Online view of finding aid Verlagsarchiv Gebauer-Schwetschke-Verlag
46154 Entries
- 45351
Schreiben von Karl Franz Koehler aus Leipzig [Salzburger Zeitung]
Signatur: A 6.2.6 Nr. 44756 (Kartonnr. 114)
Schreiben von Karl Franz Koehler aus Leipzig [Salzburger Zeitung]
Leipzig, Salzburg, 05.01.1815. – 1 Blatt/ 1 beschriebene Seite. - Deutsch ; Brief
- 45352
Schreiben von Karl Franz Koehler aus Leipzig
Signatur: A 6.2.6 Nr. 44757 (Kartonnr. 114)
Schreiben von Karl Franz Koehler aus Leipzig
Leipzig, 11.05.1815. – 1 Blatt/ 1 beschriebene Seite. - Deutsch ; Brief
- 45353
Schreiben von Karl Franz Koehler aus Leipzig
Signatur: A 6.2.6 Nr. 44758 (Kartonnr. 114)
Schreiben von Karl Franz Koehler aus Leipzig
Leipzig, 20.05.1815. – 1 Blatt/ 1 beschriebene Seite. - Deutsch ; Brief
- 45354
Schreiben von F. P. de R. aus Wien
Signatur: A 6.2.6 Nr. 44914 (Kartonnr. 114)
Schreiben von F. P. de R. aus Wien
Wien, 19.04.1815. – 1 Blatt/ 1 beschriebene Seite. - Deutsch ; Brief
- 45355
Schreiben von Karl Franz Koehler aus Leipzig
Signatur: A 6.2.6 Nr. 44759 (Kartonnr. 114)
Schreiben von Karl Franz Koehler aus Leipzig
Leipzig, 24.08.1815. – 1 Blatt/ 1 beschriebene Seite. - Deutsch ; Brief
- 45356
Schreiben von Hemmerde und Schwetschke an Karl Franz Koehler in Leipzig [Dzondi: Kenntnis und Heilung der Entzündung und der Fieber; Dzondi: De inflammatione aphorismorum; Medicinisch-chirurgische Zeitung]
Signatur: A 6.2.6 Nr. 44760 (Kartonnr. 114)
Schreiben von Hemmerde und Schwetschke an Karl Franz Koehler in Leipzig [Dzondi: Kenntnis und Heilung der Entzündung und der Fieber; Dzondi: De inflammatione aphorismorum; Medicinisch-chirurgische Zeitung]
Halle, Leipzig, Salzburg. – 1 Blatt/ 1 beschriebene Seite. - Deutsch ; Brief
- 45357
Schreiben von Gebhard Knauth aus Wimmelburg [Ernst: Arithmetik; Pescheck: Rechenschüler; Vega: Logarithmisch-trigonometrisches Handbuch; Wolstein: Das Buch von den Seuchen und Krankheiten des Hornviehes, der Schaafe und der Schweine]
Signatur: A 6.2.6 Nr. 44761 (Kartonnr. 114)
Schreiben von Gebhard Knauth aus Wimmelburg [Ernst: Arithmetik; Pescheck: Rechenschüler; Vega: Logarithmisch-trigonometrisches Handbuch; Wolstein: Das Buch von den Seuchen und Krankheiten des Hornviehes, der Schaafe und der Schweine]
Wimmelburg, 10.01.1815. – 1 Blatt/ 1 beschriebene Seite. - Deutsch ; Brief
- 45358
Schreiben von Gebhard Knauth aus Wimmelburg [Schellenberg: Kaufmännische Arithmetik oder allgemeines Rechenbuch für Banquiers, Kaufleute, Manufakturisten, Fabrikanten und deren Zöglinge; Koch: Mühlenbaukunst; Hecht: Lehrbuch; Kamptz : Jahrbücher für die preußische Gesetzgebung, Rechtswis]
Signatur: A 6.2.6 Nr. 44762 (Kartonnr. 114)
Schreiben von Gebhard Knauth aus Wimmelburg [Schellenberg: Kaufmännische Arithmetik oder allgemeines Rechenbuch für Banquiers, Kaufleute, Manufakturisten, Fabrikanten und deren Zöglinge; Koch: Mühlenbaukunst; Hecht: Lehrbuch; Kamptz : Jahrbücher für die preußische Gesetzgebung, Rechtswis]
