Online view of finding aid Verlagsarchiv Gebauer-Schwetschke-Verlag
46154 Entries
- 28301
Schreiben von Friedrich Wilhelm Wilcke aus Magdeburg [Wilcke: Ueber Entstehung, Behandelung und Erwehrung der Armuth]
Signatur: A 6.2.6 Nr. 28043 (Kartonnr. 89)
Schreiben von Friedrich Wilhelm Wilcke aus Magdeburg [Wilcke: Ueber Entstehung, Behandelung und Erwehrung der Armuth]
Magdeburg, 04.06.1792. – 1 Blatt/ 1 beschriebene Seite. - Deutsch ; Brief
- 28302
Brief von Würst aus Berlin
Signatur: A 6.2.6 Nr. 28044 (Kartonnr. 89)
Brief von Würst aus Berlin
Berlin, 31.12.1791. – 1 Blatt/ 1 beschriebene Seite. - Deutsch ; Brief
- 28303
Brief von Würst aus Berlin
Signatur: A 6.2.6 Nr. 28045 (Kartonnr. 89)
Brief von Würst aus Berlin
Berlin, 28.12.1792. – 1 Blatt/ 1 beschriebene Seite. - Deutsch ; Brief
- 28304
Schreiben von Wilke aus Schraplau [Pöllnitz: Memoiren zur Lebens- und Regierungsgeschichte der vier letzten Regenten des Preußischen Staats; Magazin für Prediger; Küster: Die Lebensrettungen Friedrichs des Zweyten im siebenjährigen Kriege]
Signatur: A 6.2.6 Nr. 28046 (Kartonnr. 89)
Schreiben von Wilke aus Schraplau [Pöllnitz: Memoiren zur Lebens- und Regierungsgeschichte der vier letzten Regenten des Preußischen Staats; Magazin für Prediger; Küster: Die Lebensrettungen Friedrichs des Zweyten im siebenjährigen Kriege]
Schraplau, 10.01.1792. – 1 Blatt/ 1 beschriebene Seite. - Deutsch ; Brief
- 28305
Schreiben von Inspektor Wilke aus Schraplau [Höpfner: Comment. ad Institut.]
Signatur: A 6.2.6 Nr. 28047 (Kartonnr. 89)
Schreiben von Inspektor Wilke aus Schraplau [Höpfner: Comment. ad Institut.]
Schraplau, 30.03.1792. – 1 Blatt/ 1 beschriebene Seite. - Deutsch ; Brief
- 28306
Schreiben von Werner aus Höhnstedt
Signatur: A 6.2.6 Nr. 28048 (Kartonnr. 89)
Schreiben von Werner aus Höhnstedt
Höhnstedt, Magdeburg, 10.01.1792. – 1 Blatt/ 1 beschriebene Seite. - Deutsch ; Brief
- 28307
Schreiben von Wolfgang Walther aus Erlangen [Geschichte der Religion; Seiler: Kurze Geschichte der geoffenbarten Religion]
Signatur: A 6.2.6 Nr. 28049 (Kartonnr. 89)
Schreiben von Wolfgang Walther aus Erlangen [Geschichte der Religion; Seiler: Kurze Geschichte der geoffenbarten Religion]
Erlangen, 14.01.1792. – 1 Blatt/ 1 beschriebene Seite. - Deutsch ; Brief
- 28308
Schreiben von J. F. Weingarten aus Seeburg [Reimarus: Die vornehmsten Wahrheiten der natürlichen Religion; Lenz: Anleitung Lektüre der Heiligen Schrift; Bayendorfer: Der Landprediger am Altar und Krankenbette; Praktische Anweisung Krankheiten zu heilen; Leß: Über die Religion; Nösselt:]
Signatur: A 6.2.6 Nr. 28050 (Kartonnr. 89)
Schreiben von J. F. Weingarten aus Seeburg [Reimarus: Die vornehmsten Wahrheiten der natürlichen Religion; Lenz: Anleitung Lektüre der Heiligen Schrift; Bayendorfer: Der Landprediger am Altar und Krankenbette; Praktische Anweisung Krankheiten zu heilen; Leß: Über die Religion; Nösselt:]
