Online view of finding aid Tunnel über der Spree
7481 Entries
- 3552[Wanderlieder] [Der Wanderer auf dem Berge][Wanderlieder] [Der Wanderer auf dem Berge]12.03.1843. – 1 Bl. (Bl. 157). - Deutsch ; Werk 
- 3553Der Schmid zur RuhlaDer Schmid zur RuhlaTitel im Protokollband: Der Schmied zu Ruhla 18.12.1842. – 1 Bl. (Bl. 47). - Deutsch ; Werk 
- 3555Die Elfen [Eine lyrisch-dramatische Scene]Die Elfen [Eine lyrisch-dramatische Scene]19.11.1843. – 2 Bl. (Bl. 382-383). - Deutsch ; Werk 
- 3557Cocceji's Antrittsrede als Winterhaupt 1843-1844Cocceji's Antrittsrede als Winterhaupt 1843-1844Rede 16. Jg., 47. Tunnel 22.10.1843. – 3 Bl. (Bl. 325-327). - Deutsch ; Werk 
- 3558Mit Robert Burns übersetzten GedichtenMit Robert Burns übersetzten Gedichten19.03.1843. – 1 Bl. (Bl. 170). - Deutsch ; Werk 
- 3560Das Lied vom falschen GrafenDas Lied vom falschen Grafen18.12.1842. – 3 S. (Bl. 59-60). - Deutsch ; Werk 
- 3562Dänische Flotte [1. Der Dreidecker im Hafen]Dänische Flotte [1. Der Dreidecker im Hafen]29.10.1843. – 1 S. (Bl. 353). - Deutsch ; Werk 
- 3563[Dänische Flotte] [3. Tordenskiold][Dänische Flotte] [3. Tordenskiold]29.10.1843. – 1 S. (Bl. 355). - Deutsch ; Werk 
- 3567Türkische Justiz [Erzählung]Türkische Justiz [Erzählung]25.12.1842. – 2 Bl. (Bl. 63-64). - Deutsch ; Werk 
- 3568Wie ein fahrender Horniste sich ein ganzes Land erblies!Wie ein fahrender Horniste sich ein ganzes Land erblies!Span 2991.57 [nach Protokollband] 12.02.1843. – 3 S. (Bl. 120-121). - Deutsch ; Werk 
- 3569Ich habe Euch nur 2 Worte zu sagen [Konkurrenz-Gedicht No: 4]Ich habe Euch nur 2 Worte zu sagen [Konkurrenz-Gedicht No: 4]Gelegenheitsgedicht 16. Jg 27.08.1843. – 1 S. (Bl. 293). - Deutsch ; Werk 
- 3570Kaiser Friedrich im KyffhäuserKaiser Friedrich im Kyffhäuser18.06.1843. – 2 Bl. (Bl. 238-239). - Deutsch ; Werk 
- 3572Welch einen Genuß biet ich dem Vaterlande [Konkurrenz-Gedicht No: 2] (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Welch einen Genuß biet ich dem Vaterlande [Konkurrenz-Gedicht No: 2] (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Gelegenheitsgedicht 16. Jg "Welch einen Genuß biet ich dem Vaterlande..." 27.08.1843. – 2 Bl. (Bl. 288-289). - Deutsch ; Werk 
- 3573Windstille [Aus dem Loggbuch Emanuel's, eines dänischen Hochbootsmannes]Windstille [Aus dem Loggbuch Emanuel's, eines dänischen Hochbootsmannes]Der Span liegt liegt im Späneband nur gedruckt vor. In: Magazin für die Literatur des Auslandes: No 142, vom 27.11.1843 S. 565-567 22.10.1843. – 3 Bl. (Bl. 328-330). - Deutsch ; Werk 
- 3574Stiftung eines Blumenklosters [An den "Ausbund" aller Liebenswürdigkeit]Stiftung eines Blumenklosters [An den "Ausbund" aller Liebenswürdigkeit]24.09.1843. – 3 S. (Bl. 312-313). - Deutsch ; Werk 