Wimmelburg, 27.02.1815. – 1 Blatt/ 1 beschriebene Seite. - Deutsch ; Brief
- 45359
Schreiben von Gebhard Knauth aus Wimmelburg [Kamptz : Jahrbücher für die preußische Gesetzgebung, Rechtswissenschaft und Rechtsverwaltung; Berliner Zeitungen; Wilmsen : Der deutsche Kinderfreund]
Signatur: A 6.2.6 Nr. 44763 (Kartonnr. 114)
Schreiben von Gebhard Knauth aus Wimmelburg [Kamptz : Jahrbücher für die preußische Gesetzgebung, Rechtswissenschaft und Rechtsverwaltung; Berliner Zeitungen; Wilmsen : Der deutsche Kinderfreund]
Wimmelburg, Preußen, Paris, Wien, 07.03.1815. – 1 Blatt/ 1 beschriebene Seite. - Deutsch ; Brief
- 45360
Schreiben von Gebhard Knauth aus Wimmelburg [Wilmsen : Der deutsche Kinderfreund; Kamptz : Jahrbücher für die preußische Gesetzgebung, Rechtswissenschaft und Rechtsverwaltung; Hecht : Lehrbuch; Allgemeines Landrecht für die Preussischen Staaten; Allgemeine Gerichtsordnung für die Preußisc]
Signatur: A 6.2.6 Nr. 44764 (Kartonnr. 114)
Schreiben von Gebhard Knauth aus Wimmelburg [Wilmsen : Der deutsche Kinderfreund; Kamptz : Jahrbücher für die preußische Gesetzgebung, Rechtswissenschaft und Rechtsverwaltung; Hecht : Lehrbuch; Allgemeines Landrecht für die Preussischen Staaten; Allgemeine Gerichtsordnung für die Preußisc]
Wimmelburg, 14.03.1815. – 1 Blatt/ 1 beschriebene Seite. - Deutsch ; Brief
- 45361
Schreiben von Gebhard Knauth aus Wimmelburg [Wilmsen : Der deutsche Kinderfreund; Schmidt : Karte des Preußischen Staats nach seiner neuesten Begrenzung und Eintheilung im Jahre 1815; Taschenbuch für Stadt-Verordnete, Magistratsbeamte und alle, die mit städtischen Angelegenheiten in Verbindu]
Signatur: A 6.2.6 Nr. 44765 (Kartonnr. 114)
Schreiben von Gebhard Knauth aus Wimmelburg [Wilmsen : Der deutsche Kinderfreund; Schmidt : Karte des Preußischen Staats nach seiner neuesten Begrenzung und Eintheilung im Jahre 1815; Taschenbuch für Stadt-Verordnete, Magistratsbeamte und alle, die mit städtischen Angelegenheiten in Verbindu]
Wimmelburg, Preußen, 21.03.1815. – 1 Blatt/ 1 beschriebene Seite. - Deutsch ; Brief
- 45362
Schreiben von Gebhard Knauth aus Wimmelburg [Taschenbuch für Stadt-Verordnete, Magistratsbeamte und alle, die mit städtischen Angelegenheiten in Verbindung stehen; Hecht : Lehrbuch; Instruction für die Dorfschulzen in Schlesien]
Signatur: A 6.2.6 Nr. 44766 (Kartonnr. 114)
Schreiben von Gebhard Knauth aus Wimmelburg [Taschenbuch für Stadt-Verordnete, Magistratsbeamte und alle, die mit städtischen Angelegenheiten in Verbindung stehen; Hecht : Lehrbuch; Instruction für die Dorfschulzen in Schlesien]
Wimmelburg, 28.03.1815. – 1 Blatt/ 1 beschriebene Seite. - Deutsch ; Brief
- 45363
Schreiben von Gebhard Knauth aus Wimmelburg [Hecht: Arithmetik; Heinsius: Deutscher Hausschatz für jedermann oder allverständliches deutsches Sprachbuch für den Nährstand und das Geschäftsleben; Sotzmann: Die beiden Halbkugeln der Erde; Instruction für die Dorfschulzen in Schlesien; Tasch]
Signatur: A 6.2.6 Nr. 44767 (Kartonnr. 114)
