Online view of finding aid Nachlass Ernst Salomon Cyprian (1673-1745)
9561 Entries
- 301Disposition einer Jubelpredigt anlässlich des 200. Reformationsjubiläums, gehalten am 31.10.1717 im Kloster Denkendorf (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Signatur: LATh-StA Gotha, Oberkonsistorium Gen. Loc. 26, Nr. 17, Bl. 79r-80v Disposition einer Jubelpredigt anlässlich des 200. Reformationsjubiläums, gehalten am 31.10.1717 im Kloster Denkendorf (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Denkendorf [ermittelt], 1717 [ermittelt]. – 2 Bl. (Bl. 80v leer). - Deutsch ; Werk, Autograf ; Handschrift 
- 302Jubelpredigt des württembergischen Generalsuperintendenten anlässlich des 200. Reformationsjubiläums, gehalten am 31.10.1717 im Kloster Denkendorf (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Signatur: LATh-StA Gotha, Oberkonsistorium Gen. Loc. 26, Nr. 17, Bl. 61r-62v, 64r-73v, 75r-76v Jubelpredigt des württembergischen Generalsuperintendenten anlässlich des 200. Reformationsjubiläums, gehalten am 31.10.1717 im Kloster Denkendorf (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)o.O., 1718 [ermittelt]. – 12 Bl. (Bl. 62r/v, 76r/v leer). - Deutsch ; Werk ; Handschrift 
- 303Brief von Heinrich Ludwig Dietlin an Moritz Georg Weidmann und Johann Ludwig Gleditsch, 01.03.1718Signatur: LATh-StA Gotha, Oberkonsistorium Gen. Loc. 26, Nr. 17, Bl. 74r/v, 77r/v Brief von Heinrich Ludwig Dietlin an Moritz Georg Weidmann und Johann Ludwig Gleditsch, 01.03.1718Weiltingen, 01.03.1718. – 2 Bl. (Bl. 77r leer); Autograph. - Deutsch ; Brief, Autograf ; Handschrift 
- 304Brief von Ludwig Melchior Fischlin an Moritz Georg Weidmann und Johann Ludwig Gleditsch, 31.01.1718Signatur: LATh-StA Gotha, Oberkonsistorium Gen. Loc. 26, Nr. 17, Bl. 82r-83v Brief von Ludwig Melchior Fischlin an Moritz Georg Weidmann und Johann Ludwig Gleditsch, 31.01.1718o.O., 31.01.1718. – 2 Bl.. - Deutsch ; Brief ; Handschrift 
- 305Labores Sacri bey dem vorgewesenen 2ten Lutherischen Jubilaeo anno 1717. in denen beeden fürstlich Baaden Durlachischen Hof-Capellen Carlsburg und Carlsruhe ... (Manuskripttitel)Signatur: LATh-StA Gotha, Oberkonsistorium Gen. Loc. 26, Nr. 17, Bl. 88r-103v Labores Sacri bey dem vorgewesenen 2ten Lutherischen Jubilaeo anno 1717. in denen beeden fürstlich Baaden Durlachischen Hof-Capellen Carlsburg und Carlsruhe ... (Manuskripttitel)Karlsruhe [vermutlich], 10.10.1717-31.10.1717. – 16 Bl. (Bl. 88v-89v, 91v, 103v leer). - Deutsch ; Werk ; Handschrift 
- 306Rede zur Ordination eines Geistlichen, gehalten am 31.10.1717 in der Hofkapelle in Karlsruhe (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Signatur: LATh-StA Gotha, Oberkonsistorium Gen. Loc. 26, Nr. 17, Bl. 102r-103v Rede zur Ordination eines Geistlichen, gehalten am 31.10.1717 in der Hofkapelle in Karlsruhe (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Karlsruhe [ermittelt], 31.10.1717 [ermittelt]. – 2 Bl.. - Deutsch ; Rede ; Handschrift 
- 307Jubelpredigt anlässlich des 200. Reformationsjubiläums, gehalten am 31.10.1717 in Sexau (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Signatur: LATh-StA Gotha, Oberkonsistorium Gen. Loc. 26, Nr. 17, Bl. 104r-119v Jubelpredigt anlässlich des 200. Reformationsjubiläums, gehalten am 31.10.1717 in Sexau (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Der Evangelische Reformations-Engel, Lutherus ... Sexau [ermittelt], 31.10.1717. – 6 Bl. (Bl. 104r/v, 118v leer); Autograph. - Deutsch ; Werk, Autograf ; Handschrift 
