Online view of finding aid Tunnel über der Spree
7481 Entries
- 3501Taman [Novelle]Taman [Novelle]Titel im Protokollband: Taman. Novelle nach Lermontoff 22.01.1843. – 1 S. (Bl. 103). - Werk 
- 3504Die MenagerinDie MenagerinSpan 2992.58 [nach Protokollband] 12.02.1843. – 5 S. (Bl. 117-119). - Deutsch ; Werk 
- 3505Römischer Carneval [(Dithgrambe)]Römischer Carneval [(Dithgrambe)]19.02.1843. – 6 Bl. (Bl. 125-130). - Deutsch ; Werk 
- 3509Das Denkmal der PreußenDas Denkmal der PreußenTitel im Protokollband: Todtenkränze auf das Grab Sr. Majestät Friedrich Wilhelms III. 1. Das Grab 05.03.1843. – 1 S. (Bl. 148). - Werk 
- 3510Stubenvogel [Ein Kindermärchen]Stubenvogel [Ein Kindermärchen]05.03.1843. – 2 Bl. (Bl. 145-147). - Deutsch ; Werk 
- 3516Auf einen GeburtstagswunschAuf einen Geburtstagswunsch25.06.1843. – 1 S. (Bl. 249). - Deutsch ; Werk 
- 3522Apokryphische Canzone Petrarca's an Jacob ColonnaApokryphische Canzone Petrarca's an Jacob Colonna06.08.1843. – 2 Bl. (Bl. 272-273). - Deutsch ; Werk 
- 3524Nach Victor Hugo II.Nach Victor Hugo II.In die Wolken, gebt mir Schwingen!... 22.10.1843. – 1 S. (Bl. 333). - Deutsch ; Werk 
- 3525Ein Schiffsbrand [Aus dem Loggbuch Emanuel's, eines dänischen Hochbootsmannes]Ein Schiffsbrand [Aus dem Loggbuch Emanuel's, eines dänischen Hochbootsmannes]Der Span liegt im Späneband nur gedruckt vor. In: Magazin für die Literatur des Auslandes: No 137, vom 15.11.1843, S.545-546 29.10.1843. – 3 Bl. (Bl. 347-349). - Deutsch ; Werk 
- 3526Lord Byrons Don Juan [Zweiter Gesang : v. 1-110]Lord Byrons Don Juan [Zweiter Gesang : v. 1-110]05.11.1843. – 14 Bl. (Bl. 359-372). - Deutsch ; Werk 
- 3527Nach Victor Hugo III.Nach Victor Hugo III.Eichhörnchen, steig, am Eichbaum steige... 22.10.1843. – 1 S. (Bl. 334). - Deutsch ; Werk 
- 3528Der Tunnel-Brüder ThatendurstDer Tunnel-Brüder Thatendurst19.11.1843. – 1 Bl. (Bl. 380). - Deutsch ; Werk 
- 3533EpigrammeEpigrammeDer Span enthält 9 Teile mit folgenden Titeln: [1.] Freiheit [2.] Der deutsche Parnaß [3.] Selbstrevision [4.] Mäßigkeitsgesellschaften [5.] Nepotismus [6.] Hegelianer [7.] Widerlegung [8.] Erklärung [9.] Entschuldigung gegen die Reineseelen 18.12.1842. – 1 Bl. (Bl. 50). - Deutsch ; Werk 
- 3536Vernimm es Israel: Gott unser Gott ist einzig GottVernimm es Israel: Gott unser Gott ist einzig Gott24.09.1843. – 3 S. (Bl. 308-309). - Deutsch ; Werk 
- 3539Toast auf das Wohl des KönigsToast auf das Wohl des KönigsTitel im Protkollband: Toast dem Könige Toast 16. Jg., Stiftungsfest 10.12.1842. – 1 Bl. (Bl. 35). - Deutsch ; Werk 
- 3541Allerunterwürfigster Generalbericht für das Jahr 15 seit Erschaffung des TunnelsAllerunterwürfigster Generalbericht für das Jahr 15 seit Erschaffung des TunnelsJahresbericht 15. Jg. 10.12.1842. – 4 Bl. (Bl. 07-10). - Deutsch ; Werk 
- 3542Eine Herbstrose für mein LiebchenEine Herbstrose für mein Liebchen29.10.1843. – 3 S. (Bl. 356-357). - Deutsch ; Werk 
- 3545Till's Neujahrs-Wunsch an die Herren Sonntags-VereinerTill's Neujahrs-Wunsch an die Herren Sonntags-Vereiner15.01.1843. – 3 Bl. (Bl. 90-93). - Deutsch ; Werk 
- 3546Tunnelfahrt nach den Rauenschen Bergwerken [Ein Ereignis in mehreren Aus-Auf-An-Ab-Um- und verschiedenen anderen Zügen und X unsangbaren Gesängen]Tunnelfahrt nach den Rauenschen Bergwerken [Ein Ereignis in mehreren Aus-Auf-An-Ab-Um- und verschiedenen anderen Zügen und X unsangbaren Gesängen]Der Span enthält 11 Teile mit folgenden Titeln: [1. Leih Petrarcas Schwalbenkunst mir...] I. Gesang. Abzug II. Gesang. Wegzug III. Gesang. Einzug IV. Gesang. Anzug V. Gesang. VI. Gesang. Der Tunnel VII. Gesang. Spinozas Sehnsucht nach Licht VIII. Gesang. Am Kreuzwege 29.10.1843. – 5 Bl. (Bl. 342-346). - Deutsch ; Werk 
- 3547Wie's fällt [Ein Schwank von unserm Schutzpatron Eulenspiegel nebst Nutzanwendung auf einen dummen Streich d.h. ein ernstes Gedicht am Stiftungs-Feste]Wie's fällt [Ein Schwank von unserm Schutzpatron Eulenspiegel nebst Nutzanwendung auf einen dummen Streich d.h. ein ernstes Gedicht am Stiftungs-Feste]10.12.1842. – 3 S. (Bl. 27-28). - Deutsch ; Werk 
- 3550WanderliederWanderliederDer Span besteht aus 3 Teilen und ist wie folgt gegliedert: 1. 2. [3.] Abends 12.03.1843. – 3 S. (Bl. 155-156). - Deutsch ; Werk 
