Detailed Information
Stammbucheintrag des Jacob Welser Staatsbibliothek Bamberg Stammbücher und Stammbuchblätter der Staatsbibliothek Bamberg Signatur: Msc.Hist.176, Blatt 68v
Functions
Stammbucheintrag des Jacob Welser Staatsbibliothek Bamberg ; Stammbücher und Stammbuchblätter der Staatsbibliothek Bamberg
Signatur: Msc.Hist.176, Blatt 68v
Welser, Jacob (1576-1645) [Verfasser], Pfinzing von Henfenfeld, Hans Ludwig (1570-1632) [Adressat]
Nürmberg, 21.12.1596. - 1 Seite, Deutsch. - Werk, Stammbucheintragung
Inhaltsangabe: Stammbucheintrag des Jacob Welser aus Nürnberg, entstanden in Nürnberg: auf dem ausgeschnittenen Blatt: "I ∙ G ∙ M ∙ H ∙ Jacob Welser∙ geschrieben In Nŭrmberg den 21 Dec[em]b[e]r 15 96" Darunter befindet sich folgender Text der möglicherweise im ursprünglichen Stammbuch Teil des Eintrags war und von Hans Ludwig Pfinzing von Henfenfeld kopiert wurde: "Gibt dir einer geschmiertte Wordt ∙, vnd ist sein Hertz ein andern Ortt, das in Gott Schendt vnd blendt den dieb, folg meiner Lehr es Schatt dir nit, Hilff im aŭch selber aŭf die Bahn, Stell dich alls werstŭ sein gessen[geffen?], Balzall in nŭr mit gleicher Mŭnz, dasselb Gelt, bringt dir doch Zinß," Der Stammbucheintrag befand sich in einem der schon vor 1605 geführten Stammbücher Hans Ludwig Pfinzings von Henfenfeld und wurde dort ausgeschnitten und hier eingeklebt.https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bvb:22-dtl-0000016076#0140 (Digitalisat)
In: Stammbuch des Hans Ludwig Pfinzing von Henfenfeld [Dokument]
Illustrationen: Wappenminiatur: in silber-rot geteiltem Schild eine Lilie in verwechselten Farben, Kolbenturnierhelm (fälschlich in der Heraldik auch als Spangen- oder Bügelhelm bezeichnet), rot-silberne Helmdecke, direkt darauf als Kleinod ein (offener) Flug, beide Flügel je mit dem Wappenbild belegt, unterhalb ein Spruchband.
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Stammbücher und Stammbuchblätter der Staatsbibliothek Bamberg / Stammbuch des Hans Ludwig Pfinzing von Henfenfeld
DE-611-HS-4297589, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-4297589
Erfassung: 13. Oktober 2025 ; Modifikation: 13. Oktober 2025 ; Synchronisierungsdatum: 2025-10-16T16:20:38+01:00