Online view of finding aid Autographensammlung
10089 Entries
- 10001Teilt mit, dass der König die Krankheit von Schulz Vater bedauert und wünscht gute Besserung.Signatur: 08687 Teilt mit, dass der König die Krankheit von Schulz Vater bedauert und wünscht gute Besserung.Stuttgart, 14.11.1906. - Deutsch ; Brief ; Handschrift 
- 10002Bedankt sich für Schreiben und teilt mit, dass er einen Geiger für das Kammertrio auftreiben kann.Signatur: 08688 Bedankt sich für Schreiben und teilt mit, dass er einen Geiger für das Kammertrio auftreiben kann.Stuttgart, 20.10.1916. – 1 Briefkarte. - Deutsch ; Brief ; Handschrift 
- 10003Bedankt sich für Geburtstagsgrüße und übersendet ein Telegramm.Signatur: 08689 Bedankt sich für Geburtstagsgrüße und übersendet ein Telegramm.11.12.1905. - Deutsch ; Brief ; Handschrift 
- 10004Will sich das Genannte von Molique ansehen.Signatur: 08690 Will sich das Genannte von Molique ansehen.Esslingen am Neckar, 16.12.1914. – 1 Postkarte. - Deutsch ; Brief ; Handschrift 
- 10005Bedankt sich für Geburtstagsbesuch und Geschenk.Signatur: 08691 Bedankt sich für Geburtstagsbesuch und Geschenk.02.10.1916. - Deutsch ; Brief ; Handschrift 
- 10006Kündigt sein Kommen für Montag zw. 5 und 6 Uhr an.Signatur: 08692 Kündigt sein Kommen für Montag zw. 5 und 6 Uhr an.Esslingen am Neckar, 30.11.1919. – 1 Postkarte. - Deutsch ; Brief ; Handschrift 
- 10007Mitteilung über Kauf an Musikalienhandlung Auer.Signatur: 08693 Mitteilung über Kauf an Musikalienhandlung Auer.Esslingen am Neckar, 23.07.1919. - Deutsch ; Brief ; Handschrift 
- 10008Bedankt sich für Geschenk und versichert, dass dadurch, dass Schulz sein Konzert nicht gefallen hat, ihre Freundschaft keinen Abbruch erleidet.Signatur: 08694 Bedankt sich für Geschenk und versichert, dass dadurch, dass Schulz sein Konzert nicht gefallen hat, ihre Freundschaft keinen Abbruch erleidet.28.10.1921. - Deutsch ; Brief ; Handschrift 
- 10009Sendet einen Brief von Herrn Böhmer zurück.Signatur: 08695 Sendet einen Brief von Herrn Böhmer zurück.Obergrainau, 06.08.1920. - Deutsch ; Brief ; Handschrift 
- 10010Bedankt sich für Schulz' freundliches Gedenken.Signatur: 08696 Bedankt sich für Schulz' freundliches Gedenken.München, 21.01.1937. – 1 Ansichtskarte. - Deutsch ; Brief ; Handschrift 
- 10011Bedankt sich für Notenblatt.Signatur: 08697 Bedankt sich für Notenblatt.München. - Deutsch ; Brief ; Handschrift 
- 10012Schreibt über Molique.Signatur: 08698 Schreibt über Molique.Meran, 08.04.1925. - Deutsch ; Brief ; Handschrift 
- 10013Berichtet über seine Eindrücke vom Komponisten Molique.Signatur: 08699 Berichtet über seine Eindrücke vom Komponisten Molique.Zürich, 05.07.1910. - Deutsch ; Brief ; Handschrift 
- 10014Teilt mit, dass in der Heimat fleißig der im Felde stehenden gedacht wird.Signatur: 08700 Teilt mit, dass in der Heimat fleißig der im Felde stehenden gedacht wird.Stuttgart, 25.11.1914. – 1 (Feld-)Postkarte. - Deutsch ; Brief ; Handschrift 
- 10015Teilt mit, dass er alle Stimmen abgegeben hat und sich bei ihm nichts mehr befindet.Signatur: 08701 Teilt mit, dass er alle Stimmen abgegeben hat und sich bei ihm nichts mehr befindet.Stuttgart, 24.07.1916. – 1 Postkarte. - Deutsch ; Brief ; Handschrift 
- 10016Bedankt sich für Geburtstagsglückwünsche.Signatur: 08702 Bedankt sich für Geburtstagsglückwünsche.Stuttgart, 06.10.1917. - Deutsch ; Brief ; Handschrift 
- 10017Berichtet über Ballettproben und über sein Engagement.Signatur: 08703 Berichtet über Ballettproben und über sein Engagement.München, 04.10.1933. - Deutsch ; Brief ; Handschrift 