- 3577SchnurrenSchnurrenDer Span besteht aus 9 Teilen mit folgenden Titeln: [1.] Schnurren [2.] Kein Tod mehr [3.] Herrenrecht [4.] Keine Regel ohne Ausnahme [5.] Vorsichtsmaßregel [6.] Uebung [7.] Verstanden [8.] Fürstenruh, Unterthan [9.] [Fürstenruh], Fürst 07.05.1843. – 5 S. (Bl. 207-209). - Deutsch ; Werk 
- 3578König SebastianKönig SebastianDer Span besteht aus 16 Teilen, die mit den Nummern 1. bis 16. überschrieben sind. Der 11. Teil ist mit dem Titel versehen: Nach dem Portugiesischen 21.05.1843. – 10 Bl. (Bl. 214-223). - Deutsch ; Werk 
- 3580Der Todtengräber [Nach dem Gemälde von Tischbein]Der Todtengräber [Nach dem Gemälde von Tischbein]16.04.1843. – 3 S. (Bl. 197-198). - Deutsch ; Werk 
- 3581Hymne an Deutschland zur Feier seiner tausendjährigen Selbstständigkeit [Konkurrenz-Gedicht No: 3]Hymne an Deutschland zur Feier seiner tausendjährigen Selbstständigkeit [Konkurrenz-Gedicht No: 3]27.08.1843. – 5 S. (Bl. 290-292). - Deutsch ; Werk 
- 3582Frühlings-Sonette [(Nachläufer)]Frühlings-Sonette [(Nachläufer)]04.06.1843. – 2 Bl. (Bl. 233-234). - Deutsch ; Werk 
- 3583Toast den StifternToast den StifternToast 16. Jg., Stiftungsfest 10.12.1842. – 1 S. (Bl. 37). - Deutsch ; Werk 
- 3584Senheribs Untergang [(nach Byron)]Senheribs Untergang [(nach Byron)]23.07.1843. – 1 Bl. (Bl. 266). - Deutsch ; Werk 
- 3585Der Ring [Eine ungereimte Erzählung in Reimen: Erster Gesang]Der Ring [Eine ungereimte Erzählung in Reimen: Erster Gesang]18.06.1843. – 5 Bl. (Bl. 242-246). - Deutsch ; Werk 
- 3586Ein Bad im Golf von NeapelEin Bad im Golf von Neapel05.02.1843. – 3 S. (Bl. 108-109). - Deutsch ; Werk 
- 3588Das tausendjährige Deutschland [Konkurrenz-Gedicht No: 5]Das tausendjährige Deutschland [Konkurrenz-Gedicht No: 5]27.08.1843. – 5 Bl. (Bl. 294-298). - Deutsch ; Werk 
- 3589Der Schäfer in der CampagneDer Schäfer in der Campagne06.08.1843. – 1 Bl. (Bl. 275). - Deutsch ; Werk 
- 3591[Dichterbilder] [IV. Camoens][Dichterbilder] [IV. Camoens]25.06.1843. – 1/2 S. (Bl. 252). - Deutsch ; Werk 
- 3592Sein Gardeschützen BataillonSein Gardeschützen Bataillon01.01.1843. – 3 S. (Bl. 67-68). - Deutsch ; Werk 
- 3593Maria vom blühenden DornenstrauchMaria vom blühenden Dornenstrauch08.01.1843. – 8 Bl. (Bl. 74-81). - Deutsch ; Werk 
- 3596Gudrun's SchlangenthurmGudrun's Schlangenthurm20.08.1843. – 2 Bl. (Bl. 284-285). - Deutsch ; Werk 
- 3598Fragment einer Psyche [Im Museum zu Neapel]Fragment einer Psyche [Im Museum zu Neapel]18.12.1842. – 3 S. (Bl. 55-56). - Deutsch ; Werk 
- 3599Das Taback-Collegium [Eine historische Scene]Das Taback-Collegium [Eine historische Scene]12.03.1843. – 19 S. (Bl. 160-169). - Deutsch ; Werk 
- 3600Weit, weit in der Wüste [Nach dem Engl. von Pringle]Weit, weit in der Wüste [Nach dem Engl. von Pringle]25.12.1842. – 2 Bl. (Bl. 61-62). - Deutsch ; Werk 