Schreiben von Gebhard Knauth aus Wimmelburg [Hecht: Arithmetik; Heinsius: Deutscher Hausschatz für jedermann oder allverständliches deutsches Sprachbuch für den Nährstand und das Geschäftsleben; Sotzmann: Die beiden Halbkugeln der Erde; Instruction für die Dorfschulzen in Schlesien; Tasch]
Wimmelburg, 11.04.1815. – 1 Blatt/ 1 beschriebene Seite. - Deutsch ; Brief
- 45364
Schreiben von Gebhard Knauth aus Wimmelburg
Signatur: A 6.2.6 Nr. 44768 (Kartonnr. 114)
Schreiben von Gebhard Knauth aus Wimmelburg
Wimmelburg, Breslau, 16.05.1815. – 1 Blatt/ 1 beschriebene Seite. - Deutsch ; Brief
- 45365
Schreiben von Gebhard Knauth aus Wimmelburg
Signatur: A 6.2.6 Nr. 44769 (Kartonnr. 114)
Schreiben von Gebhard Knauth aus Wimmelburg
Wimmelburg, 30.05.1815. – 1 Blatt/ 1 beschriebene Seite. - Deutsch ; Brief
- 45366
Schreiben von S. Schneider aus Güsten [Rintel. Annalen; Muster-Predigten zu der bevorstehenden Friedensfeyer]
Signatur: A 6.2.6 Nr. 44915 (Kartonnr. 114)
Schreiben von S. Schneider aus Güsten [Rintel. Annalen; Muster-Predigten zu der bevorstehenden Friedensfeyer]
Güsten, 22.12.1814. – 1 Blatt/ 1 beschriebene Seite. - Deutsch ; Brief
- 45367
Schreiben von Diakon S. Schneider aus Güsten [Löhr: Kleine Geschichten und Erzählungen für Kinder zur Bildung des sittlichen Gefühls und Urtheils; Krummacher: Bibelkatechismus; Unterredung mit Kindern über einige Historien des alten und neuen Testaments; Roth: Unterredung mit Kindern über]
Signatur: A 6.2.6 Nr. 44916 (Kartonnr. 114)
Schreiben von Diakon S. Schneider aus Güsten [Löhr: Kleine Geschichten und Erzählungen für Kinder zur Bildung des sittlichen Gefühls und Urtheils; Krummacher: Bibelkatechismus; Unterredung mit Kindern über einige Historien des alten und neuen Testaments; Roth: Unterredung mit Kindern über]
Güsten, 15.02.1815. – 1 Blatt/ 1 beschriebene Seite. - Deutsch ; Brief
- 45368
Schreiben von Gebhard Knauth aus Wimmelburg [Tissot: Die Erzeugung der Menschen und Heimlichkeiten der Frauenzimmer; Kritzinger: Die Erzeugung der Menschen und Heimlichkeiten der Frauenzimmer; Fricke: Der Gemeindeschreiber]
Signatur: A 6.2.6 Nr. 44770 (Kartonnr. 114)
Schreiben von Gebhard Knauth aus Wimmelburg [Tissot: Die Erzeugung der Menschen und Heimlichkeiten der Frauenzimmer; Kritzinger: Die Erzeugung der Menschen und Heimlichkeiten der Frauenzimmer; Fricke: Der Gemeindeschreiber]
Wimmelburg, 27.06.1815. – 1 Blatt/ 1 beschriebene Seite. - Deutsch ; Brief
- 45369
Schreiben von Gebhard Knauth aus Wimmelburg [Siede : Die Preußischen Gesetztafeln oder kleines nöthiges Buch des Bürgers und Landsmanns zur Kenntniß derer Landesgesetze; Schmidt: Karten Frankreich; Schmidt: Das innere Frankreich zur deutlichen Übersicht der Kriegsbegebenheiten an der Seine]
Signatur: A 6.2.6 Nr. 44771 (Kartonnr. 114)
Schreiben von Gebhard Knauth aus Wimmelburg [Siede : Die Preußischen Gesetztafeln oder kleines nöthiges Buch des Bürgers und Landsmanns zur Kenntniß derer Landesgesetze; Schmidt: Karten Frankreich; Schmidt: Das innere Frankreich zur deutlichen Übersicht der Kriegsbegebenheiten an der Seine]