Seeburg, Eisleben, Gotha, 16.01.1792. – 1 Blatt/ 1 beschriebene Seite. - Deutsch ; Brief
- 28309
Schreiben von J. F. Weingarten aus Seeburg [Böcker: Gesammelte Klavierstücke; Bayendorfer: Der Landprediger am Altar und Krankenbette; Praktische Anweisung Krankheiten zu heilen]
Signatur: A 6.2.6 Nr. 28051 (Kartonnr. 89)
Schreiben von J. F. Weingarten aus Seeburg [Böcker: Gesammelte Klavierstücke; Bayendorfer: Der Landprediger am Altar und Krankenbette; Praktische Anweisung Krankheiten zu heilen]
Seeburg, 26.01.1792. – 1 Blatt/ 1 beschriebene Seite. - Deutsch ; Brief
- 28310
Nachricht von Johann Georg Ernst Wittekindt aus Eisenach [Klopstock: Der Messias; Morgenstern: Lesebuch für angehende weibliche Dienstboten]
Signatur: A 6.2.6 Nr. 28052 (Kartonnr. 89)
Nachricht von Johann Georg Ernst Wittekindt aus Eisenach [Klopstock: Der Messias; Morgenstern: Lesebuch für angehende weibliche Dienstboten]
Eisenach, 17.01.1792. – 1 Blatt/ 1 beschriebene Seite. - Deutsch ; Brief
- 28311
Nachricht von Johann Georg Ernst Wittekindt aus Eisenach [Fabri: Handbuch der neuesten Geographie]
Signatur: A 6.2.6 Nr. 28053 (Kartonnr. 89)
Nachricht von Johann Georg Ernst Wittekindt aus Eisenach [Fabri: Handbuch der neuesten Geographie]
17.06.1792. – 1 Blatt/ 1 beschriebene Seite. - Deutsch ; Brief
- 28312
Schreiben von Heinrich Balthasar Wagnitz aus Halle [Schuler: Geschichte der Veränderungen des Geschmacks im Predigen]
Signatur: A 6.2.6 Nr. 28054 (Kartonnr. 89)
Schreiben von Heinrich Balthasar Wagnitz aus Halle [Schuler: Geschichte der Veränderungen des Geschmacks im Predigen]
Halle, Dachtel, 01.02.1792. – 1 Blatt/ 1 beschriebene Seite. - Deutsch ; Brief
- 28313
Schreiben von Heinrich Balthasar Wagnitz aus Halle [Clermont-Tonnerre: Analyse raisonnée de la constitution française]
Signatur: A 6.2.6 Nr. 28055 (Kartonnr. 89)
Schreiben von Heinrich Balthasar Wagnitz aus Halle [Clermont-Tonnerre: Analyse raisonnée de la constitution française]
Halle, Paris, 31.03.1792. – 1 Blatt/ 1 beschriebene Seite. - Deutsch ; Brief
- 28314
Schreiben von Wege aus Eisleben [Sächsischer Hof- und Staatscalender; Christ: Von Pflanzung und Wartung der nützlichsten Obstbäume; Leonhardi : Erdbeschreibung der Churfürstlich- und Herzoglich-Sächsischen Lande]
Signatur: A 6.2.6 Nr. 28056 (Kartonnr. 89)
Schreiben von Wege aus Eisleben [Sächsischer Hof- und Staatscalender; Christ: Von Pflanzung und Wartung der nützlichsten Obstbäume; Leonhardi : Erdbeschreibung der Churfürstlich- und Herzoglich-Sächsischen Lande]
Eisleben, Frankfurt/M., 14.02.1792. – 1 Blatt/ 1 beschriebene Seite. - Deutsch ; Brief
- 28315
Schreiben von Postminister Zimdar aus Naufahrwasser [Leonhardi: Erdbeschreibung der Preussischen Monarchie]
Signatur: A 6.2.6 Nr. 28084 (Kartonnr. 89)
Schreiben von Postminister Zimdar aus Naufahrwasser [Leonhardi: Erdbeschreibung der Preussischen Monarchie]
Neufahrwasser, Danzig, 21.04.1791. – 1 Faltblatt/ 1 beschriebene Seite. - Deutsch ; Brief
