Online view of finding aid Nachlass Hans Schmid-Kayser
2180 Entries
- 601Danse favorite du ballet d‘Arsène (Titel)Signatur: SLA-Mus-HSK-Maq-7146/3/5 : Kasten 7.UG C2 06 Danse favorite du ballet d‘Arsène (Titel)
- 602Il pleut bergere (Titel)Signatur: SLA-Mus-HSK-Maq-7146/3/6 : Kasten 7.UG C2 06 Il pleut bergere (Titel)
- 603Ferdinand Carulli. Notturno in C-dur für Flöte, Geige und Gitarre (Laute). Bearbeitet und herausgegeben von Hans Schmid-Kayser. In der Reihe: Alte Haus- und Kammer-Musik mit Laute (Titel)Signatur: SLA-Mus-HSK-Maq-7133 : Kasten 7.UG C2 06 Ferdinand Carulli. Notturno in C-dur für Flöte, Geige und Gitarre (Laute). Bearbeitet und herausgegeben von Hans Schmid-Kayser. In der Reihe: Alte Haus- und Kammer-Musik mit Laute (Titel)1926 
- 604Ferdinand Carulli. Notturno in a-moll für Flöte, Geige und Gitarre (Laute). Herausgegeben und bearbeitet von Hans Schmid-Kayser. In der Reihe: Alte Haus- und Kammer-Musik mit Laute (Titel)Signatur: SLA-Mus-HSK-Maq-7141 : Kasten 7.UG C2 06 Ferdinand Carulli. Notturno in a-moll für Flöte, Geige und Gitarre (Laute). Herausgegeben und bearbeitet von Hans Schmid-Kayser. In der Reihe: Alte Haus- und Kammer-Musik mit Laute (Titel)1926 
- 605Ferdinand Carulli. Fünf Serenaden für Flöte (Geige) und Gitarre (Laute). Herausgegeben und bearbeitet von Hans Schmid-Kayser. In der Reihe: Alte Haus- und Kammer-Musik mit Laute (Titel)Signatur: SLA-Mus-HSK-Maq-7140 : Kasten 7.UG C2 06 Ferdinand Carulli. Fünf Serenaden für Flöte (Geige) und Gitarre (Laute). Herausgegeben und bearbeitet von Hans Schmid-Kayser. In der Reihe: Alte Haus- und Kammer-Musik mit Laute (Titel)1926 
- 606Nr. 1. Andante sostenuto – Allegro, G-Dur (Titel)Signatur: SLA-Mus-HSK-Maq-7140/1 : Kasten 7.UG C2 06 Nr. 1. Andante sostenuto – Allegro, G-Dur (Titel)
- 607Nr. 2. Largo – Allegro, C-Dur (Titel)Signatur: SLA-Mus-HSK-Maq-7140/2 : Kasten 7.UG C2 06 Nr. 2. Largo – Allegro, C-Dur (Titel)
- 608Nr. 3. Andante sostenuto – Poco Allegretto, F-Dur (Titel)Signatur: SLA-Mus-HSK-Maq-7140/3 : Kasten 7.UG C2 06 Nr. 3. Andante sostenuto – Poco Allegretto, F-Dur (Titel)
- 609Nr. 4. Largo – Tempo di Valse, A-Dur (Titel)Signatur: SLA-Mus-HSK-Maq-7140/4 : Kasten 7.UG C2 06 Nr. 4. Largo – Tempo di Valse, A-Dur (Titel)
- 610[Nr. 5. Tema und 4 Variationen] – Allegretto, D-Dur (Titel)Signatur: SLA-Mus-HSK-Maq-7140/5 : Kasten 7.UG C2 06 [Nr. 5. Tema und 4 Variationen] – Allegretto, D-Dur (Titel)
- 612Das Kunstlied. Eine Sammlung von Liedern unserer Meister zur Laute gesetzt von Hans Schmid-Kayser. Zweites Heft: Fr. Chopin. Berlin-Lichterfelde (Titel)Signatur: SLA-Mus-HSK-Maq-6679/2 : Kasten 7.UG C2 06 Das Kunstlied. Eine Sammlung von Liedern unserer Meister zur Laute gesetzt von Hans Schmid-Kayser. Zweites Heft: Fr. Chopin. Berlin-Lichterfelde (Titel)1920 bis 1925 