Wimmelburg, 01.08.1815. – 1 Blatt/ 1 beschriebene Seite. - Deutsch ; Brief
- 45370
Schreiben von Gebhard Knauth aus Wimmelburg [Sechzehn gemeinnützige von einem Gutsbesitzer durch vieljährige Erfahrung erprobte Recepte]
Signatur: A 6.2.6 Nr. 44772 (Kartonnr. 114)
Schreiben von Gebhard Knauth aus Wimmelburg [Sechzehn gemeinnützige von einem Gutsbesitzer durch vieljährige Erfahrung erprobte Recepte]
Wimmelburg, 08.08.1815. – 1 Blatt/ 1 beschriebene Seite. - Deutsch ; Brief
- 45371
Schreiben von Gebhard Knauth aus Wimmelburg [Schmidt : Karten Frankreich; Siede: Die Preußischen Gesetztafeln oder kleines nöthiges Buch des Bürgers und Landsmanns zur Kenntniß derer Landesgesetze; Tissot : Die Erzeugung der Menschen und Heimlichkeiten der Frauenzimmer; Hoffmann: Bibliothek]
Signatur: A 6.2.6 Nr. 44773 (Kartonnr. 114)
Schreiben von Gebhard Knauth aus Wimmelburg [Schmidt : Karten Frankreich; Siede: Die Preußischen Gesetztafeln oder kleines nöthiges Buch des Bürgers und Landsmanns zur Kenntniß derer Landesgesetze; Tissot : Die Erzeugung der Menschen und Heimlichkeiten der Frauenzimmer; Hoffmann: Bibliothek]
Wimmelburg, 29.08.1815. – 1 Blatt/ 1 beschriebene Seite. - Deutsch ; Brief
- 45372
Schreiben von Gebhard Knauth aus Wimmelburg
Signatur: A 6.2.6 Nr. 44774 (Kartonnr. 114)
Schreiben von Gebhard Knauth aus Wimmelburg
Wimmelburg, 17.10.1815. – 1 Blatt/ 1 beschriebene Seite. - Deutsch ; Brief
- 45373
Schreiben von Gebhard Knauth aus Wimmelburg [Sotzmann : Deutsche und französische Vorschriften in einzelnen Linien für Anfänger; Leuchs: Vorschriften zum deutsch Schönschreiben; Vogel : Kupfer Leuchs]
Signatur: A 6.2.6 Nr. 44775 (Kartonnr. 114)
Schreiben von Gebhard Knauth aus Wimmelburg [Sotzmann : Deutsche und französische Vorschriften in einzelnen Linien für Anfänger; Leuchs: Vorschriften zum deutsch Schönschreiben; Vogel : Kupfer Leuchs]
Wimmelburg, 05.12.1815. – 1 Blatt/ 1 beschriebene Seite. - Deutsch ; Brief
- 45374
Schreiben von Gebhard Knauth aus Wimmelburg
Signatur: A 6.2.6 Nr. 44776 (Kartonnr. 114)
Schreiben von Gebhard Knauth aus Wimmelburg
Wimmelburg, Dresden, 26.12.1815. – 1 Blatt/ 1 beschriebene Seite. - Deutsch ; Brief
- 45375
Schreiben von Kleemann aus Könnern
Signatur: A 6.2.6 Nr. 44777 (Kartonnr. 114)
Schreiben von Kleemann aus Könnern
Könnern, 11.01.1815. – 1 Blatt/ 2 beschriebene Seiten. - Deutsch ; Brief
- 45376
Schreiben von W. E. Koehler aus Hamm
Signatur: A 6.2.6 Nr. 44778 (Kartonnr. 114)
Schreiben von W. E. Koehler aus Hamm
Hamm, 14.01.1815. – 1 Blatt/ 1 beschriebene Seite. - Deutsch ; Brief
- 45377
Schreiben von Witwe Koehler aus Hamm [Bienenzucht; Mendelssohn : Hebräische Sprachlehre; Kurze Anweisung zum Lackieren; Watin: Der Staffirmaler, oder die Kunst anzustreichen, zu vergolden und zu lackiren; Tacitus: Annalen; Arnold : Englische Grammatik; Terlinden : Vorbereitung zur]