- 10018Brief von Jenő Hubay an Walther Schulz, 24.04.1904Signatur: 08704 Brief von Jenő Hubay an Walther Schulz, 24.04.1904Budapest, 24.04.1904. – 1 Visitenkarte. - Deutsch ; Brief ; Handschrift 
- 10019Sagt ein Engagement ab, dsie das Bett hüten muss.Signatur: 08705 Sagt ein Engagement ab, dsie das Bett hüten muss.Berlin. - Deutsch ; Brief ; Handschrift 
- 10020Foto eines Quartetts mit Unterschriften.Signatur: 08706 Foto eines Quartetts mit Unterschriften.1 Foto. - Deutsch ; Brief ; Handschrift 
- 10021Senden die besten Glückwünsche zum Geburtstag und übersendet Geschenke, die seine Familie eigenhändig gearbeitet hat.Signatur: 08707 Senden die besten Glückwünsche zum Geburtstag und übersendet Geschenke, die seine Familie eigenhändig gearbeitet hat.Karlsruhe, 20.01.1850. - Deutsch ; Brief ; Handschrift 
- 10022Bedankt sich für Freundlichkeit und Güte.Signatur: 08708 Bedankt sich für Freundlichkeit und Güte.Tübingen, 09.11.1902. - Deutsch ; Brief ; Handschrift 
- 10023Brief von Wilhelm Kienzl an Walther Schulz, 14.07.1928Signatur: 08709 Brief von Wilhelm Kienzl an Walther Schulz, 14.07.1928Wien, 14.07.1928. – 1 Postkarte. - Deutsch ; Brief ; Handschrift 
- 10024Bedankt sich für Karte und die Mitteilung, dass es im Herbst zur Aufführung des "Kuhreigen" kommen soll.Signatur: 08710 Bedankt sich für Karte und die Mitteilung, dass es im Herbst zur Aufführung des "Kuhreigen" kommen soll.Wien, 13.06.1930. – 1 Postkarte. - Deutsch ; Brief ; Handschrift 
- 10025Bedankt sich für Übersendung der von Schulz herausgebrachten Molique'schen Kadenzen.Signatur: 08711 Bedankt sich für Übersendung der von Schulz herausgebrachten Molique'schen Kadenzen.Ostseebad Müritz, 27.08.1909. - Deutsch ; Brief ; Handschrift 
- 10026Bedankt sich für Übersendung des Molique-Buches.Signatur: 08712 Bedankt sich für Übersendung des Molique-Buches.Leipzig, 05.09.1934. – 1 Postkarte. - Deutsch ; Brief ; Handschrift 
- 10027Bedankt sich, dass Schulz ihm die Herausgabe und Bearbeitung der Molique'schen Kompositionen anvertrauen möchte.Signatur: 08713 Bedankt sich, dass Schulz ihm die Herausgabe und Bearbeitung der Molique'schen Kompositionen anvertrauen möchte.Leipzig, 06.01.1935. - Deutsch ; Brief ; Handschrift 
- 10028Möchte sich von Schulz verschiedene Werke ausleihen.Signatur: 08714 Möchte sich von Schulz verschiedene Werke ausleihen.Stuttgart, 05.11.1884. - Deutsch ; Brief ; Handschrift 
- 10029Bedankt sich für Übersendung eines Aufsatzes über Molique.Signatur: 08715 Bedankt sich für Übersendung eines Aufsatzes über Molique.Berlin (Charlottenburg), 29.05.1919. - Deutsch ; Brief ; Handschrift 
- 10030Teilt mit, dass die Hochschulbibliothek von den Kammermusikkompositionen Moliqes nur ein Stück besitzt.Signatur: 08716 Teilt mit, dass die Hochschulbibliothek von den Kammermusikkompositionen Moliqes nur ein Stück besitzt.Berlin (Charlottenburg), 01.03.1934. - Deutsch ; Brief ; Handschrift 
- 10031Unterbreitet den Vorschlag, die genannten Werke von Molique für 300,- M. zu erwerben.Signatur: 08717 Unterbreitet den Vorschlag, die genannten Werke von Molique für 300,- M. zu erwerben.Berlin (Charlottenburg), 07.04.1934. - Deutsch ; Brief ; Handschrift 
- 10032Bedankt sich für die freundlichen Zeichen aus Bad Boll.Signatur: 08718 Bedankt sich für die freundlichen Zeichen aus Bad Boll.Berlin (Charlottenburg), 04.05.1934. - Deutsch ; Brief ; Handschrift 