- 614Mädchens Wunsch [Orig.: Życzenie] (Witwicki, Stefan; Deutsch v. Gumbert, Ferdinand?); Op. 74/1; KobC: 74/1 (Titel)Signatur: SLA-Mus-HSK-Maq-6679/2/2 : Kasten 7.UG C2 06 Mädchens Wunsch [Orig.: Życzenie] (Witwicki, Stefan; Deutsch v. Gumbert, Ferdinand?); Op. 74/1; KobC: 74/1 (Titel)
- 615Frühling [Orig.: Wiosna] (Witwicki, Stefan; Deutsch v. Gumbert, Ferdinand?); Op. 74/2; KobC: 74/2 (Titel)Signatur: SLA-Mus-HSK-Maq-6679/2/3 : Kasten 7.UG C2 06 Frühling [Orig.: Wiosna] (Witwicki, Stefan; Deutsch v. Gumbert, Ferdinand?); Op. 74/2; KobC: 74/2 (Titel)
- 616Der Bote [Orig.: Poseł] (Witwicki, Stefan; Deutsch v. Gumbert, Ferdinand?); Op. 74/7; KobC: 74/7 (Titel)Signatur: SLA-Mus-HSK-Maq-6679/2/4 : Kasten 7.UG C2 06 Der Bote [Orig.: Poseł] (Witwicki, Stefan; Deutsch v. Gumbert, Ferdinand?); Op. 74/7; KobC: 74/7 (Titel)
- 617Was ein junges Mädchen liebt [Orig.: Gdzie lubi] (Witwicki, Stefan; Deutsch v. Gumbert, Ferdinand?); Op. 74/5; KobC: 74/5 (Titel)Signatur: SLA-Mus-HSK-Maq-6679/2/5 : Kasten 7.UG C2 06 Was ein junges Mädchen liebt [Orig.: Gdzie lubi] (Witwicki, Stefan; Deutsch v. Gumbert, Ferdinand?); Op. 74/5; KobC: 74/5 (Titel)
- 618Bacchanal [Orig.: Hulanka] (Witwicki, Stefan; Deutsch v. Gumbert, Ferdinand?); Op. 74/4; KobC: 74/4 (Titel)Signatur: SLA-Mus-HSK-Maq-6679/2/6 : Kasten 7.UG C2 06 Bacchanal [Orig.: Hulanka] (Witwicki, Stefan; Deutsch v. Gumbert, Ferdinand?); Op. 74/4; KobC: 74/4 (Titel)
- 620Meine Freuden [Orig.: Moja pieszczotka] (Mickiewicz, Adam; Deutsch v. Gumbert, Ferdinand?): Op. 74/12; KobC: 74/12 (Titel)Signatur: SLA-Mus-HSK-Maq-6679/2/8 : Kasten 7.UG C2 06 Meine Freuden [Orig.: Moja pieszczotka] (Mickiewicz, Adam; Deutsch v. Gumbert, Ferdinand?): Op. 74/12; KobC: 74/12 (Titel)
- 621Das Ringlein [Orig.: Pierścień] (Witwicki, Stefan; Deutsch v. Gumbert, Ferdinand?); Op. 74/14; KobC: 74/14 (Titel)Signatur: SLA-Mus-HSK-Maq-6679/2/9 : Kasten 7.UG C2 06 Das Ringlein [Orig.: Pierścień] (Witwicki, Stefan; Deutsch v. Gumbert, Ferdinand?); Op. 74/14; KobC: 74/14 (Titel)
- 622Melancholie [Orig.: Nie ma czego trzeba] (Zaleski, Bohdan; Deutsch v. Gumbert, Ferdinand?); Op. 74/13; KobC: 74/13 (Titel)Signatur: SLA-Mus-HSK-Maq-6679/2/10 : Kasten 7.UG C2 06 Melancholie [Orig.: Nie ma czego trzeba] (Zaleski, Bohdan; Deutsch v. Gumbert, Ferdinand?); Op. 74/13; KobC: 74/13 (Titel)
- 623Litauisches Lied [Orig.: Piosenka litewska] (Osiński, Ludwig; Deutsch v. Gumbert, Ferdinand?): Op. 74/16; KobC: 74/16 (Titel)Signatur: SLA-Mus-HSK-Maq-6679/2/11 : Kasten 7.UG C2 06 Litauisches Lied [Orig.: Piosenka litewska] (Osiński, Ludwig; Deutsch v. Gumbert, Ferdinand?): Op. 74/16; KobC: 74/16 (Titel)
- 636Rosenlieder von Philipp zu Eulenburg. Für Gesang und Laute (Hans Schmid-Kayser) (Titel)Signatur: SLA-Mus-HSK-Maq-962 : Kasten 7.UG C2 05 Rosenlieder von Philipp zu Eulenburg. Für Gesang und Laute (Hans Schmid-Kayser) (Titel)1910 