- 308Jubelpredigt anlässlich des 200. Reformationsjubiläums, gehalten am 31.10.1717 in Karlsruhe (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Signatur: LATh-StA Gotha, Oberkonsistorium Gen. Loc. 26, Nr. 17, Bl. 120r-123v Jubelpredigt anlässlich des 200. Reformationsjubiläums, gehalten am 31.10.1717 in Karlsruhe (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Karlsruhe [ermittelt], 31.10.1717 [ermittelt]. – 2 Bl.. - Deutsch ; Werk ; Handschrift 
- 309Jubelpredigt anlässlich des 200. Reformationsfestes, gehalten am 31.10.1717 in Emmendingen (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Signatur: LATh-StA Gotha, Oberkonsistorium Gen. Loc. 26, Nr. 17, Bl. 124r-135v Jubelpredigt anlässlich des 200. Reformationsfestes, gehalten am 31.10.1717 in Emmendingen (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Lutherus, der Engel des großen Evangelischen Jubilaei ... Emmendingen [ermittelt], 31.10.1717 [ermittelt]. – 12 Bl.. - Deutsch ; Werk ; Handschrift 
- 310Jubelpredigt anlässlich des 200. Reformationsfestes, gehalten am 1.11.1717 in Emmendingen (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Signatur: LATh-StA Gotha, Oberkonsistorium Gen. Loc. 26, Nr. 17, Bl. 136r-139v Jubelpredigt anlässlich des 200. Reformationsfestes, gehalten am 1.11.1717 in Emmendingen (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Lutherus als der IIIte Elias ... Emmendingen [ermittelt], 01.11.1717 [ermittelt]. – 4 Bl. (Bl. 139r/v leer). - Deutsch ; Werk ; Handschrift 
- 311Brief von Tobias Wasser an Moritz Georg Weidmann und Johann Ludwig Gleditsch, 08.02.1718Signatur: LATh-StA Gotha, Oberkonsistorium Gen. Loc. 26, Nr. 17, Bl. 140r-141v Brief von Tobias Wasser an Moritz Georg Weidmann und Johann Ludwig Gleditsch, 08.02.1718Oettingen [vermutlich], 08.02.1718. – 2 Bl.; Autograph. - Deutsch ; Brief, Autograf ; Handschrift 
- 312Brief von Georg Michael Preu an Moritz Georg Weidmann und Johann Ludwig Gleditsch, 08.02.1718Signatur: LATh-StA Gotha, Oberkonsistorium Gen. Loc. 26, Nr. 17, Bl. 142r-143v Brief von Georg Michael Preu an Moritz Georg Weidmann und Johann Ludwig Gleditsch, 08.02.1718Oettingen, Leipzig (Adressatenort), 08.02.1718. – 2 Bl. (Bl. 143r leer); Autograph. - Deutsch ; Brief, Autograf ; Handschrift 
- 313Brief von Georg Michael Preu an Ernst Salomon Cyprian, 22.06.1718Signatur: LATh-StA Gotha, Oberkonsistorium Gen. Loc. 26, Nr. 17, Bl. 144r/v Brief von Georg Michael Preu an Ernst Salomon Cyprian, 22.06.1718Oettingen, 22.06.1718. – 1 Bl.; Autograph. - Deutsch ; Brief, Autograf ; Handschrift 
- 314Jubelpredigt anlässlich des 200. Reformationsjubiläums, gehalten [am 31.10.1717] in Azendorf (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Signatur: LATh-StA Gotha, Oberkonsistorium Gen. Loc. 26, Nr. 17, Bl. 145r-154v Jubelpredigt anlässlich des 200. Reformationsjubiläums, gehalten [am 31.10.1717] in Azendorf (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Azendorf [ermittelt], 31.10.1717 [ermittelt]. – 10 Bl. (Bl. 145v leer); Autograph. - Deutsch ; Werk, Autograf ; Handschrift 
