Online view of finding aid Buchhandschriften
23251 Entries
- 22401
Stammbucheintrag von Friedrich Pohle (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Mscr.Dresd.App.2977,Bl.41r
Stammbucheintrag von Friedrich Pohle (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Ob alle, die sich Freunde nennen, den Werth der
Raguhn, 23.03.1838. – 5 Z., hs. m. U.. - Brief
- 22402
Diplomatarium Vetero-Cellense (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Mscr.Dresd.L.325
Diplomatarium Vetero-Cellense (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Ohne Ort, 1450 [15. Jahrhundert]. – 18 Bl.. - Latein Deutsch ; Werk, Urkunde, Abschrift ; Handschrift
- 22403
Stammbucheintrag der Freundin Henriette Jänichen (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Mscr.Dresd.App.2977,Bl.40r
Stammbucheintrag der Freundin Henriette Jänichen (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Vergißmeinnicht, das ist die Bitte
Leipzig, 15.11.1840. – 6 Z., hs. m. U.. - Brief
- 22404
Calendarium perpetuum 1463. (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Mscr.Dresd.F.95
Calendarium perpetuum 1463. (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
o.O., 1439-1497 [15. Jh.]. – 24 Bl., mit Anmerkungen anderer Hand. - Latein ; Werk ; Handschrift
- 22405
Stammbucheintrag des Bruders F. Gröpler (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Mscr.Dresd.App.2977,Bl.38r
Stammbucheintrag des Bruders F. Gröpler (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Durchlebe wie im Paradies
Raguhn, 09.02.1840. – 4 Z., hs. m. U.. - Brief
- 22406
Chronike der Haupt- und Creyß-Stadt Luckau im Marg Graffthum Nieder-Lausiz benebest Luccavia Diplomatica (Manuskripttitel)
Signatur: Mscr.Dresd.d.11
Chronike der Haupt- und Creyß-Stadt Luckau im Marg Graffthum Nieder-Lausiz benebest Luccavia Diplomatica (Manuskripttitel)
Chronik von Luckau ¬Rückentitel¬
Ohne Ort, 1756. – 671 Bl., von Schreiberhänden mit zahlreichen eigenhändigen Korrekturen und Zusätzen des Verfassers [?]. - Deutsch ; Werk, Chronik ; Handschrift
- 22407
Stammbucheintrag der Freundin Henriette Krebs (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Mscr.Dresd.App.2977,Bl.35r
Stammbucheintrag der Freundin Henriette Krebs (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Freundinn wandle froh und weise
Raghun, 26.01.1840. – 9 Z., hs. m. U.. - Brief
- 22408
Chronicon von der Stadt Grimme [von 1507 bis 1600] (Manuskripttitel)
Signatur: Mscr.Dresd.d.12
Chronicon von der Stadt Grimme [von 1507 bis 1600] (Manuskripttitel)
Chron. der Stadt Grimma 1507.1600 ¬Rückentitel¬
Ohne Ort, 1650 [17. Jh.]. – Bl.1-57, Bl.63, hs.. - Deutsch ; Werk, Chronik ; Handschrift
- 22409
Stammbucheintrag der Cousine Ernstine Cramer (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Mscr.Dresd.App.2977,Bl.34r
Stammbucheintrag der Cousine Ernstine Cramer (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Es gibt nur ein Ziel für den durch Religion
Jesnitz, 12.09.1838. – 8 Z., hs. m. U.. - Brief
- 22410
Kollektaneen zur Geschichte von Grimma (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Mscr.Dresd.d.12.b
Kollektaneen zur Geschichte von Grimma (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Grimma ¬ Rückentitel¬
Ohne Ort, 1772 [18. Jh.]. – 176 Bl., hs.. - Deutsch ; Werk ; Handschrift
- 22411
Stammbucheintrag der Freundin W. Schulze (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Mscr.Dresd.App.2977,Bl.33r