- 28316
Schreiben von Zimdar aus Naufahrwasser [Leonhardi: Erdbeschreibung der Preussischen Monarchie]
Signatur: A 6.2.6 Nr. 28085 (Kartonnr. 89)
Schreiben von Zimdar aus Naufahrwasser [Leonhardi: Erdbeschreibung der Preussischen Monarchie]
Neufahrwasser, Danzig, 07.07.1791. – 1 Faltblatt/ 1 beschriebene Seite. - Deutsch ; Brief
- 28317
Schreiben von Zimdar aus Naufahrwasser [Leonhardi: Erdbeschreibung der Preussischen Monarchie]
Signatur: A 6.2.6 Nr. 28086 (Kartonnr. 89)
Schreiben von Zimdar aus Naufahrwasser [Leonhardi: Erdbeschreibung der Preussischen Monarchie]
Neufahrwasser, Danzig, 18.03.1792. – 1 Faltblatt/ 1 beschriebene Seite. - Deutsch ; Brief
- 28318
Brief von Christian Gottfried Zopf aus Greiz [Senckenberg: Neueste Teutsche Reichsgeschichte]
Signatur: A 6.2.6 Nr. 28087 a (Kartonnr. 89)
Brief von Christian Gottfried Zopf aus Greiz [Senckenberg: Neueste Teutsche Reichsgeschichte]
Greiz, 05.05.1792. – 1 Faltblatt/ 3 beschriebene Seiten. - Deutsch ; Brief
- 28319
Verzeichnis der Bibliothek C. S. John [Chemnitz: Neues systematisches Conchylien-Cabinet; Bloch: Naturgeschichte der Fische; Cramer: Papillons exotiques; Burman: Thesaurus zeylanicus; Campe: Erziehungsschriften; Wünsch: Kosmologische Unterhaltungen für die Jugend; Der Kinderfreund; Seml]
Signatur: A 6.2.6 Nr. 27713 b (Kartonnr. 88)
Verzeichnis der Bibliothek C. S. John [Chemnitz: Neues systematisches Conchylien-Cabinet; Bloch: Naturgeschichte der Fische; Cramer: Papillons exotiques; Burman: Thesaurus zeylanicus; Campe: Erziehungsschriften; Wünsch: Kosmologische Unterhaltungen für die Jugend; Der Kinderfreund; Seml]
1 Blatt/ 1 beschriebene Seite. - Deutsch ; Dokument
- 28320
Schreiben von Wege aus Eisleben [Werner : Neue Theorie von der Entstehung der Gänge; Hufeland: Ueber die Ungewißheit des Todes und das einzige untrügliche Mittel, sich von seiner Wirklichkeit zu überzeugen]
Signatur: A 6.2.6 Nr. 28057 (Kartonnr. 89)
Schreiben von Wege aus Eisleben [Werner : Neue Theorie von der Entstehung der Gänge; Hufeland: Ueber die Ungewißheit des Todes und das einzige untrügliche Mittel, sich von seiner Wirklichkeit zu überzeugen]
Eisleben, 21.02.1792. – 1 Blatt/ 1 beschriebene Seite. - Deutsch ; Brief
- 28321
Brief von Johann Christoph Friedrich Schulz aus Gießen [Senckenberg: Neueste Teutsche Reichsgeschichte; Häberlin: Neueste Teutsche Reichsgeschichte; Senckenberg : Neueste Teutsche Reichsgeschichte; Nürnberger Zeitungen; Hallische Zeitung; Oberdeutsche allgemeine Litteraturzeitung]
Signatur: A 6.2.6 Nr. 27947 a (Kartonnr. 89)
Brief von Johann Christoph Friedrich Schulz aus Gießen [Senckenberg: Neueste Teutsche Reichsgeschichte; Häberlin: Neueste Teutsche Reichsgeschichte; Senckenberg : Neueste Teutsche Reichsgeschichte; Nürnberger Zeitungen; Hallische Zeitung; Oberdeutsche allgemeine Litteraturzeitung]
Gießen, Frankfurt/M., Halle, 26.09.1791. – 1 Faltblatt/ 4 beschriebene Seiten. - Deutsch ; Brief