- 315Jubelpredigt, gehalten anlässlich des 200. Reformationsjubiläums am Abend [des 31.10.]1717 in Azendorf (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Signatur: LATh-StA Gotha, Oberkonsistorium Gen. Loc. 26, Nr. 17, Bl. 155r-162v Jubelpredigt, gehalten anlässlich des 200. Reformationsjubiläums am Abend [des 31.10.]1717 in Azendorf (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Azendorf, 31.10.1717 [ermittelt]. – 8 Bl. (Bl. 155v, 161v-162v leer); Autograph. - Deutsch ; Werk, Autograf ; Handschrift 
- 316Dispositionen von 4 Jubelpredigten anlässlich des 200. Reformationsjubiläums, gehalten am 31.10.-[7.11.]1717 in der Hofkapelle in Oettingen (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Signatur: LATh-StA Gotha, Oberkonsistorium Gen. Loc. 26, Nr. 17, Bl. 163r-170v Dispositionen von 4 Jubelpredigten anlässlich des 200. Reformationsjubiläums, gehalten am 31.10.-[7.11.]1717 in der Hofkapelle in Oettingen (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Oettingen [ermittelt], 31.10.1717-07.11.1717 [ermittelt]. – 8 Bl. (Bl. 170v leer); Autograph. - Deutsch ; Werk, Autograf ; Handschrift 
- 317Brief von Johann Michael Lange an Ernst Salomon Cyprian, 11.02.1718Signatur: LATh-StA Gotha, Oberkonsistorium Gen. Loc. 26, Nr. 17, Bl. 171r/v, 173r/v Brief von Johann Michael Lange an Ernst Salomon Cyprian, 11.02.1718Prenzlau, Gotha (Adressatenort), 11.02.1718. – 2 Bl.; Autograph. - Deutsch ; Brief, Autograf ; Handschrift 
- 318Brief von Johann Michael Lange an Moritz Georg Weidmann und Johann Ludwig Gleditsch, 11.02.1718Signatur: LATh-StA Gotha, Oberkonsistorium Gen. Loc. 26, Nr. 17, Bl. 172r/v Brief von Johann Michael Lange an Moritz Georg Weidmann und Johann Ludwig Gleditsch, 11.02.1718Prenzlau, 11.02.1718. – 1 Bl.; Autograph. - Deutsch ; Brief, Autograf ; Handschrift 
- 319Brief von Johann Michael Lange an Moritz Georg Weidmann, 28.01.1718Signatur: LATh-StA Gotha, Oberkonsistorium Gen. Loc. 26, Nr. 17, Bl. 174r-183v Brief von Johann Michael Lange an Moritz Georg Weidmann, 28.01.1718Prenzlau, 28.01.1718. – 2 Bl. (Bl. 183r/v leer), 8 Bl. Beil. (Bl. 182v leer). - Deutsch ; Brief, Autograf ; Handschrift 
- 320Bericht über die 2 Arien und 2 Motetten, die jeweils von einer Seite des Rathausturms in Prenzlau [am 31.10.1717] gesungen wurden (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Signatur: LATh-StA Gotha, Oberkonsistorium Gen. Loc. 26, Nr. 17, Bl. 181r-182v Bericht über die 2 Arien und 2 Motetten, die jeweils von einer Seite des Rathausturms in Prenzlau [am 31.10.1717] gesungen wurden (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)2 Bl. (Bl. 182v leer). - Deutsch ; Bericht ; Handschrift 
- 321Arie, die zum Fest des 200. Reformationsjubiläums in Prenzlau vom Rathausturm gesungen wurde (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Signatur: LATh-StA Gotha, Oberkonsistorium Gen. Loc. 26, Nr. 17, Bl. 181v Arie, die zum Fest des 200. Reformationsjubiläums in Prenzlau vom Rathausturm gesungen wurde (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)1 Bl.. - Deutsch ; Verschiedenes ; Handschrift 
- 322Bericht über die Feierlichkeiten anlässlich des 200. Reformationsjubiläums am 31.10.1717 in Prenzlau (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Signatur: LATh-StA Gotha, Oberkonsistorium Gen. Loc. 26, Nr. 17, Bl. 174r-175v Bericht über die Feierlichkeiten anlässlich des 200. Reformationsjubiläums am 31.10.1717 in Prenzlau (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)1718 [ca.]. – 2 Bl.. - Deutsch ; Bericht ; Handschrift 