Stammbucheintrag der Freundin W. Schulze (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Warm und weich sei stets dein Mädchenherz
Calbe, 04.07.1842. – 9 Z., hs. m. U.. - Brief
- 22412
Görlizische Chronica [von 1131-1562 bzw. 1584.] (Manuskripttitel)
Signatur: Mscr.Dresd.d.14
Görlizische Chronica [von 1131-1562 bzw. 1584.] (Manuskripttitel)
Chronik von Görlitz
Ohne Ort, 1630 [16. -17. Jh.]. – 41 Bl., hs. von verschiedenen Händen. - Deutsch ; Werk, Chronik ; Handschrift
- 22413
Stammbucheintrag des Cousin Heinrich Schreiber (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Mscr.Dresd.App.2977,Bl.32r
Stammbucheintrag des Cousin Heinrich Schreiber (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Ich soll ein kleines Denkmal dichten
Jeßnitz, 09.04.1839. – 9 Z., hs. m. U.. - Brief
- 22414
Breviarum Misnense u.a. (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Mscr.Dresd.App.1093
Breviarum Misnense u.a. (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Großenhain [vermutlich], 1470. – 420 Blatt. - Latein ; Werk ; Handschrift
- 22415
Stammbucheintrag der Freundin Sophie Schade (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Mscr.Dresd.App.2977,Bl.30r
Stammbucheintrag der Freundin Sophie Schade (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Wenn du mit eigener Hand einst dieses Blatt aufschlägst
Raguhn, 03.05.1838. – 10 Z., hs. m. U.. - Brief
- 22416
Römisches Horarium Diözese Rouen (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Mscr.Dresd.App.1655
Römisches Horarium Diözese Rouen (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Ohne Ort, 1480 [um]. – 115 Bl. (3 Blätter fehlen). - Latein ; Werk ; Handschrift
- 22417
Stammbucheintrag der Freundin Dorothea Paschasius (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Mscr.Dresd.App.2977,Bl.29r
Stammbucheintrag der Freundin Dorothea Paschasius (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Stets sei Dein Schicksal sanft und milde
Raguhn, 14.01.1838. – 6 Z., hs. m. U.. - Brief
- 22418
L'inpromptu à Son Altesse Sérénissime Monseigneur Le Prince Maximilien [de Saxe]. Dresde le 15. Octobre 1782. (Manuskripttitel)
Signatur: Mscr.Dresd.App.1854
L'inpromptu à Son Altesse Sérénissime Monseigneur Le Prince Maximilien [de Saxe]. Dresde le 15. Octobre 1782. (Manuskripttitel)
Dresden [vermutlich], 1782. – III Bl. + 44 S. + I Bl. [S. 40-44 unbeschrieben]. - Französisch ; Werk ; Handschrift
- 22419
Stammbucheintrag des Freundes Leopold Paschasius (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Mscr.Dresd.App.2977,Bl.28r
Stammbucheintrag des Freundes Leopold Paschasius (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Unnöthig ists, daß einen Wunsch ich wähle
o.O., 21.04.1838. – 6 Z., hs. m. U.. - Brief
- 22420
Torgau. Chronica. MS. (Manuskripttitel)
Signatur: Mscr.Dresd.d.26
Torgau. Chronica. MS. (Manuskripttitel)
Torgauer Chronica. Msc. ¬[Rückentitel]¬ Der Herrschafft und Stadt Torgau kurtzer und historischer Beschribung ... Abtheilung
Ohne Ort, 1706 [18. Jahrhundert (nach 1706)]. – VIII Bl., 403 S. [Bl. I-VII u. S. 393-403 unbeschrieben]. - Deutsch ; Werk, Chronik ; Handschrift
- 22421
Stammbucheintrag der Cousine Luise Gröpler (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Mscr.Dresd.App.2977,Bl.27r
Stammbucheintrag der Cousine Luise Gröpler (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Freud umblühe Dich auf allen Deinen Wegen