- 28322
Schreiben von Wege aus Eisleben [Dillenius : Wörterbuch; Seybold : Griechische und Römische Mythologie; Catechismus der christlichen Lehre zum Gebrauch der evangelischen Kirchen und Schulen der Königl. braunschweigischen-lüneburgischen Churlanden; Pleyel: Sonate pour le Clavecin]
Signatur: A 6.2.6 Nr. 28058 (Kartonnr. 89)
Schreiben von Wege aus Eisleben [Dillenius : Wörterbuch; Seybold : Griechische und Römische Mythologie; Catechismus der christlichen Lehre zum Gebrauch der evangelischen Kirchen und Schulen der Königl. braunschweigischen-lüneburgischen Churlanden; Pleyel: Sonate pour le Clavecin]
Eisleben, 03.03.1792. – 1 Blatt/ 1 beschriebene Seite. - Deutsch ; Brief
- 28323
Brief von Johann Christoph Friedrich Schulz aus Gießen [Senckenberg: Neueste Teutsche Reichsgeschichte; Allgemeine Welthistorie; Livius: Römische Geschichte von Erbauung der Stadt an; Große: Übersetzung Livius; Schmidt: Repertorium der Geschichte und Staatsverfassung von Teutschland, nach Anleitung der]
Signatur: A 6.2.6 Nr. 27947 b (Kartonnr. 89)
Brief von Johann Christoph Friedrich Schulz aus Gießen [Senckenberg: Neueste Teutsche Reichsgeschichte; Allgemeine Welthistorie; Livius: Römische Geschichte von Erbauung der Stadt an; Große: Übersetzung Livius; Schmidt: Repertorium der Geschichte und Staatsverfassung von Teutschland, nach Anleitung der]
Gießen, Karlsruhe, Stuttgart, Kirchheim, 06.12.1791. – 1 Faltblatt/ 4 beschriebene Seiten. - Deutsch ; Brief
- 28324
Schreiben von Wege aus Eisleben [Pleyel : Sonate pour le Clavecin; Leonhardi : Erdbeschreibung der Churfürstlich- und Herzoglich-Sächsischen Lande]
Signatur: A 6.2.6 Nr. 28059 (Kartonnr. 89)
Schreiben von Wege aus Eisleben [Pleyel : Sonate pour le Clavecin; Leonhardi : Erdbeschreibung der Churfürstlich- und Herzoglich-Sächsischen Lande]
Eisleben, Berlin, Leipzig, Halle, 13.03.1792. – 1 Blatt/ 2 beschriebene Seiten. - Deutsch ; Brief
- 28325
Schreiben von Wege aus Eisleben
Signatur: A 6.2.6 Nr. 28060 (Kartonnr. 89)
Schreiben von Wege aus Eisleben
Eisleben, 25.04.1792. – 1 Blatt/ 1 beschriebene Seite. - Deutsch ; Brief
- 28326
Schreiben von Wege aus Eisleben [Christ : Von Pflanzung und Wartung der nützlichsten Obstbäume]
Signatur: A 6.2.6 Nr. 28061 (Kartonnr. 89)
Schreiben von Wege aus Eisleben [Christ : Von Pflanzung und Wartung der nützlichsten Obstbäume]
Eisleben, 07.05.1792. – 1 Blatt/ 1 beschriebene Seite. - Deutsch ; Brief
- 28327
Schreiben von Wege aus Eisleben [Pleyel : Sinfonie; Pleyel : Sonate pour le Clavecin; Kuppermann: Versuch eines praktischen Handbuchs für Notarien, Sachwalter und Gerichtsaktuarien]
Signatur: A 6.2.6 Nr. 28062 (Kartonnr. 89)
Schreiben von Wege aus Eisleben [Pleyel : Sinfonie; Pleyel : Sonate pour le Clavecin; Kuppermann: Versuch eines praktischen Handbuchs für Notarien, Sachwalter und Gerichtsaktuarien]
Eisleben, Kurland, 12.06.1792. – 1 Blatt/ 1 beschriebene Seite. - Deutsch ; Brief