- 323Disposition einer Jubelpredigt, gehalten am 11.11.1717 in Prenzlau (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Signatur: LATh-StA Gotha, Oberkonsistorium Gen. Loc. 26, Nr. 17, Bl. 176r-179v Disposition einer Jubelpredigt, gehalten am 11.11.1717 in Prenzlau (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Prenzlau [ermittelt], 11.11.1717 [ermittelt]. – 4 Bl.. - Deutsch ; Werk ; Handschrift 
- 324Jubelpredigt anlässlich des 200. Reformationsjubiläums, gehalten am 31.10.1717 in Prenzlau (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Signatur: LATh-StA Gotha, Oberkonsistorium Gen. Loc. 26, Nr. 17, Bl. 184r-203v Jubelpredigt anlässlich des 200. Reformationsjubiläums, gehalten am 31.10.1717 in Prenzlau (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Prenzlau [ermittelt], 31.10.1717 [ermittelt]. – 20 Bl. (Bl. 184v, 202v-203v leer). - Deutsch ; Werk ; Handschrift 
- 325Brief von Georg Christoph Rese an Moritz Georg Weidmann und Johann Ludwig Gleditsch, 08.02.1718Signatur: LATh-StA Gotha, Oberkonsistorium Gen. Loc. 26, Nr. 17, Bl. 204r-206v Brief von Georg Christoph Rese an Moritz Georg Weidmann und Johann Ludwig Gleditsch, 08.02.1718Emden, 08.02.1718. – 3 Bl.. - Deutsch ; Brief, Autograf ; Handschrift 
- 326Brief von Levin Coldewey an Johann Ludwig Gleditsch, 15.01.1718Signatur: LATh-StA Gotha, Oberkonsistorium Gen. Loc. 26, Nr. 17, Bl. 207r-237v Brief von Levin Coldewey an Johann Ludwig Gleditsch, 15.01.1718Aurich, Leipzig (Adressatenort), 15.01.1718. – 2 Bl., 29 Bl. Beil.. - Deutsch ; Brief, Autograf ; Handschrift 
- 327Jubelpredigt anlässlich des 200. Reformationsjubiläums, gehalten am 1.11.1717 in Aurich (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Signatur: LATh-StA Gotha, Oberkonsistorium Gen. Loc. 26, Nr. 17, Bl. 225r-237v Jubelpredigt anlässlich des 200. Reformationsjubiläums, gehalten am 1.11.1717 in Aurich (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Aurich [ermittelt], 01.11.1717 [ermittelt]. – 13 Bl. (Bl. 225v leer); Autograph. - Deutsch ; Werk, Autograf ; Handschrift 
- 328Jubelpredigt anlässlich des 200. Reformationsjubiläums, gehalten am 31.10.1717 in Aurich (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Signatur: LATh-StA Gotha, Oberkonsistorium Gen. Loc. 26, Nr. 17, Bl. 209r-224v Jubelpredigt anlässlich des 200. Reformationsjubiläums, gehalten am 31.10.1717 in Aurich (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Aurich [ermittelt], 31.10.1717 [ermittelt]. – 16 Bl.; Autograph. - Deutsch ; Werk, Autograf ; Handschrift 
- 329Brief von Friedrich Anton Rösler an Johann Ludwig Gleditsch, 08.03.1718Signatur: LATh-StA Gotha, Oberkonsistorium Gen. Loc. 26, Nr. 17, Bl. 84r-87v Brief von Friedrich Anton Rösler an Johann Ludwig Gleditsch, 08.03.1718Stuttgart, Leipzig (Adressatenort), 08.03.1718. – 2 Bl.; 2 Bl. Beil.. - Deutsch ; Brief, Autograf ; Handschrift 
- 330Celebrirung , deß Zweyten Evangelischen JubelFestes den 31. Octobris MDCCXVII. Zu Ludwigsburg und Stuttgard ... unter dem ... Herrn Eberhard Ludwig, Herzogen zu Württenberg ... sambt dem Was vorher gegangen und nachgefolge gedruckt. Zum angedencken deßen, was dieses Falls auch in dem übrigen ... Herzogthumb Württenberg geschehen (Manuskripttitel)Signatur: LATh-StA Gotha, Oberkonsistorium Gen. Loc. 26, Nr. 17, Bl. 85r-86v Celebrirung , deß Zweyten Evangelischen JubelFestes den 31. Octobris MDCCXVII. Zu Ludwigsburg und Stuttgard ... unter dem ... Herrn Eberhard Ludwig, Herzogen zu Württenberg ... sambt dem Was vorher gegangen und nachgefolge gedruckt. Zum angedencken deßen, was dieses Falls auch in dem übrigen ... Herzogthumb Württenberg geschehen (Manuskripttitel)1717 [nach 1717]. – 2 Bl. (Bl. 86r/v leer). - Deutsch ; Verschiedenes ; Handschrift 