Raguhn, 28.12.1840. – 7 Z., hs. m. U.. - Brief
- 22422
Annales Gorlicenses : Cicero in Oratore ad Brutum [1131-1623 [von neuerer Hand]] (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Mscr.Dresd.d.13
Annales Gorlicenses : Cicero in Oratore ad Brutum [1131-1623 [von neuerer Hand]] (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Ohne Ort, 1622. – VII, 96 Bl. mit 3 Holzschnitten. - Deutsch ; Werk, Chronik ; Handschrift
- 22423
Stammbucheintrag des Cousins Adolph Gröpler (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Mscr.Dresd.App.2977,Bl.25r
Stammbucheintrag des Cousins Adolph Gröpler (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Was du einst wirst, das werde ganz
Raguhn, 08.01.1840. – 4 Z., hs. m. U.. - Brief
- 22424
Zur Geschichte von Pegau (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Mscr.Dresd.d.24.m
Zur Geschichte von Pegau (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Ohne Ort, 1776 [ca.]. – 260 Bl., von verschiedenen Händen. - Deutsch ; Werk, Chronik ; Handschrift
- 22425
Stammbucheintrag der Freundin Maria Arndt (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Mscr.Dresd.App.2977,Bl.22r
Stammbucheintrag der Freundin Maria Arndt (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Stets sprieße Theure Ihren Tritten
Düben, 22.09.1842. – 6 Z., hs. m. U.. - Brief
- 22426
Von der stad Meissen (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Mscr.Dresd.d.18
Von der stad Meissen (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Ohne Ort, 1599 [16. Jh.]. – 48 Bl.. - Deutsch ; Werk, Chronik ; Handschrift
- 22427
Stammbucheintrag der Freundin Ch. König (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Mscr.Dresd.App.2977,Bl.21r
Stammbucheintrag der Freundin Ch. König (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Bestreut mit Blumen sei dein Lebenspfad
Calbe, 26.06.1842. – 7 Z., hs. m. U.. - Brief
- 22428
Specielle Materialien, Zu einer Ortsgeschichte von einer großen Anzahl Ortschaften im Königreich Sachsen, die noch wenig in historischer Beziehung bekannt zu sein scheinen, als wie sie es verdienen, in der Gegend von Pegau, Groitzsch, Lucka, Borna etc., wo Schreiber dieser Materialien sich selbst überzeugt, und Alles wo nur möglich aufnotirt hat. (Manuskripttitel)
Signatur: Mscr.Dresd.d.24
Specielle Materialien, Zu einer Ortsgeschichte von einer großen Anzahl Ortschaften im Königreich Sachsen, die noch wenig in historischer Beziehung bekannt zu sein scheinen, als wie sie es verdienen, in der Gegend von Pegau, Groitzsch, Lucka, Borna etc., wo Schreiber dieser Materialien sich selbst überzeugt, und Alles wo nur möglich aufnotirt hat. (Manuskripttitel)
Ohne Ort, 1847 [Gesammlet und niedergeschrieben bis mit Ende 1847]. – 329, 120 Bl., eigenhändig [Bl. 10-11, 253-255 fehlen]. - Deutsch ; Werk, Chronik ; Handschrift
- 22429
Stammbucheintrag der Freundin Charlotte Imroth (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Mscr.Dresd.App.2977,Bl.16r
Stammbucheintrag der Freundin Charlotte Imroth (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Aus dem Kelch der Menschenliebe
Kalbe, 25.06.1842. – 6 Z., hs. m. U.. - Brief
- 22430
Kurtze Beschreibung der Chur-Fürstl. Durchl. zu Sachßen etc. itzt gehörigen Herrschaft und Stadt Torgau von C. S. G. D. R. und fortgesetzet von G. C. F. P. Z. u. W. Anno 1686. Johann Gorge Lieberwirth. Torg. Misn. Phil. Stud. 1707.(Fortsetzer d. Chron. bis 1706). (Manuskripttitel)