- 28328
Schreiben von Wege aus Eisleben [Christ : Von Pflanzung und Wartung der nützlichsten Obstbäume; Pleyel : Sonate pour le Clavecin; Kuppermann : Versuch eines praktischen Handbuchs für Notarien, Sachwalter und Gerichtsaktuarien; Revolutions-Almanach; Frust: Gesundheits-Catechismus;]
Signatur: A 6.2.6 Nr. 28063 (Kartonnr. 89)
Schreiben von Wege aus Eisleben [Christ : Von Pflanzung und Wartung der nützlichsten Obstbäume; Pleyel : Sonate pour le Clavecin; Kuppermann : Versuch eines praktischen Handbuchs für Notarien, Sachwalter und Gerichtsaktuarien; Revolutions-Almanach; Frust: Gesundheits-Catechismus;]
Eisleben, 27.09.1792. – 1 Blatt/ 1 beschriebene Seite. - Deutsch ; Brief
- 28329
Schreiben von Wege aus Eisleben [Hermes : Communion]
Signatur: A 6.2.6 Nr. 28064 (Kartonnr. 89)
Schreiben von Wege aus Eisleben [Hermes : Communion]
Eisleben, 01.12.1792. – 1 Blatt/ 1 beschriebene Seite. - Deutsch ; Brief
- 28330
Schreiben von Wege aus Eisleben [Macquer: Chymisches Wörterbuch; Leonhardi : Bearbeitung Macquer; Necker : Vertheidigung des jetzigen Königs von Frankreich]
Signatur: A 6.2.6 Nr. 28065 (Kartonnr. 89)
Schreiben von Wege aus Eisleben [Macquer: Chymisches Wörterbuch; Leonhardi : Bearbeitung Macquer; Necker : Vertheidigung des jetzigen Königs von Frankreich]
Eisleben, 09.12.1792. – 1 Blatt/ 1 beschriebene Seite. - Deutsch ; Brief
- 28331
Schreiben von Arnold Wever aus Berlin
Signatur: A 6.2.6 Nr. 28066 (Kartonnr. 89)
Schreiben von Arnold Wever aus Berlin
Berlin, 03.03.1792. – 1 Blatt/ 1 beschriebene Seite. - Deutsch ; Brief
- 28332
Schreiben von Arnold Wever aus Berlin [Heineccius : Inst.; Friedrich d. Gr. : Des Philosophen von Sanssouci sämtliche Werke; Moritz : Abhandl.]
Signatur: A 6.2.6 Nr. 28067 (Kartonnr. 89)
Schreiben von Arnold Wever aus Berlin [Heineccius : Inst.; Friedrich d. Gr. : Des Philosophen von Sanssouci sämtliche Werke; Moritz : Abhandl.]
Berlin, 21.04.1792. – 1 Blatt/ 1 beschriebene Seite. - Deutsch ; Brief
- 28333
Schreiben von Winzer aus Röblingen [Leonhardi : Erdbeschreibung der Preussischen Monarchie; Amelang: Zur Vertheidigung des Herrn Prediger Schulz zu Gielsdorf, Wilkendorf und Hirschfelde]
Signatur: A 6.2.6 Nr. 28068 (Kartonnr. 89)
Schreiben von Winzer aus Röblingen [Leonhardi : Erdbeschreibung der Preussischen Monarchie; Amelang: Zur Vertheidigung des Herrn Prediger Schulz zu Gielsdorf, Wilkendorf und Hirschfelde]
Röblingen, Halle, 06.03.1792. – 1 Blatt/ 1 beschriebene Seite. - Deutsch ; Brief
- 28334
Brief von Christ. And. Weller aus Posen
Signatur: A 6.2.6 Nr. 28069 (Kartonnr. 89)
Brief von Christ. And. Weller aus Posen
Posen, 09.04.1792. – 1 Faltblatt/ 1 beschriebene Seite. - Deutsch ; Brief
- 28335
Brief von Friedrich Wilhelm Wolfrath aus Rellingen [Wolfrath : Characteristik edler und merkwürdiger Menschen; Allgemeine Welthistorie]
Signatur: A 6.2.6 Nr. 28070 (Kartonnr. 89)
