Detailed Information

Brief von Max Bruch an Ernst RudorffMusikwissenschaftliches Institut KölnMax-Bruch-ArchivSignatur: Br. Korr. 154, 103

Functions

Brief von Max Bruch an Ernst RudorffMusikwissenschaftliches Institut Köln ; Max-Bruch-Archiv

Signatur: Br. Korr. 154, 103


Bruch, Max (1838-1920) [Verfasser],Rudorff, Ernst (1840-1916) [Adressat]

27.10.1878. - 1 Postkarte, Deutsch. - Brief, Postkarte

Inhaltsangabe: Transkription: L. Frd., Ich will sehen, was zu thun ist, und hoffe einstweilen der von mir sehr verehrten Frau, der Tochter Schleiermacher's die 3 Plätze verschaffen zu können. Im äußersten Fall gebe ich ihr meinen Platz, den ich einem Andern bestimmt hatte - Morgen Abend kann ich leider nicht, aber Montag über 8 Tage. Herzlichst Dein M.B.

Bemerkung: Max BruchDie 1808 geborene Mutter Rudorffs Elisabeth »Betty« Pistor (1808–1887) wurde von Schleiermacher getauft. Von ihm erhielt sie als Jugendliche über vier Jahre hinweg theologischen Unterricht und galt als eine seiner Lieblingsschülerinnen.

Objekteigenschaften: Handschrift

Pfad: Max-Bruch-Archiv / Korrespondenz

DE-611-HS-4303276, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-4303276

Erfassung: 14. November 2025 ; Modifikation: 14. November 2025 ; Synchronisierungsdatum: 2025-11-14T14:57:17+01:00