Signatur: Mscr.Dresd.d.26.m
Kurtze Beschreibung der Chur-Fürstl. Durchl. zu Sachßen etc. itzt gehörigen Herrschaft und Stadt Torgau von C. S. G. D. R. und fortgesetzet von G. C. F. P. Z. u. W. Anno 1686. Johann Gorge Lieberwirth. Torg. Misn. Phil. Stud. 1707.(Fortsetzer d. Chron. bis 1706). (Manuskripttitel)
Chronick von Torgau. Mscrpt. ¬[Rückentitel]¬
Torgau [vermutlich], 1686-1707. – I Bl., 718 S.. - Deutsch ; Werk, Chronik ; Handschrift
- 22431
Stammbucheintrag der Freundin Luise Fuchs (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Mscr.Dresd.App.2977,Bl.15r
Stammbucheintrag der Freundin Luise Fuchs (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Es blühet ein Blümchen am mosigen Quell
Raguhn, 06.02.1842. – 6 Z., hs. m. U.. - Brief
- 22432
Annalen von Bautzen 958-1664. No. DCCXLVII. (Manuskripttitel)
Signatur: Mscr.Dresd.d.27
Annalen von Bautzen 958-1664. No. DCCXLVII. (Manuskripttitel)
Chronik von Bautzen ¬[Rückentitel]¬ Der Stadt Budißin Anfang. Ao. Dom. 958 ist die Stadt Budißin angefangen zu bauen
Bautzen [vermutlich], 1734 [18. Jahrhundert [vor 1734]]. – 820 S.. - Deutsch ; Werk, Chronik ; Handschrift
- 22433
Stammbucheintrag der Freundin Louise Arndt (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Mscr.Dresd.App.2977,Bl.14r
Stammbucheintrag der Freundin Louise Arndt (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Das glücklichste Leben im ruhigsten Frieden
Bad Düben, 22.09.1842. – 6 Z., hs. m. U.. - Deutsch [dt.] ; Brief
- 22434
Chronick von Bautzen 1684 (Manuskripttitel)
Signatur: Mscr.Dresd.d.30
Chronick von Bautzen 1684 (Manuskripttitel)
Das 1. Capitel. Von denen Lausitz. Scribenten. § 1. Man muß sich verwundern, daß biß auf den heutigen Tag ...
Bautzen [vermutlich], 1750 [18. Jahrhundert]. – IX Blatt + 1254 Seiten + I Blatt. - Deutsch ; Werk, Chronik ; Handschrift
- 22435
Stammbucheintrag der Freundin Wilhelmine Schmidt (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Mscr.Dresd.App.2977,Bl.13r
Stammbucheintrag der Freundin Wilhelmine Schmidt (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Zeit und Ort drennt zwar die Hand
Jesnitz, 16.09.1838. – 7 Z., hs. m. U.. - Brief
- 22436
Chronik von Lauban ¬[Rückentitel]¬ (Manuskripttitel)
Signatur: Mscr.Dresd.d.39
Chronik von Lauban ¬[Rückentitel]¬ (Manuskripttitel)
Annalen der Stadt Lauban bis 1713 Nach Christi Geburth neunhundert Jahr, die Stadt Lauban erbauet war
Lubań [vermutlich], 1713 [18. Jahrhundert [nach 1713]]. – XII Blatt, 288 Seiten. - Deutsch Latein ; Werk, Chronik ; Handschrift
- 22437
Stammbucheintrag des Cousins Friedrich Gröpler (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Mscr.Dresd.App.2977,Bl.12r
Stammbucheintrag des Cousins Friedrich Gröpler (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Heiligen Frieden fühle deine Seele, dein sei
Raguhn, 29.08.1841. – 6 Z., hs. m. U.. - Brief
- 22438
Annalium civitatis Laubanae Pars II. d. i. Wahrhafftige Verzeichniß der denckwürdigsten Jahr-Geschichte ... beschrieben durch M. Johannem Gottlob Heer Diac. Laub. Ao. 1700 Mens. Jan. (Manuskripttitel)
Signatur: Mscr.Dresd.d.38
Annalium civitatis Laubanae Pars II. d. i. Wahrhafftige Verzeichniß der denckwürdigsten Jahr-Geschichte ... beschrieben durch M. Johannem Gottlob Heer Diac. Laub. Ao. 1700 Mens. Jan. (Manuskripttitel)
Annalium civitatis Laubanae Pars II.