Brief von Friedrich Wilhelm Wolfrath aus Rellingen [Wolfrath : Characteristik edler und merkwürdiger Menschen; Allgemeine Welthistorie]
Rellingen, Leipzig, 23.04.1792. – 1 Blatt/ 1 beschriebene Seite. - Deutsch ; Brief
- 28336
Schreiben von Friedrich Wilhelm Wolfrath aus Rellingen [Wolfrath : Characteristik edler und merkwürdiger Menschen]
Signatur: A 6.2.6 Nr. 28071 (Kartonnr. 89)
Schreiben von Friedrich Wilhelm Wolfrath aus Rellingen [Wolfrath : Characteristik edler und merkwürdiger Menschen]
Rellingen, 13.07.1792. – 1 Blatt/ 1 beschriebene Seite. - Deutsch ; Brief
- 28337
Schreiben von Friedrich Wilhelm Wolfrath aus Rellingen [Wolfrath : Characteristik edler und merkwürdiger Menschen; Allgemeine Welthistorie]
Signatur: A 6.2.6 Nr. 28072 (Kartonnr. 89)
Schreiben von Friedrich Wilhelm Wolfrath aus Rellingen [Wolfrath : Characteristik edler und merkwürdiger Menschen; Allgemeine Welthistorie]
Rellingen, 06.08.1792. – 1 Blatt/ 1 beschriebene Seite. - Deutsch ; Brief
- 28338
Brief von Friedrich Wilhelm Wolfrath aus Rellingen [Wolfrath : Characteristik edler und merkwürdiger Menschen; Alxinger : Andenken Leopolds]
Signatur: A 6.2.6 Nr. 28073 (Kartonnr. 89)
Brief von Friedrich Wilhelm Wolfrath aus Rellingen [Wolfrath : Characteristik edler und merkwürdiger Menschen; Alxinger : Andenken Leopolds]
Rellingen, 07.08.1790. – 1 Blatt/ 1 beschriebene Seite. - Deutsch ; Brief
- 28339
Schreiben von Friedrich Wilhelm Wolfrath aus Rellingen [Wolfrath : Characteristik edler und merkwürdiger Menschen; Allgemeine Welthistorie]
Signatur: A 6.2.6 Nr. 28074 (Kartonnr. 89)
Schreiben von Friedrich Wilhelm Wolfrath aus Rellingen [Wolfrath : Characteristik edler und merkwürdiger Menschen; Allgemeine Welthistorie]
Rellingen, Hamburg, 12.09.1792. – 1 Blatt/ 1 beschriebene Seite. - Deutsch ; Brief
- 28340
Beschreibung Koch- und Backofen von Voigt aus Quedlinburg
Signatur: A 6.2.6 Nr. 28009 c (Kartonnr. 89)
Beschreibung Koch- und Backofen von Voigt aus Quedlinburg
Quedlinburg, 11.06.1791. – 1 Faltblatt / 2 beschriebene Seiten. - Deutsch ; Brief
- 28341
Briefentwurf von Johann Jacob Gebauer
Signatur: A 6.2.6 Nr. 28087 b (Kartonnr. 89)
Briefentwurf von Johann Jacob Gebauer
Halle, Leipzig. – 1 Blatt/ 1 beschriebene Seite. - Deutsch ; Brief
- 28342
Schreiben von Christian Friedrich Wappler aus Wien
Signatur: A 6.2.6 Nr. 28078 (Kartonnr. 89)
Schreiben von Christian Friedrich Wappler aus Wien
Wien, 08.08.1792. – 1 Blatt/ 1 beschriebene Seite. - Deutsch ; Brief
- 28343
Brief von M. Peter Florenz Weddigen aus Bielefeld [Weddigen: Welt-Atlas; Weddigen: Westphälisches Magazin zur Geographie, Historie und Statistik]
Signatur: A 6.2.6 Nr. 28075 (Kartonnr. 89)
Brief von M. Peter Florenz Weddigen aus Bielefeld [Weddigen: Welt-Atlas; Weddigen: Westphälisches Magazin zur Geographie, Historie und Statistik]
Bielefeld, Jena, Westfalen, Holland, 01.05.1792. – 1 Blatt/ 1 beschriebene Seite. - Deutsch ; Brief
- 28344