- 332Oratio Secularis De B. Lutheri non minoribus in minorem, quam majorem, Ecclesiam meritis, Jubilaeo Reformationis Lutheranae Secundo, Prid. Non. Nov. MDCCXVII. Jn Acroaterio primario S. Superiori Gymnasii Fridericiani Jllustris, Quod Altenburgi in Misnia floret ... (Manuskripttitel)Signatur: LATh-StA Gotha, Oberkonsistorium Gen. Loc. 26, Nr. 18, Bl. 1r-22av Oratio Secularis De B. Lutheri non minoribus in minorem, quam majorem, Ecclesiam meritis, Jubilaeo Reformationis Lutheranae Secundo, Prid. Non. Nov. MDCCXVII. Jn Acroaterio primario S. Superiori Gymnasii Fridericiani Jllustris, Quod Altenburgi in Misnia floret ... (Manuskripttitel)Altenburg [vermutlich], 04.11.1717 [gehalten am 4.11.1717]. – 23 Bl. (Bl. 1v, 22r/v, 22ar/v leer); Autograph. - Latein ; Werk, Autograf, Rede ; Handschrift 
- 333Die höchstnotige Reformation Lutheri wieder zugeben Gotte, was Gottes ist, und der Obrigkeit, was der Obrigkait ist. würde am ersten Jubelfests Feyertage, den 31. Octob. 1717. welches viel auf den XIII. Sonntag nach Trinitatis aus dem ordentlichen Sonntags-Evangelio Matth: XXII. in der Schloßkirche zu Altenburgk hochfürstlicher, ergangner gnädigster verordnung nach einfältig vorgestellet ... (Manuskripttitel)Signatur: LATh-StA Gotha, Oberkonsistorium Gen. Loc. 26, Nr. 18, Bl. 23r-73v Die höchstnotige Reformation Lutheri wieder zugeben Gotte, was Gottes ist, und der Obrigkeit, was der Obrigkait ist. würde am ersten Jubelfests Feyertage, den 31. Octob. 1717. welches viel auf den XIII. Sonntag nach Trinitatis aus dem ordentlichen Sonntags-Evangelio Matth: XXII. in der Schloßkirche zu Altenburgk hochfürstlicher, ergangner gnädigster verordnung nach einfältig vorgestellet ... (Manuskripttitel)Altenburg [vermutlich], 31.10.1717 [gehalten am 31.10.1717 in der Schlosskirche in Altenburg]. – 51 Bl. (Bl. 23v-24v, 25v-26v, 69v-73r leer); Autograph. - Deutsch ; Werk, Autograf ; Handschrift 
- 334Iubila Altenburgensia, Anni Iubil. II. Evangel. Luth. Eccles. MDCCXVII. His adiecta est Delineatio Historiae Catecheticae una cum Syllabo Auctorum Catecheticorum (Drucktitel)Signatur: LATh-StA Gotha, Oberkonsistorium Gen. Loc. 26, Nr. 18, Bl. 74r-200v Iubila Altenburgensia, Anni Iubil. II. Evangel. Luth. Eccles. MDCCXVII. His adiecta est Delineatio Historiae Catecheticae una cum Syllabo Auctorum Catecheticorum (Drucktitel)Altenburg [Impressum: Altenburgi, apud Jo. Ludov. Richter, Ducal. Typogr.], 1718 [1717, erschienen 1718, aus dem Text ermittelt]. – 126 Bl., davon 1 Kupferstich-Porträt. - Latein Deutsch ; Dokument, Veröffentlichung, Herausgeber ; Druckwerk 
- 336Vorläuffiger Bericht, welcher gestalt das Evangelische Jubel-Fest Anno 1717. in denen Fürstl. Gothaischen Landen mit Göttlicher Hülffe soll gefeyret werden (Drucktitel)Signatur: LATh-StA Gotha, Oberkonsistorium Gen. Loc. 26, Nr. 19, Bl. 1r-4v Vorläuffiger Bericht, welcher gestalt das Evangelische Jubel-Fest Anno 1717. in denen Fürstl. Gothaischen Landen mit Göttlicher Hülffe soll gefeyret werden (Drucktitel)Gotha [Impressum: Gotha, druckts Joh. Andr. Reyher, Hof-Buchdrucker], 1717 [ermittelt: Datierung des Berichts: Gotha, den 20.3.1717]. – 4 Bl.; 4˚. - Deutsch ; Bericht, Veröffentlichung, Herausgeber ; Druckwerk 