- 637Monatsrose (Eulenburg und Hertefeld, Philipp zu) (Titel)Signatur: SLA-Mus-HSK-Maq-962/1 : Kasten 7.UG C2 05 Monatsrose (Eulenburg und Hertefeld, Philipp zu) (Titel)
- 638Wilde Rose (Eulenburg und Hertefeld, Philipp zu) (Titel)Signatur: SLA-Mus-HSK-Maq-962/2 : Kasten 7.UG C2 05 Wilde Rose (Eulenburg und Hertefeld, Philipp zu) (Titel)
- 639Rankende Rose (Eulenburg und Hertefeld, Philipp zu) (Titel)Signatur: SLA-Mus-HSK-Maq-962/3 : Kasten 7.UG C2 05 Rankende Rose (Eulenburg und Hertefeld, Philipp zu) (Titel)
- 640Seerose (Eulenburg und Hertefeld, Philipp zu) (Titel)Signatur: SLA-Mus-HSK-Maq-962/4 : Kasten 7.UG C2 05 Seerose (Eulenburg und Hertefeld, Philipp zu) (Titel)
- 641Weisse und rote Rose (Eulenburg und Hertefeld, Philipp zu) (Titel)Signatur: SLA-Mus-HSK-Maq-962/5 : Kasten 7.UG C2 05 Weisse und rote Rose (Eulenburg und Hertefeld, Philipp zu) (Titel)
- 642Die beliebtesten Skaldengesänge von Philipp zu Eulenburg zur Laute gesetzt von Hans Schmid-Kayser. 1. Heft [Nr. 1-5] (Titel)Signatur: SLA-Mus-HSK-Maq-6670/1 : Kasten 7.UG C2 06 Die beliebtesten Skaldengesänge von Philipp zu Eulenburg zur Laute gesetzt von Hans Schmid-Kayser. 1. Heft [Nr. 1-5] (Titel)1921 
- 643Die grünen Blätter (Eulenburg und Hertefeld, Philipp zu?) (Titel)Signatur: SLA-Mus-HSK-Maq-6670/1/1 : Kasten 7.UG C2 06 Die grünen Blätter (Eulenburg und Hertefeld, Philipp zu?) (Titel)
- 644Ottar (Eulenburg und Hertefeld, Philipp zu?) (Titel)Signatur: SLA-Mus-HSK-Maq-6670/1/2 : Kasten 7.UG C2 06 Ottar (Eulenburg und Hertefeld, Philipp zu?) (Titel)
- 645Schön Astrid (Eulenburg und Hertefeld, Philipp zu?) (Titel)Signatur: SLA-Mus-HSK-Maq-6670/1/3 : Kasten 7.UG C2 06 Schön Astrid (Eulenburg und Hertefeld, Philipp zu?) (Titel)
- 646Schneesturm (Eulenburg und Hertefeld, Philipp zu?) (Titel)Signatur: SLA-Mus-HSK-Maq-6670/1/4 : Kasten 7.UG C2 06 Schneesturm (Eulenburg und Hertefeld, Philipp zu?) (Titel)
- 647Jul-Nacht (Eulenburg und Hertefeld, Philipp zu?) (Titel)Signatur: SLA-Mus-HSK-Maq-6670/1/5 : Kasten 7.UG C2 06 Jul-Nacht (Eulenburg und Hertefeld, Philipp zu?) (Titel)
- 648Die beliebtesten Skaldengesänge von Philipp zu Eulenburg zur Laute gesetzt von Hans Schmid-Kayser. 2. Heft [Nr. 6-9] (Titel)Signatur: SLA-Mus-HSK-Maq-6670/2 : Kasten 7.UG C2 06 Die beliebtesten Skaldengesänge von Philipp zu Eulenburg zur Laute gesetzt von Hans Schmid-Kayser. 2. Heft [Nr. 6-9] (Titel)1921 
- 649Ingeborg (Eulenburg und Hertefeld, Philipp zu?) (Titel)Signatur: SLA-Mus-HSK-Maq-6670/2/1 : Kasten 7.UG C2 06 Ingeborg (Eulenburg und Hertefeld, Philipp zu?) (Titel)
- 650Wie sie Freunde wurden (Eulenburg und Hertefeld, Philipp zu?) (Titel)Signatur: SLA-Mus-HSK-Maq-6670/2/2 : Kasten 7.UG C2 06 Wie sie Freunde wurden (Eulenburg und Hertefeld, Philipp zu?) (Titel)