- 10033Bedankt sich für Zusendung der Manuskripte und Noten von Molique.Signatur: 08719 Bedankt sich für Zusendung der Manuskripte und Noten von Molique.Berlin (Charlottenburg), 11.05.1934. - Deutsch ; Brief ; Handschrift 
- 10034Berichtet über das Wetter und seine Absicht nach München zu fahren.Signatur: 08720 Berichtet über das Wetter und seine Absicht nach München zu fahren.Oberensingen, 15.08.1907. – 1 Postkarte. - Deutsch ; Brief ; Handschrift 
- 10035Trifft Verabredung.Signatur: 08721 Trifft Verabredung.Berlin, 29.12.1925. - Deutsch ; Brief ; Handschrift 
- 10036Foto mit handschriftlicher Widmung.Signatur: 08722 Foto mit handschriftlicher Widmung.1917. – 1 Foto. - Deutsch ; Brief ; Handschrift 
- 10037Bedankt sich für fernmündliche Mitteilungen und Übersendung des Lichtbildes.Signatur: 08723 Bedankt sich für fernmündliche Mitteilungen und Übersendung des Lichtbildes.Leipzig, 14.08.1918. - Deutsch ; Brief ; Handschrift 
- 10038Bedankt sich für Übersendung einer Übersicht über die Molique'schen Werke.Signatur: 08724 Bedankt sich für Übersendung einer Übersicht über die Molique'schen Werke.Oker im Harz. - Deutsch ; Brief ; Handschrift 
- 10039Ist niedergedrückt von der Idee, dass er zum Verlust der Musikzeitschriften beigetragen hat.Signatur: 08725 Ist niedergedrückt von der Idee, dass er zum Verlust der Musikzeitschriften beigetragen hat.Frankfurt. - Deutsch ; Brief ; Handschrift 
- 10040Bedankt sich f. Geburtstagsglückwünsche.Signatur: 08726 Bedankt sich f. Geburtstagsglückwünsche.1 Postkartenfoto. - Deutsch ; Brief ; Handschrift 
- 10041Teilt mit, dass es ihm nicht übermäßig gut geht und bedankt sich für Schulz' Bemühungen.Signatur: 08727 Teilt mit, dass es ihm nicht übermäßig gut geht und bedankt sich für Schulz' Bemühungen.Berlin, 27.10.1914. – 1 Postkarte. - Deutsch ; Brief ; Handschrift 
- 10042Bittet, die von Schulz genannte Dame nicht mehr zu erwähnen, wenn er auf seine Freundschaft Wert legt.Signatur: 08728 Bittet, die von Schulz genannte Dame nicht mehr zu erwähnen, wenn er auf seine Freundschaft Wert legt.Nürnberg, 28.05.1919. – 1 Postkarte. - Deutsch ; Brief ; Handschrift 
- 10043Bedankt sich für das Interesse an seinen Violinkompositionen.Signatur: 08729 Bedankt sich für das Interesse an seinen Violinkompositionen.Darmstadt, 19.12.1917. - Deutsch ; Brief ; Handschrift 
- 10044Schreibt Auszüge aus den Kindheits- und Jugenderinnerungen von Alain.Signatur: 08730 Schreibt Auszüge aus den Kindheits- und Jugenderinnerungen von Alain.08.01.1911. - Deutsch ; Brief ; Handschrift 
- 10045Bedankt sich für Postkarten.Signatur: 08731 Bedankt sich für Postkarten.Deutsch ; Brief ; Handschrift 
- 10046Berichtet über Erbauseinandersetzung.Signatur: 08732 Berichtet über Erbauseinandersetzung.Deutsch ; Brief ; Handschrift 
- 10048Übersendet ein altes Programm aus den 1850er Jahren, das sie beim Aufräumen alter Zeitungen gefunden hat.Signatur: 08734 Übersendet ein altes Programm aus den 1850er Jahren, das sie beim Aufräumen alter Zeitungen gefunden hat.Stuttgart (Cannstatt), 11.11.1912. - Deutsch ; Brief ; Handschrift 
- 10049Schreibt über das deutsche Volkslied.Signatur: 08735 Schreibt über das deutsche Volkslied.Stuttgart (Cannstatt), 07.12.1912. – 1 Postkarte. - Deutsch ; Brief ; Handschrift 
- 10050Fragt an, ob er das Schwäbische Volkslied für Violine und Klavier von Molique kennt.Signatur: 08736 Fragt an, ob er das Schwäbische Volkslied für Violine und Klavier von Molique kennt.Stuttgart (Cannstatt), 05.12.1912. – 1 Postkarte. - Deutsch ; Brief ; Handschrift 
