachrichten des Leibchirurges Dr. Carl Ludwig Güntz in Dresden, über die Geburt seiner Kinder1818/1828. - Dokument, Handschrift 
- 14678Rede bei der Feier der Confirmation am Sonntage Palmarum 1839 zu Somsdorf gehalten von Karl Zeis, Past. vicar.Signatur: A/2013/316/8 Rede bei der Feier der Confirmation am Sonntage Palmarum 1839 zu Somsdorf gehalten von Karl Zeis, Past. vicar.1839/1839. – 3 Bl.. - Rede, Handschrift 