- 337Instruction, und Ordnung, Wie es In Unsern, von Gottes Gnaden, Friederichs, Hertzogen zu Sachsen, ... Fürstenthumen und Landen ... am jetzo bevorstehenden Evangelischen Jubel-Fest, so auf den ... 31. Octobris, und ... 1. und 2. ... Novembris ... 1717 ... feyerlich zu begehen, angestellet, In guter Kirchen-Disciplin ... mit Predigten, Gebeth, Fürbitte und Danksagung, auch Kirchen-Gesängen gehalten werden soll (Drucktitel)Signatur: LATh-StA Gotha, Oberkonsistorium Gen. Loc. 26, Nr. 19, Bl. 5r-12v Instruction, und Ordnung, Wie es In Unsern, von Gottes Gnaden, Friederichs, Hertzogen zu Sachsen, ... Fürstenthumen und Landen ... am jetzo bevorstehenden Evangelischen Jubel-Fest, so auf den ... 31. Octobris, und ... 1. und 2. ... Novembris ... 1717 ... feyerlich zu begehen, angestellet, In guter Kirchen-Disciplin ... mit Predigten, Gebeth, Fürbitte und Danksagung, auch Kirchen-Gesängen gehalten werden soll (Drucktitel)Gotha [Impressum: Gotha, druckts Joh. Andreas Reyher, Hof-Buchdrucker], 1717 [ermittelt: Datierung: Schloss Friedenstein, den 20.9.1717]. – 4 Bl., 4 Bl.; 4˚. - Deutsch ; Verschiedenes, Veröffentlichung, Herausgeber ; Druckwerk 
- 338Formular, Wie auf den XXII. nach Trinitatis, dieses 1717. Jahrs, das Evangelische Jubel- und Danck-Fest von denen Cantzeln soll verkündiget werden (Drucktitel)Signatur: LATh-StA Gotha, Oberkonsistorium Gen. Loc. 26, Nr. 19, Bl. 13r-14v Formular, Wie auf den XXII. nach Trinitatis, dieses 1717. Jahrs, das Evangelische Jubel- und Danck-Fest von denen Cantzeln soll verkündiget werden (Drucktitel)Gotha [Impressum: Gotha, gedruckt mit Reyherischen Schrifften], 1717 [ermittelt]. – 2 Bl.; 4˚. - Deutsch ; Verschiedenes, Veröffentlichung ; Druckwerk 
- 339Von Gottes Gnaden Wir Friederich, Hertzog zu Sachsen. Jülich, Cleve und Berg ... fügen hierdurch zu wissen, welchergestalt ... Wir ... mit andern Evangelischen Ständen und Potenzen inn- und ausserhalb des Römischen Reichs ein Evangelisches Jubel-Fest auf den 31. Octobr. und die nachfolgende Tage in Unsern Fürstenthumen und Landen zu halten entschlossen sind ... Signatum Friedenstein, den 1. Octobr. 1717. (Incipit des Druckes)Signatur: LATh-StA Gotha, Oberkonsistorium Gen. Loc. 26, Nr. 19, Bl. 21r-28v Von Gottes Gnaden Wir Friederich, Hertzog zu Sachsen. Jülich, Cleve und Berg ... fügen hierdurch zu wissen, welchergestalt ... Wir ... mit andern Evangelischen Ständen und Potenzen inn- und ausserhalb des Römischen Reichs ein Evangelisches Jubel-Fest auf den 31. Octobr. und die nachfolgende Tage in Unsern Fürstenthumen und Landen zu halten entschlossen sind ... Signatum Friedenstein, den 1. Octobr. 1717. (Incipit des Druckes)Gotha [ermittelt] [Schloss Friedenstein, Gotha], 1717. – 4 Bl.; 4 Bl.; 4˚. - Deutsch ; Herausgeber , Veröffentlichung ; Druckwerk 