Signatur: A 6.2.6 Nr. 44779 (Kartonnr. 114)
Schreiben von Witwe Koehler aus Hamm [Bienenzucht; Mendelssohn : Hebräische Sprachlehre; Kurze Anweisung zum Lackieren; Watin: Der Staffirmaler, oder die Kunst anzustreichen, zu vergolden und zu lackiren; Tacitus: Annalen; Arnold : Englische Grammatik; Terlinden : Vorbereitung zur]
Hamm, Leipzig, 28.02.1815. – 1 Blatt/ 1 beschriebene Seite + 1 Blatt/ 1 beschriebene Seite. - Deutsch ; Brief
- 45378
Schreiben von Witwe Koehler aus Hamm
Signatur: A 6.2.6 Nr. 44780 (Kartonnr. 114)
Schreiben von Witwe Koehler aus Hamm
Hamm, 05.03.1815. – 1 Blatt/ 1 beschriebene Seite. - Deutsch ; Brief
- 45379
Schreiben von Witwe Koehler aus Hamm [Wagener: Lehrer der Weisheit]
Signatur: A 6.2.6 Nr. 44781 (Kartonnr. 114)
Schreiben von Witwe Koehler aus Hamm [Wagener: Lehrer der Weisheit]
Hamm, Europa, 15.03.1815. – 1 Blatt/ 1 beschriebene Seite. - Deutsch ; Brief
- 45380
Schreiben von Witwe Koehler aus Hamm
Signatur: A 6.2.6 Nr. 44782 (Kartonnr. 114)
Schreiben von Witwe Koehler aus Hamm
Hamm, 28.04.1815. – 1 Faltblatt/ 3 beschriebene Seiten. - Deutsch ; Brief
- 45381
Schreiben von Witwe Koehler aus Hamm [Splittegarb : Rechenbuch; Körner : Leyer und Schwerdt]
Signatur: A 6.2.6 Nr. 44783 (Kartonnr. 114)
Schreiben von Witwe Koehler aus Hamm [Splittegarb : Rechenbuch; Körner : Leyer und Schwerdt]
Hamm, 19.05.1815. – 1 Blatt/ 1 beschriebene Seite. - Deutsch ; Brief
- 45382
Schreiben von Witwe Koehler aus Hamm [Wiedemann : Deutsche Aufsätze zum Übersetzen ins Französische für höhere Schulklassen]
Signatur: A 6.2.6 Nr. 44784 (Kartonnr. 114)
Schreiben von Witwe Koehler aus Hamm [Wiedemann : Deutsche Aufsätze zum Übersetzen ins Französische für höhere Schulklassen]
Hamm, 09.08.1815. – 1 Blatt/ 1 beschriebene Seite. - Deutsch ; Brief
- 45383
Schreiben von Diakon S. Schneider aus Güsten [Löhr: Kleine Geschichten und Erzählungen für Kinder zur Bildung des sittlichen Gefühls und Urtheils; Krummacher: Bibelkatechismus; Unterredung mit Kindern über einige Historien des alten und neuen Testaments; Roth: Unterredung mit Kindern über]
Signatur: A 6.2.6 Nr. 44917 (Kartonnr. 114)
Schreiben von Diakon S. Schneider aus Güsten [Löhr: Kleine Geschichten und Erzählungen für Kinder zur Bildung des sittlichen Gefühls und Urtheils; Krummacher: Bibelkatechismus; Unterredung mit Kindern über einige Historien des alten und neuen Testaments; Roth: Unterredung mit Kindern über]
Güsten, 25.03.1815. – 1 Blatt/ 1 beschriebene Seite. - Deutsch ; Brief
- 45384
Schreiben von Diakon S. Schneider aus Güsten [Rintel. Annalen]
Signatur: A 6.2.6 Nr. 44918 (Kartonnr. 114)
Schreiben von Diakon S. Schneider aus Güsten [Rintel. Annalen]
Güsten, 19.08.1815. – 1 Blatt/ 1 beschriebene Seite. - Deutsch ; Brief
- 45385
Schreiben von Kapellan S. Schneider aus Güsten [Bröder: Kleine lateinische Grammatik für Anfänger; Bröder: Elementarisches Lesebuch der lateinischen Sprache für die untern Classen; Gitarren-Schule]
Signatur: A 6.2.6 Nr. 44919 (Kartonnr. 114)
