Detailed Information
Brief von Max Bruch an Ernst Rudorff Musikwissenschaftliches Institut Köln Max-Bruch-Archiv Signatur: Br. Korr. 154, 86
Functions
Brief von Max Bruch an Ernst Rudorff Musikwissenschaftliches Institut Köln ; Max-Bruch-Archiv
Signatur: Br. Korr. 154, 86
Bruch, Max (1838-1920) [Verfasser], Rudorff, Ernst (1840-1916) [Adressat]
Berlin, 11.01.1873. - 1 Postkarte, Deutsch. - Brief, Postkarte
Inhaltsangabe: Kurzinhalt: Terminvereinbarung mit ER für Besuch Transkription: Bitte mein Lieber, schreibe mit 2 Zeilen, ob Du Montag Nachmittag in Lichterfelde bist, oder nicht; im ersten Falle hoffe ich es möglich machen zu können, dich zu besuchen - Die Blüthe Griechenlands ist fortwährend mein ganzes Entzücken. Das hast Du getroffen! – Herzl. Gr. M.B.Bemerkung: Max Bruch Schinkels ›Die Blüte Griechenlands‹ war das einzige Bild in Ernst Rudorffs Kölner Wohnung (Rainer Schmitz, Heimat. Volkstum. Architektur, Bielefeld 2022) (1846 erschien ein Stahlstich von Wilhelm Witthöft im Format 31,7 × 77,5 cm für den Verein der Kunstfreunde im preußischen Staate). Vermutlich Geschenk zum 35. Geburtstag von MB, entsprechend seinem Antikenfaible („Odysseus“ op. 41).
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Max-Bruch-Archiv / Korrespondenz
DE-611-HS-4302021, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-4302021
Erfassung: 7. November 2025 ; Modifikation: 14. November 2025 ; Synchronisierungsdatum: 2025-11-14T13:53:39+01:00
