Detailed Information
Von Wasser Künsten so bey Bergwercken bräuchlich Mechanica Forschungsbibliothek Gotha Wissenschaftsgeschichte Signatur: Chart. A 2158
Functions
Von Wasser Künsten so bey Bergwercken bräuchlich Forschungsbibliothek Gotha ; Wissenschaftsgeschichte
Signatur: Chart. A 2158
Mechanica
Unbekannt [Verfasser]
o.D. [18. Jhd.]. - I, 165 Blatt (Bl. Ir/v, 1r/v, 154r/v, 164r-165v leer); 34 x 21 cm, Deutsch. - Werk
Inhaltsangabe: Bl. 2r-54v: "Pars 1. Von denen Wasser Rädern" Bl. 55r-70r: "Pars 2. Von denen Kunst Säzen" (Kunst-Sätzen) Bl. 70r-83v: "3. Was bey Wasser Rädern und Künsten auf Bergwercken oder andern Machinen so mit Wasser betrieben werden wegen Wasser Erffahrung zu beobachten" Bl. 83v-112v: "4. Von Roß Künsten, so bey Bergwercken zu gebrauchen" Bl. 112v-123v: "4. Von Lauff und Tret Rädern und wie weit dieselbigen bey Berckwercken zu gebrauchen" Bl. 123v-126r: "5. Von einem Göpel, damit bey Bergkwercken die Wasser zu halten" Bl. 126r-132r: "6. Von Pomp Wercken" Bl. 132r-135r: "7. Wie weit man bei Bergwercken die Wind Künste zu gebrauchen haben könne" Bl. 135r-141v: "8. Von Combination Zweyer Wasser Räder, welche zusammen an einer Kunst arbeiten, oder einander helffen müssen" Bl. 142r-143v: "9. Was bey denen Machinen welche mit Gewichte zu betreiben zu bedencken" Bl. 143v-149r: "10. Von einen Hand Haspel mit Samb Rad und Getriebe, auch einen Schwung Rad" Bl. 149r-153v: "11. Von Taschen oder Püschel Künsten bey Bergkwercken" Bl. 155r-163v 6 Tafeln mit technischen Zeichnungen, Plänen und SkizzenIllustrationen: Mit Plänen, Skizzen und Tabellen Einbandbeschreibung: Halbledereinband mit Blindprägung (Streicheisenlinien), Pappdeckel mit Kiebitzpapier bezogen, auf dem Rücken ein Feld mit Goldprägung und Titel "Mechanica"
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Wissenschaftsgeschichte
DE-611-HS-4294592, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-4294592
Erfassung: 17. September 2025 ; Modifikation: 18. September 2025 ; Synchronisierungsdatum: 2025-09-19T16:19:14+01:00