Schreiben von Kapellan S. Schneider aus Güsten [Bröder: Kleine lateinische Grammatik für Anfänger; Bröder: Elementarisches Lesebuch der lateinischen Sprache für die untern Classen; Gitarren-Schule]
Güsten, 18.09.1815. – 1 Blatt/ 1 beschriebene Seite. - Deutsch ; Brief
- 45386
Brief von Schliepstein aus Lippstadt [Wachler: Ernste Worte der Vaterlandsliebe an Alle, welche Teutsche sind und bleiben wollen; Berliner Historisch-Genealogischer Kalender; Welcker: Warum muss die Französische Sprache weichen und wo zunächst?; Lang: Bibel]
Signatur: A 6.2.6 Nr. 44920 (Kartonnr. 114)
Brief von Schliepstein aus Lippstadt [Wachler: Ernste Worte der Vaterlandsliebe an Alle, welche Teutsche sind und bleiben wollen; Berliner Historisch-Genealogischer Kalender; Welcker: Warum muss die Französische Sprache weichen und wo zunächst?; Lang: Bibel]
Lippstadt, Bremen, Leipzig, 17.12.1814. – 1 Faltblatt/ 3 beschriebene Seiten. - Deutsch ; Brief
- 45387
Brief von Schliepstein aus Lippstadt [Predigt]
Signatur: A 6.2.6 Nr. 44921 (Kartonnr. 114)
Brief von Schliepstein aus Lippstadt [Predigt]
Lippstadt, Halle, 22.09.1815. – 1 Faltblatt/ 3 beschriebene Seiten. - Deutsch ; Brief
- 45388
Schreiben von Knoblauch aus Gutenberg [Goldsmith: Geheime Geschichte des Hofes und Cabinets zu St. Cloud; Wichmann: Übersetzung Goldsmith]
Signatur: A 6.2.6 Nr. 44785 (Kartonnr. 114)
Schreiben von Knoblauch aus Gutenberg [Goldsmith: Geheime Geschichte des Hofes und Cabinets zu St. Cloud; Wichmann: Übersetzung Goldsmith]
Gutenberg, 23.01.1815. – 1 Blatt/ 1 beschriebene Seite. - Deutsch ; Brief
- 45389
Rundschreiben von der Jenisch und Stageschen Buchhandlung aus Augsburg
Signatur: A 6.2.6 Nr. 44922 (Kartonnr. 114)
Rundschreiben von der Jenisch und Stageschen Buchhandlung aus Augsburg
Augsburg, 01.01.1815. – 1 Faltblatt/ 2 beschriebene Seiten. - Deutsch ; Brief
- 45390
Schreiben von Dr. Stumpf aus Staßfurt [Hufeland: Bibliothek der practischen Heilkunde]
Signatur: A 6.2.6 Nr. 44923 (Kartonnr. 114)
Schreiben von Dr. Stumpf aus Staßfurt [Hufeland: Bibliothek der practischen Heilkunde]
Staßfurt, 01.01.1815. – 1 Blatt/ 1 beschriebene Seite. - Deutsch ; Brief
- 45391
Schreiben der verwitweten Kriegsrätin Justine v. Katte, geb. Richter, aus Magdeburg
Signatur: A 6.2.6 Nr. 44786 (Kartonnr. 114)
Schreiben der verwitweten Kriegsrätin Justine v. Katte, geb. Richter, aus Magdeburg
Berlin, Zorndorf, 24.01.1815. – 1 Faltblatt/ 3 beschriebene Seiten. - Deutsch ; Brief
- 45392
Schreiben von Dr. Stumpf aus Staßfurt [Journal; Hufeland: Journal der practischen Arzneykunde und Wundarzneykunst; Hufeland: Bibliothek der practischen Heilkunde; Schmalz: Versuch einer medicinisch-chirurgischen Diagnostik in Tabellen; Langenbeck: Prüfung der Keratonyxis; Scheuring:]
Signatur: A 6.2.6 Nr. 44924 (Kartonnr. 114)
Schreiben von Dr. Stumpf aus Staßfurt [Journal; Hufeland: Journal der practischen Arzneykunde und Wundarzneykunst; Hufeland: Bibliothek der practischen Heilkunde; Schmalz: Versuch einer medicinisch-chirurgischen Diagnostik in Tabellen; Langenbeck: Prüfung der Keratonyxis; Scheuring:]