- 340Das Reformations Werck nach seiner Nothwendigkeit und Nutzbarkeit an dem ersten Feyertage des andern Reformations Jubilaei (war der XXII Son[n]tag nach Trinitatis) aus der ordentlichen Son[n]tags Epistel Phil. III v. 17-21 in der Hochfürstl. Sächs. Schloßkirche zum Friedenstein ... (Manuskripttitel)Signatur: LATh-StA Gotha, Oberkonsistorium Gen. Loc. 26, Nr. 19, Bl. 33r-70v Das Reformations Werck nach seiner Nothwendigkeit und Nutzbarkeit an dem ersten Feyertage des andern Reformations Jubilaei (war der XXII Son[n]tag nach Trinitatis) aus der ordentlichen Son[n]tags Epistel Phil. III v. 17-21 in der Hochfürstl. Sächs. Schloßkirche zum Friedenstein ... (Manuskripttitel)Gotha [ermittelt] [Schloss Friedenstein, Gotha], 1717 [gehalten am 31.10.1717]. – 38 Bl. (Bl. 70v leer); Autograph. - Deutsch ; Verschiedenes, Autograf ; Handschrift 
- 341Begleitbriefformular zum Mandat Herzog Friedrich II. von Sachsen-Gotha-Altenburg bezüglich der Feierlichkeiten anlässlich des 200. Reformationsjubiläums (LATh-StA Gotha, Oberkonsistorium Gen. Loc. 26, Nr. 19, Bl.21r-28v) mit Leerstellen für die einzutragenden Anreden (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Signatur: LATh-StA Gotha, Oberkonsistorium Gen. Loc. 26, Nr. 19, Bl. 29r-32v Begleitbriefformular zum Mandat Herzog Friedrich II. von Sachsen-Gotha-Altenburg bezüglich der Feierlichkeiten anlässlich des 200. Reformationsjubiläums (LATh-StA Gotha, Oberkonsistorium Gen. Loc. 26, Nr. 19, Bl.21r-28v) mit Leerstellen für die einzutragenden Anreden (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Gotha [Schloss Friedenstein, Gotha], 01.10.1717. – 2, 2 Bl.. - Deutsch ; Verschiedenes, Drucksache ; Druckwerk 
- 342Jubelpredigt, gehalten am [31.10.1717] in Zella (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Signatur: LATh-StA Gotha, Oberkonsistorium Gen. Loc. 26, Nr. 19, Bl. 71r-84v Jubelpredigt, gehalten am [31.10.1717] in Zella (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Zella- Sankt Blasii [ermittelt], 1717 [gehalten am 31.10.1717]. – 14 Bl. (Bl. 84v leer); Autograph. - Deutsch ; Werk, Autograf ; Handschrift 
- 343Vier Christliche Jubel-Predigten am andern Evangelisch-Lutherisch[en] Jubel-Fest 1717 zu Meliß ... (Manuskripttitel)Signatur: LATh-StA Gotha, Oberkonsistorium Gen. Loc. 26, Nr. 19, Bl. 85r-110v Vier Christliche Jubel-Predigten am andern Evangelisch-Lutherisch[en] Jubel-Fest 1717 zu Meliß ... (Manuskripttitel)Mehlis [ermittelt], 1717 [gehalten ca. 31.10.-2.11.1717]. – 26 Bl. (Bl. 85v leer); Autograph. - Deutsch ; Werk, Autograf ; Handschrift 
- 344Disposition einer Jubelpredigt, gehalten am 2.11.1717 in Mehlis (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Signatur: LATh-StA Gotha, Oberkonsistorium Gen. Loc. 26, Nr. 19, Bl. 111r-116v Disposition einer Jubelpredigt, gehalten am 2.11.1717 in Mehlis (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Mehlis [ermittelt], 1717 [gehalten am 2.11.1717]. – 6 Bl.; Autograph. - Deutsch ; Werk, Autograf ; Handschrift 
- 345Jubelpredigt, gehalten am [1.11.1717] in Zella (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Signatur: LATh-StA Gotha, Oberkonsistorium Gen. Loc. 26, Nr. 19, Bl. 117r-129v Jubelpredigt, gehalten am [1.11.1717] in Zella (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Zella- Sankt Blasii [ermittelt], 1717 [gehalten am 1.11.1717]. – 13 Bl.; Autograph. - Deutsch ; Werk, Autograf ; Handschrift 
- 346Jubelpredigt, gehalten am [1.11.1717] nachmittags in Zella (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Signatur: LATh-StA Gotha, Oberkonsistorium Gen. Loc. 26, Nr. 19, Bl. 130r-140v Jubelpredigt, gehalten am [1.11.1717] nachmittags in Zella (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Zella- Sankt Blasii [ermittelt], 1717 [gehalten am 1.11.1717]. – 11 Bl. (Bl. 140v leer); Autograph. - Deutsch ; Werk, Autograf ; Handschrift 
