Online view of finding aid Verbandsarchiv Schweizerischer Seidenbandfabrikanten-Verein
75 Entries
- 1Verbandsarchiv Schweizerischer Seidenbandfabrikanten-VereinSignatur: SWA HS 271 Verbandsarchiv Schweizerischer Seidenbandfabrikanten-VereinSchweizerischer Seidenbandfabrikanten-Verein [Bestandsbildner] Basel-Stadt , 1918-1974. - 8 Laufmeter (76 Bände/Kartons) Die Benutzungsbestimmungen richten sich nach dem Archivgesetz des Kantons Basel-Stadt Biographische Notiz: Der Schweizerische Seidenbandfabrikanten-Verein (SSV) wurde 1819 in Basel gegründet. Er ging aus dem Basler Bandfabrikanten-Verein hervor, der sich mit der Aufnahme von Bandfabrikanten aus der ganzen Schweiz vergrösserte. Der Verein bezweckte die Wahrung und Förderung der gemeinsamen Interessen der Seidenbandindustrie und übernahm deren Vertretung bei den Behörden. Er setzte sich bei Lohnfragen, Arbeitslosenfürsorge, Propaganda, etc. ein. Um bei den Verhandlungen mit den Berner Behörden ein grösseres Gewicht zu haben, wurde wenige Wochen nach der Gründung des SSVs als Dachgesellschaft die Basler Gesellschaft für Seidenindustrie gegründet. In dieser Gesellschaft schlossen sich alle am Seidengeschäft interessierten Basler Firmen zusammen. Inhaltsangabe: Enhält: Statuten, Protokolle, Zirkulare, Korrespondenz, Quartals- und Jahresberichte, Gesamtarbeitsverträge. Akten zu Preisabsprachen, Krisenbekämpfung, Propaganda. Zusammenarbeit mit dem Basler Bankfabrikanten-Verein, u.a. Statistik. Zusammenarbeit mit der Basler Gesellschaft für Seidenindustrie.Seidenindustrie , Seidenband , Bandweberei , Textilindustrie , Wirtschaftsverband , Textilindustrie, Wirtschaftsverband https://swisscollections.ch/Record/991170430681205501 (Katalogeintrag in swisscollections) http://www.ub.unibas.ch/digi/a125/verzeichnisse-privatarchive/BAU_5_000118749_cat.pdf (Zugriff auf ursprüngliches gedrucktes Verzeichnis (PDF) (661 kb)) Bemerkung: Zeitraum des Bestehens / Lebensdaten: 1918-? Firmensitz / Wohnsitz: Basel Trägermaterial: Papier Archivalienart: Manuskript Akzession: Geschenk. Herkunft: Staatsarchiv Basel-Stadt. Datum: 1933. Geschenk. Herkunft: Schweizerischer Seidenbandfabrikanten-Verein. Datum: 1975. Angaben zur Herkunft: Das SWA übernahme die Akten 1933 vom Staatsarchiv Basel-Stadt. Es folgten weitere Ablieferungen direkt durch den Schweizerischen Seidenbandfabrikanten-Verein, namentlich 1975. Weitere Findmittel: Zettelkatalog, Detailverzeichnis (gedruckt und als PDF), Katalog swisscollections; Hinweise in SWA HS 256 Verwandte Verzeichnungseinheit: Privatarchiv Basler Bandfabrikanten-Verein (SWA HS 270) Privatarchiv Basler Gesellschaft für Seidenindustrie (SWA HS 272) Privatarchiv Verband Oberrheinischer Bandfabrikanten (VOB) (SWA HS 273) Privatarchiv Bandpropaganda-Comité des BBV (SWA HS 274) Privatarchiv Syndikat der schweizerischen Bandfabrikanten (SWA HS 275) Privatarchiv Fürsorgekasse der Seidenbandindustrie (SWA HS 276) Privatarchiv Verband der Arbeiter und Arbeitgeber der Basler Bandfabriken (SWA HS 277) Dokumentensammlung Schweizerischer Seidenbandfabrikanten-Verein (SWA Bv Bd 63) CH-002121-2-991170430681205501 
- 3Statuten und Schreiben betreffend VereinszweckSignatur: SWA HS 271 A 1 Statuten und Schreiben betreffend Vereinszweck1918-1947. – 6 Mappen 
- 4Vereinbarungen mit aussenstehenden Firmen betreffend Eintritt zum VereinSignatur: SWA HS 271 A 2 Vereinbarungen mit aussenstehenden Firmen betreffend Eintritt zum Verein1918-1919. – 1 Mappe 
- 7Korrespondenz betreffend KassaverkehrSignatur: SWA HS 271 A 5 Korrespondenz betreffend Kassaverkehr1918-1926. – 1 Mappe 
- 9Rundschreiben bzw. ZirkulareSignatur: SWA HS 271 B 1 Rundschreiben bzw. Zirkulare1918-1973. – 20 Schachteln 
- 11Quartals- und Jahresberichte, sowie BerichteSignatur: SWA HS 271 B 3 Quartals- und Jahresberichte, sowie Berichte1923-1971. – 1 Mappe 
- 12Aktennotizen, Protokolle, Niederschriften über mündliche und telephonische Besprechungen, Sitzungen und Konferenzen mit Delegationen verschiedener Verbände usw.Signatur: SWA HS 271 B 4 Aktennotizen, Protokolle, Niederschriften über mündliche und telephonische Besprechungen, Sitzungen und Konferenzen mit Delegationen verschiedener Verbände usw.1925-1952. – 1 Mappe 
