Online view of finding aid Firmenarchiv Hausbrandzentrale, Kohlenverkaufsstelle für Hausbrand und Kleinbetriebe
27 Entries
- 1Firmenarchiv Hausbrandzentrale, Kohlenverkaufsstelle für Hausbrand und KleinbetriebeSignatur: SWA HS 306 Firmenarchiv Hausbrandzentrale, Kohlenverkaufsstelle für Hausbrand und KleinbetriebeKohlenverkaufsstelle für Hausbrand und Kleinbetriebe (Basel) [Bestandsbildner] Basel-Stadt , Kanton Zürich , 1917-1921. - 1,6 Laufmeter (22 Bände/Kartons) Die Benutzungsbestimmungen richten sich nach dem Archivgesetz des Kantons Basel-Stadt Biographische Notiz: Die unzulängliche Kohlenzufuhr und die bestehende Ungleichheit in der Verteilung der Kohle machten es 1917 nötig, eine Organisation zu schaffen, welche die Regelung der Abgabe der aus Deutschland eingeführten Brennstoffe in die Hand nahm. Im Einverständnis mit dem Volkswirtschaftsdepartement veranstaltete die Kohlenzentrale AG eine Versammlung aller Importeure, in welcher die Behebung der Missstände beraten und die Kohlenverkaufsstelle für Hausbrand und Kleinbetriebe (Hausbrandzentrale) gegründet wurde. Die Genossenschaft hatte ihren Sitz in Basel und betrieb ein Büro in Zürich. Der Zweck war die gleichmässige Verteilung der von der Kohlenzentrale für den Koch- und Heizbedarf und an die Bedürnisse der Kleinbetriebe zur Verfügung gestellten Kohlenmengen in die verschiedenen Landesgegenden und an die einzelnen Verbraucher. Zudem sollte sie die Einhaltung angemessener Verkaufspreise sicherstellen. Die Genossenschaft wurde 1921 aufgelöst, 1923 liquidiert. Inhaltsangabe: Firmenarchiv. Enthält: Genossenschafterverzeichnisse, Protokolle, amtliche Verfügungen (Kriegswirtschaft), Korrespondenz mit Behörden, Statistiken zu Kohlen-Kontingentierung und Brennstoffverbrauch, Handels- und Reiseberichte, BuchhaltungKohlenhandel , Einzelhandel , Handel , Energiewirtschaft , Energiehandel , Einzelhandel, Handel, Energiewirtschaft, Energiehandel https://swisscollections.ch/Record/991170430703005501 (Katalogeintrag in swisscollections) http://www.ub.unibas.ch/digi/a125/verzeichnisse-privatarchive/BAU_5_000118577_cat.pdf (Zugriff auf ursprüngliches gedrucktes Verzeichnis (PDF) (666 kb)) Bemerkung: Firmensitz / Wohnsitz: Basel, Zürich Zeitraum des Bestehens / Lebensdaten: 1917-1923 Trägermaterial: Papier Archivalienart: Manuskript, Druckschrift Akzession: Geschenk. Herkunft: Hausbrandzentrale. Datum: 1922, 1923. Geschenk. Herkunft: Union Schweiz. Briket-Import-Gesellschaft. Datum: 1933. Angaben zur Herkunft: Die Unterlagen kamen nach der Liquidation der Brandhauszentral 1922/1923 ins SWA. 1933 erfolgte eine Lieferung von der Union Schweiz. Briket-Import-Gesellschaft, welche die Akten vom Zürcher Büro der Brandhauszentrale enthielten. Weitere Findmittel: Zettelkatalog, Detailverzeichnis (gedruckt und als PDF), Katalog swisscollections Verwandte Verzeichnungseinheit: Privatarchiv Kohlenzentrale AG (SWA HS 304) Privatarchiv Schweiz. Kohlen-Genossenschaft (SWA HS 305) Privatarchiv Kohlenkontor Vulcana AG (SWA HS 312) Privatarchiv Brennstoffhändler-Verband der Nordwestschweiz (SWA PA 513) CH-002121-2-991170430703005501 
- 5Verzeichnisse der Genossenschafter bzw. von Importfirmen und ähnlichenSignatur: SWA HS 306 D Verzeichnisse der Genossenschafter bzw. von Importfirmen und ähnlichenca. 1917. – 3 Stück 
- 6Rapporte über die Lage im SaargebietSignatur: SWA HS 306 E Rapporte über die Lage im Saargebiet1918-1919. – 11 Stück 
- 7Rapporte über die Lage in den Vereinigten Staaten von Nord-AmerikaSignatur: SWA HS 306 F Rapporte über die Lage in den Vereinigten Staaten von Nord-Amerika1920. – 2 Stück 