Staßfurt, 20.01.1815. – 1 Blatt/ 2 beschriebene Seiten. - Deutsch ; Brief
- 45393
Schreiben von Dr. Stumpf aus Staßfurt [Hufeland: Journal der practischen Arzneykunde und Wundarzneykunst; Hufeland: Bibliothek der practischen Heilkunde; Segnitz: Handbuch der practischen Arzneymittellehre in alphabetischer Ordnung]
Signatur: A 6.2.6 Nr. 44925 (Kartonnr. 114)
Schreiben von Dr. Stumpf aus Staßfurt [Hufeland: Journal der practischen Arzneykunde und Wundarzneykunst; Hufeland: Bibliothek der practischen Heilkunde; Segnitz: Handbuch der practischen Arzneymittellehre in alphabetischer Ordnung]
Staßfurt, 30.04.1815. – 1 Blatt/ 1 beschriebene Seite. - Deutsch ; Brief
- 45394
Schreiben von Prediger Schwarz aus Jerichow [Schnee: Lehrbuch des Ackerbaues und der Viehzucht für Landschulen und zum Selbstunterricht für angehende Landwirthe]
Signatur: A 6.2.6 Nr. 44926 (Kartonnr. 114)
Schreiben von Prediger Schwarz aus Jerichow [Schnee: Lehrbuch des Ackerbaues und der Viehzucht für Landschulen und zum Selbstunterricht für angehende Landwirthe]
Jerichow, Halle, 04.01.1815. – 1 Blatt/ 1 beschriebene Seite. - Deutsch ; Brief
- 45395
Rechnungsauszug für Schwan & Götz aus Mannheim
Signatur: A 6.2.6 Nr. 44927 (Kartonnr. 114)
Rechnungsauszug für Schwan & Götz aus Mannheim
Halle, Mannheim, Leipzig, 06.01.1815. – 1 Faltblatt/ 3 beschriebene Seiten. - Deutsch ; Brief
- 45396
Schreiben von Peter Friedrich Kanngießer aus Breslau [Kanngießer : Grundriss der Alterthumswissenschaft; Allgemeine Literatur-Zeitung]
Signatur: A 6.2.6 Nr. 44787 (Kartonnr. 114)
Schreiben von Peter Friedrich Kanngießer aus Breslau [Kanngießer : Grundriss der Alterthumswissenschaft; Allgemeine Literatur-Zeitung]
Breslau, 24.01.1815. – 1 Blatt/ 2 beschriebene Seiten. - Deutsch ; Brief
- 45397
Schreiben von Peter Friedrich Kanngießer aus Breslau
Signatur: A 6.2.6 Nr. 44788 (Kartonnr. 114)
Schreiben von Peter Friedrich Kanngießer aus Breslau
Breslau, 21.02.1815. – 1 Blatt/ 1 beschriebene Seite. - Deutsch ; Brief
- 45398
Rundschreiben von Schwan & Götz aus Mannheim
Signatur: A 6.2.6 Nr. 44928 (Kartonnr. 114)
Rundschreiben von Schwan & Götz aus Mannheim
Mannheim, Heidelberg, Leipzig, Gießen, Deutschland, Rhein, 05.1815. – 1 Blatt/ 2 beschriebene Seiten. - Deutsch ; Brief
- 45399
Schreiben von Peter Friedrich Kanngießer aus Breslau [Kanngießer : Grundriss der Alterthumswissenschaft]
Signatur: A 6.2.6 Nr. 44789 (Kartonnr. 114)
Schreiben von Peter Friedrich Kanngießer aus Breslau [Kanngießer : Grundriss der Alterthumswissenschaft]
Breslau, 26.03.1815. – 1 Blatt/ 1 beschriebene Seite. - Deutsch ; Brief
- 45400
Schreiben von Peter Friedrich Kanngießer aus Breslau
Signatur: A 6.2.6 Nr. 44790 (Kartonnr. 114)
Schreiben von Peter Friedrich Kanngießer aus Breslau
Breslau, Leipzig, 14.04.1815. – 1 Faltblatt/ 1 beschriebene Seite. - Deutsch ; Brief