- 14Verzeichnisse von Enquêten über Personal, Stühle und LöhneSignatur: SWA HS 271 B 6 Verzeichnisse von Enquêten über Personal, Stühle und Löhne1918-1919. – 1 Mappe 
- 16Allgemeine Sekretariats-KorrespondenzSignatur: SWA HS 271 C Allgemeine Sekretariats-Korrespondenz1919-1952. – 15 Mappen. - Deutsch 
- 18Konditionen und Konjunkturzuschlags-VerzeichnisseSignatur: SWA HS 271 D 1 Konditionen und Konjunkturzuschlags-Verzeichnisse1923-1925. – 1 Mappe 
- 20Sitzungs- und BindungsprotokolleSignatur: SWA HS 271 D 3 Sitzungs- und Bindungsprotokolle1926-1932. – 1 Mappe 
- 22Preisbindungs-Rundschreiben und Gentlemen's agreementsSignatur: SWA HS 271 D 5 Preisbindungs-Rundschreiben und Gentlemen's agreements1950-1972. – 1 Mappe 
- 23Preise, Schweiz und allgemeinSignatur: SWA HS 271 D 6 Preise, Schweiz und allgemein1960-1971. – 1 Mappe 
- 25Zirkulare und KorrespondenzSignatur: SWA HS 271 E 1 Zirkulare und Korrespondenz1931-1932. – 1 Mappe 
- 26Statistik, Verzeihnisse, Formulare und AbrechnungenSignatur: SWA HS 271 E 2 Statistik, Verzeihnisse, Formulare und Abrechnungen1931-1932. – 1 Mappe 
- 27Meldungen der Firma Vischer und Co. BaselSignatur: SWA HS 271 E 3 Meldungen der Firma Vischer und Co. Basel1932. – 1 Mappe 
- 30Korrespondenz mit Behörden und MitgliedernSignatur: SWA HS 271 F 2 Korrespondenz mit Behörden und Mitgliedern1935-1938. – 1 Mappe 
- 32Rundschreiben und Korrespondenz betreffend Centrale du RubanSignatur: SWA HS 271 G 1 Rundschreiben und Korrespondenz betreffend Centrale du Ruban1937-1939. – 1 Mappe 
- 33Korrespondenz mit Madame Fenwick, Paris (Repr. Centrale du Ruban in St. Etienne)Signatur: SWA HS 271 G 2 Korrespondenz mit Madame Fenwick, Paris (Repr. Centrale du Ruban in St. Etienne)1950-1959. – 1 Mappe 
- 35Rundschreiben und Korrespondenz betreffend allgemeine und spezielle PropagandaSignatur: SWA HS 271 G 4 Rundschreiben und Korrespondenz betreffend allgemeine und spezielle Propaganda1937-1950. – 1 Mappe 
- 36Rundschreiben, Berichte und Korrespondenz betreffend Schweizer Modewoche ZürichSignatur: SWA HS 271 G 5 Rundschreiben, Berichte und Korrespondenz betreffend Schweizer Modewoche Zürich1941-1943. – 1 Mappe 
- 40Gesellschaftsvertrag für den Automobildienst der beteiligten FirmenSignatur: SWA HS 271 H 4 Gesellschaftsvertrag für den Automobildienst der beteiligten Firmen1928. – 1 Mappe 
- 41Rundschreiben, Protokolle und KorrespondenzSignatur: SWA HS 271 H 5 - H 6 Rundschreiben, Protokolle und Korrespondenz1928-1957. – 1 Mappe 
- 43Protokolle und Schreiben betreffend Affaire Sarasin, Söhne AG, wegen PreisunterbietungenSignatur: SWA HS 271 J 1 Protokolle und Schreiben betreffend Affaire Sarasin, Söhne AG, wegen Preisunterbietungen1929-1931. – 1 Mappe 
- 44Aktennotizen und Schreiben betreffend Cintela-KonkursSignatur: SWA HS 271 J 2 Aktennotizen und Schreiben betreffend Cintela-Konkurs1955-1957. – 1 Mappe 
- 45Zirkulare, Protokolle und Korrespondenz betreffend Baumwoll-RationierungenSignatur: SWA HS 271 J 3 Zirkulare, Protokolle und Korrespondenz betreffend Baumwoll-Rationierungen1941-1946. – 1 Mappe 
- 46Zirkulare, Protokolle und Korrespondenz betreffend ZellwolleSignatur: SWA HS 271 J 4 Zirkulare, Protokolle und Korrespondenz betreffend Zellwolle1941-1945. – 1 Mappe 
- 47Zirkulare und Korrespondenz betreffend PreiskontrolleSignatur: SWA HS 271 J 5 Zirkulare und Korrespondenz betreffend Preiskontrolle1942-1952. – 1 Mappe 
- 48Zirkulare und Korrespondenz betreffend Export nach der Slovakei (KIA)Signatur: SWA HS 271 J 6 Zirkulare und Korrespondenz betreffend Export nach der Slovakei (KIA)1942-1945. – 1 Mappe 
- 49Protokolle und Korrespondenz betreffend Konventionen mit KubaSignatur: SWA HS 271 J 7 Protokolle und Korrespondenz betreffend Konventionen mit Kuba1939-1941. – 1 Mappe 
- 50Zirkulare, Protokolle und Korrespondenz betreffend Export nach KubaSignatur: SWA HS 271 J 8 Zirkulare, Protokolle und Korrespondenz betreffend Export nach Kuba1947-1954. – 1 Mappe 