Rechnung von Johann Jacob Gebauer [Beyer: Catechetischer Unterricht zum Feldbaue; Lawätz: Handbuch für Bücherfreunde und Bibliothekare; Schaumann; Schmidt: Repertorium der Geschichte und Staatsverfassung von Teutschland, nach Anleitung der Häberlinschen ausführlichen Reichshistor]
Signatur: A 6.2.6 Nr. 28088 (Kartonnr. 89)
Rechnung von Johann Jacob Gebauer [Beyer: Catechetischer Unterricht zum Feldbaue; Lawätz: Handbuch für Bücherfreunde und Bibliothekare; Schaumann; Schmidt: Repertorium der Geschichte und Staatsverfassung von Teutschland, nach Anleitung der Häberlinschen ausführlichen Reichshistor]
1 Blatt/ 1 beschriebene Seite. - Deutsch ; Brief
- 28345
Brief von M. Peter Florenz Weddigen aus Bielefeld [Leonhardi : Erdbeschreibung der Preussischen Monarchie; Weddigen : Westphälisches Magazin zur Geographie, Historie und Statistik]
Signatur: A 6.2.6 Nr. 28076 a (Kartonnr. 89)
Brief von M. Peter Florenz Weddigen aus Bielefeld [Leonhardi : Erdbeschreibung der Preussischen Monarchie; Weddigen : Westphälisches Magazin zur Geographie, Historie und Statistik]
Bielefeld, 12.06.1792. – 1 Blatt/ 1 beschriebene Seite. - Deutsch ; Brief
- 28346
Notiz von Johann Jacob Gebauer zu Zensurarbeiten [Handlung von Gebete; Schulz: Anmerkungen Michaelis; Metzger: Grundsätze der sämmtlichen Theile der Krankheitslehre; Böttcher: Abhandlung von den Krankheiten der Knochen; Schmalz: Das reine Naturrecht; Böttcher: Vermischte medicinisch-chirurgische]
Signatur: A 6.2.6 Nr. 28089 (Kartonnr. 89)
Notiz von Johann Jacob Gebauer zu Zensurarbeiten [Handlung von Gebete; Schulz: Anmerkungen Michaelis; Metzger: Grundsätze der sämmtlichen Theile der Krankheitslehre; Böttcher: Abhandlung von den Krankheiten der Knochen; Schmalz: Das reine Naturrecht; Böttcher: Vermischte medicinisch-chirurgische]
1 Blatt/ 1 beschriebene Seite. - Deutsch ; Brief
- 28347
Notiz von Johann Jacob Gebauer [Senckenberg: Neueste Teutsche Reichsgeschichte]
Signatur: A 6.2.6 Nr. 28090 (Kartonnr. 89)
Notiz von Johann Jacob Gebauer [Senckenberg: Neueste Teutsche Reichsgeschichte]
1 Blatt/ 1 beschriebene Seite. - Deutsch ; Brief
- 28348
Schreiben von Carl Friedrich Walch aus Jena [Walch : Opuscula quibus plura iuris Romani ac Germanici capita explicantur]
Signatur: A 6.2.6 Nr. 28077 (Kartonnr. 89)
Schreiben von Carl Friedrich Walch aus Jena [Walch : Opuscula quibus plura iuris Romani ac Germanici capita explicantur]
Jena, Lübeck, 03.08.1792. – 1 Blatt/ 2 beschriebene Seiten. - Deutsch ; Brief
- 28349
Notiz von Johann Jacob Gebauer
Signatur: A 6.2.6 Nr. 28091 (Kartonnr. 89)
Notiz von Johann Jacob Gebauer
Halle, Berlin. – 1 Blatt/ 2 beschriebene Seiten. - Deutsch ; Brief
- 28350
Einlieferungsbeleg für Gebauer vom Kurfürstl. Sächs. Botenamt in Leipzig
Signatur: A 6.2.6 Nr. 28092 (Kartonnr. 89)
Einlieferungsbeleg für Gebauer vom Kurfürstl. Sächs. Botenamt in Leipzig
Leipzig, 23.10.1792. – 1 Blatt/ 1 beschriebene Seite. - Deutsch ; Dokument
