Detailed Information

Stammbucheintrag des Hans Ebner von EschenbachStaatsbibliothek BambergStammbücher und Stammbuchblätter der Staatsbibliothek BambergSignatur: Msc.Hist.176, Blatt 45v

Functions

Stammbucheintrag des Hans Ebner von EschenbachStaatsbibliothek Bamberg ; Stammbücher und Stammbuchblätter der Staatsbibliothek Bamberg

Signatur: Msc.Hist.176, Blatt 45v


Ohne Ort, 23.07.1596. - 1 Seite, Deutsch Latein. - Werk, Stammbucheintragung

Inhaltsangabe: Stammbucheintrag des Hans Ebner von Eschenbach aus Nürnberg, ohne Angabe des Entstehungsortes, aber wohl in Nürnberg entstanden:"G G G ∙ ∙ G B S:Hans Ebner∙Von∙Eschenbach. Adi 23 Jŭlij A° 96 ∙/∙"Die Wappenminiatur stammt aus einem der schon vor 1605 geführten Stammbücher Hans Ludwig Pfinzings von Henfenfeld und wurde dort ausgeschnitten und hier eingeklebt. Das über dem eingeklebten Blatt befindliche rote Kreuz ist ein von Hans Ludwig Pfinzing von Henfenfeld nachgetragener Sterbevermerk.  

https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bvb:22-dtl-0000016076#0094 (Digitalisat)

In: Stammbuch des Hans Ludwig Pfinzing von Henfenfeld [Dokument]

Illustrationen: Wappenminiatur: von Gold und Blau mit viereinhalb Spitzen gespaltener Schild (eigentlich umgekehrt), Kolbenturnierhelm (fälschlich in der Heraldik auch als Spangen- oder Bügelhelm bezeichnet), blau-goldene Helmdecke (drappiert in einer Form als sei sie ein Wappenmantel), als Kleinod (ohne Wulst oder Krone) ein Paar Büffelhörner, rechts blau, links golden, außen jeweils mit fünf silbernen (Pfauen-?)Federn besteckt. Das Ganze vor rotem mit goldenem Rankenwerk gefülltem Hintergrund, umrahmt von einem Blattkranz.

Objekteigenschaften: Handschrift

Pfad: Stammbücher und Stammbuchblätter der Staatsbibliothek Bamberg / Stammbuch des Hans Ludwig Pfinzing von Henfenfeld

DE-611-HS-4295899, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-4295899

Erfassung: 29. September 2025 ; Modifikation: 29. September 2025 ; Synchronisierungsdatum: 2025-10-17T11:17:24+01:00