- 347Jubelpredigt am 3. Feiertag, gehalten am [2.11.1717] in Zella (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Signatur: LATh-StA Gotha, Oberkonsistorium Gen. Loc. 26, Nr. 19, Bl. 141r-151v Jubelpredigt am 3. Feiertag, gehalten am [2.11.1717] in Zella (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Zella- Sankt Blasii [ermittelt], 1717 [gehalten am 2.11.1717]. – 11 Bl. (Bl. 151v leer); Autograph. - Deutsch ; Werk, Autograf ; Handschrift 
- 348Gründlicher beweiß, daß die Evangelisch-Lutherische religion oder Kirche eine waare religion und Kirche sey. Am ersten Heiligen Feyertage deß durch Gottes gnade, A[nn]o 1717 d. 31. 8br. zum andernmal gefeyreten Jubelfests auf der ordentl. Sontags Epistel deß XXIII sontags nach Trinitatis Phil. III. 17 seq. der gemeinde gottes zu Zella S. Blasii in einer einfältigen Nachmittags Predigt vorgestellet ... (Manuskripttitel)Signatur: LATh-StA Gotha, Oberkonsistorium Gen. Loc. 26, Nr. 19, Bl. 152r-161v Gründlicher beweiß, daß die Evangelisch-Lutherische religion oder Kirche eine waare religion und Kirche sey. Am ersten Heiligen Feyertage deß durch Gottes gnade, A[nn]o 1717 d. 31. 8br. zum andernmal gefeyreten Jubelfests auf der ordentl. Sontags Epistel deß XXIII sontags nach Trinitatis Phil. III. 17 seq. der gemeinde gottes zu Zella S. Blasii in einer einfältigen Nachmittags Predigt vorgestellet ... (Manuskripttitel)Zella- Sankt Blasii [ermittelt], 1717 [gehalten am 31.10.1717]. – 10 Bl. (Bl. 152v, 161r/v leer); Autograph. - Deutsch ; Werk, Autograf ; Handschrift 
- 349Denck- Danck- und Bet-Altar, Zum Christlichen Beschluß des lieben JubelFestes auffgerichtet und betrachtet in der Nachmittags Predigt deß dritten Feyertages auß dem gantzen II Capitel der 2 ad Thessal. Zur Erbauung der gemeinde Gottes zu Zella Blasii ... (Manuskripttitel)Signatur: LATh-StA Gotha, Oberkonsistorium Gen. Loc. 26, Nr. 19, Bl. 162r-172v Denck- Danck- und Bet-Altar, Zum Christlichen Beschluß des lieben JubelFestes auffgerichtet und betrachtet in der Nachmittags Predigt deß dritten Feyertages auß dem gantzen II Capitel der 2 ad Thessal. Zur Erbauung der gemeinde Gottes zu Zella Blasii ... (Manuskripttitel)Zella- Sankt Blasii [ermittelt], 1717 [gehalten am 2.11.1717]. – 11 Bl. (Bl. 162v, 171v-172v leer); Autograph. - Deutsch ; Werk, Autograf ; Handschrift 
- 350Der Verfall deß Pabstthumbs so wol in die Heydnische greuel als auch in die Heydnische Straffe auß dem XVIII Cap. der Offenb. Johan[n]is am II. Heiligen Feyertage deß erfreulichen JubelFestes Der einfältigen Gemeinde Gottes zu Oberhoff vorgestellet ... (Manuskripttitel)Signatur: LATh-StA Gotha, Oberkonsistorium Gen. Loc. 26, Nr. 19, Bl. 173r-178v Der Verfall deß Pabstthumbs so wol in die Heydnische greuel als auch in die Heydnische Straffe auß dem XVIII Cap. der Offenb. Johan[n]is am II. Heiligen Feyertage deß erfreulichen JubelFestes Der einfältigen Gemeinde Gottes zu Oberhoff vorgestellet ... (Manuskripttitel)Der Verfall des Papsttums sowohl in die Heidnischen Greuel als auch in die Heidnische Strafe aus dem XVIII. Cap. der Offenbarung Johannis ... Oberhof [ermittelt], 1717 [gehalten am 1.11.1717]. – 6 Bl. (Bl. 173v leer); Autograph. - Deutsch ; Werk, Autograf ; Handschrift 