Lubań [vermutlich], 1700-1732. – [1] Blatt, 260 Seiten, [23] Blatt [zwischen S. 1-206 mehrere eingebundene Drucke; zwischen S. 206 und 207 ca. 200 ungezählte unbeschriebene Blätter; nach S. 260 nochmals 23 unbeschriebene Blätter]. - Deutsch Latein ; Werk, Chronik ; Handschrift
- 22439
Stammbucheintrag der Freundin Henriette Rogge (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Mscr.Dresd.App.2977,Bl.10r
Stammbucheintrag der Freundin Henriette Rogge (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Alles bricht und alles fällt
Raguhn, 11.03.1838. – 7 Z., hs. m. U.. - Brief
- 22440
Zur Geschichte August III. ¬Rückentitel¬ (Manuskripttitel)
Signatur: Mscr.Dresd.R.20
Zur Geschichte August III. ¬Rückentitel¬ (Manuskripttitel)
o.O.. – 100 Bl. von verschiedenen Händen. - Deutsch Französisch ; Werk ; Handschrift
- 22441
Stammbucheintrag des Cousins Gustav Gröpler (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Mscr.Dresd.App.2977,Bl.8r
Stammbucheintrag des Cousins Gustav Gröpler (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Lebe glücklich frei von Schmerzen
Raguhn, 08.08.1841. – 6 Z., hs. m. U.. - Brief
- 22442
Annales Misniaci, in urbe Misena ab aliquo diligente homme primo conscripti, deinde ex alijs id genus Annalibus locupletati. [bis 1573] (Manuskripttitel)
Signatur: Mscr.Dresd.Q.140
Annales Misniaci, in urbe Misena ab aliquo diligente homme primo conscripti, deinde ex alijs id genus Annalibus locupletati. [bis 1573] (Manuskripttitel)
Ohne Ort, 1575 [16. Jh.]. – S. α-ε, 9 ungez. Bl., S. 1-210. - Deutsch ; Werk ; Handschrift
- 22443
Stammbucheintrag der Freundin Pauline Paschasius (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Mscr.Dresd.App.2977,Bl.7r
Stammbucheintrag der Freundin Pauline Paschasius (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Ein Blümchen wächst in stillen Gründen
Raguhn, 27.01.1838. – 6 Z., hs. m. U.. - Brief
- 22444
Collectaneen zur Geschichte der Stadt Meißen (Manuskripttitel)
Signatur: Mscr.Dresd.Q.196-197
Collectaneen zur Geschichte der Stadt Meißen (Manuskripttitel)
Ohne Ort, 1800 [18. Jh.]. – 2 Bände. - Deutsch ; Werk ; Handschrift
- 22445
Stammbucheintrag des Cousin Alwin Schreiber (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Mscr.Dresd.App.2977,Bl.46r
Stammbucheintrag des Cousin Alwin Schreiber (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Immer Freuden
Jesnitz, 03.04.1839. – 6 Z., hs. m. U.. - Brief
- 22446
Collectaneen zur Geschichte der Stadt Meißen [Bd. 2] (Manuskripttitel)
Signatur: Mscr.Dresd.Q.197
Collectaneen zur Geschichte der Stadt Meißen [Bd. 2] (Manuskripttitel)
Ohne Ort, 1800 [18. Jh.]. – 189 Bl. (neue Zählung, alt 51-118), mit zahlr. leeren Seiten. - Deutsch ; Werk ; Handschrift
- 22447
Stammbucheintrag des Freundes C. Weber (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Mscr.Dresd.App.2977,Bl.17r
Stammbucheintrag des Freundes C. Weber (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Das Band der Freundschaft soll nie brechen
Coethen, 09.12.1843. – 5 Z., hs. m. U.. - Brief
- 22448
Collectaneen zur Geschichte der Stadt Meißen [Bd. 1] (Manuskripttitel)
Signatur: Mscr.Dresd.Q.196
Collectaneen zur Geschichte der Stadt Meißen [Bd. 1] (Manuskripttitel)
Ohne Ort, 1800 [18. Jh.]. – 185 Bl. (neue Zählung). - Deutsch ; Werk ; Handschrift
- 22449
Stammbucheintrag des Freundes C. Weber (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Mscr.Dresd.App.2977,Bl.3r
Stammbucheintrag des Freundes C. Weber (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Alles eilt ja hin zum höher'n Leben
Coethen, 09.12.1843. – 10 Z., hs. m. U.. - Brief
- 22450
Lectura super prologis Bibliae et principio Genesis (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Mscr.Dresd.P.28
Lectura super prologis Bibliae et principio Genesis (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
In principio creavit deus celum et terram. Ita scribitur in capite totius divine scripture, que incipit a libro Genesis ...
o.O., 21.07.1459 [sabato ante festo (!) beate Marie Magdalene sub anno domini MoCCCCoLIXo.]. – II + 251 + I Bll.. - Latein ; Werk ; Handschrift