- 8Handelsberichte aus den Vereinigten Staaten von Nord-Amerika, hauptsächlich im Zusammenhang mit der Lage auf dem dortigen KohlenmarktSignatur: SWA HS 306 G Handelsberichte aus den Vereinigten Staaten von Nord-Amerika, hauptsächlich im Zusammenhang mit der Lage auf dem dortigen Kohlenmarkt1920. – 17 Stück 
- 10Nach Geschäftsdomizil alphabetisch geordnete InformationenSignatur: SWA HS 306 J Nach Geschäftsdomizil alphabetisch geordnete Informationenca. 1917-1921. – 1 Dossier 
- 11Zirkulare und ähnliche Schriftstücke des Eidgenössischen Volkswirtschaftsdepartements mit einschlägigen Verfügungen, sowie mit entsprechenden anderweitigen Erlassen, Mitteilungen oder KreisschreibenSignatur: SWA HS 306 K Zirkulare und ähnliche Schriftstücke des Eidgenössischen Volkswirtschaftsdepartements mit einschlägigen Verfügungen, sowie mit entsprechenden anderweitigen Erlassen, Mitteilungen oder Kreisschreiben1917-1921. – 40 Stück 
- 12Zirkulare über verschiedene AngelegenheitenSignatur: SWA HS 306 L Zirkulare über verschiedene Angelegenheiten1917-1921. – 44 Stück 
- 13Abrechnungen über die Honorierung von Vorstandsmitgliedern in der HausbrandzentraleSignatur: SWA HS 306 M Abrechnungen über die Honorierung von Vorstandsmitgliedern in der Hausbrandzentrale1920. – 8 Stück 
- 18Statistische Zusammenstellungen über die Rechnungsführung der HausbrandzentraleSignatur: SWA HS 306 R Statistische Zusammenstellungen über die Rechnungsführung der Hausbrandzentrale1917-1921. – 1 Stück, Quart 
- 19Protokolle und Protokoll-Auszüge von Versammlungen bzw. Sitzungen der Mitglieder diverser Aufsichtsorgane der Hausbrandzentrale und der EidgenossenschaftSignatur: SWA HS 306 S Protokolle und Protokoll-Auszüge von Versammlungen bzw. Sitzungen der Mitglieder diverser Aufsichtsorgane der Hausbrandzentrale und der Eidgenossenschaft1917-1921. – 34 Stück 
- 20Briefe und ähnliche Schriftstücke aus dem Briefwechsel mit der Kohlezentrale Aktien-Gesellschaft Basel, bzw. mit der Schweizerischen Kohlengenossenschaft BaselSignatur: SWA HS 306 T Briefe und ähnliche Schriftstücke aus dem Briefwechsel mit der Kohlezentrale Aktien-Gesellschaft Basel, bzw. mit der Schweizerischen Kohlengenossenschaft Basel1917-1921. – 6 Dossiers 
- 22Briefe und ähnliche Aktenstücke aus dem Briefwechsel mit diversen Behörden, Firmen, Persönlichkeiten, Verbänden und ähnlichenSignatur: SWA HS 306 V Briefe und ähnliche Aktenstücke aus dem Briefwechsel mit diversen Behörden, Firmen, Persönlichkeiten, Verbänden und ähnlichen1917-1923. – 162 Stück 
- 23Tabellen über die Kohlenzuteilung nach KantonenSignatur: SWA HS 306 W Tabellen über die Kohlenzuteilung nach Kantonen1917-1921. – 119 Stück 
- 24Tabellarische Zusammenstellungen über die Eingänge an fossilen Brennmaterialien einerseits nach Sorten und andererseits nach LieferantenSignatur: SWA HS 306 X Tabellarische Zusammenstellungen über die Eingänge an fossilen Brennmaterialien einerseits nach Sorten und andererseits nach Lieferanten1916-1918. – 46 Stück 
- 25Tabellen über den Ortsverbrauch von Kohlen, Koks und Braunkohlen-Brikets 1918-1917Signatur: SWA HS 306 Y Tabellen über den Ortsverbrauch von Kohlen, Koks und Braunkohlen-Brikets 1918-19171916-ca. 1919. – 24 Stück 
- 26Tabellen-Kollektionen, Übersichten und Zusammenstellungen über die Vorratshaltung an verschiedenen Brennstoffen, sowie über die Lieferung und die Verteilung solcher MaterialienSignatur: SWA HS 306 Z Tabellen-Kollektionen, Übersichten und Zusammenstellungen über die Vorratshaltung an verschiedenen Brennstoffen, sowie über die Lieferung und die Verteilung solcher Materialien1917-1921. – 135 Stück 
- 27Altes Register sämtlicher ursprünglich vorhandenen Geschäftsbücher und GeschäftsaktenSignatur: SWA HS 306 A' Altes Register sämtlicher ursprünglich vorhandenen Geschäftsbücher und Geschäftsakten1924. – 1 Stück 
