Detailed Information
Stammbucheintrag des Johann Benedikt Saltzwedel Staatsbibliothek Bamberg Stammbücher und Stammbuchblätter der Staatsbibliothek Bamberg Signatur: Msc.Add.2333, Seite 325
Functions
Stammbucheintrag des Johann Benedikt Saltzwedel Staatsbibliothek Bamberg ; Stammbücher und Stammbuchblätter der Staatsbibliothek Bamberg
Signatur: Msc.Add.2333, Seite 325
Saltzwedel, Johann Benedikt [Verfasser], Stauwe, Friedrich Wilhelm [Adressat]
Athenis Salanis, 10.1758. - 1 Seite, Latein. - Werk, Stammbucheintragung
Inhaltsangabe: Stammbucheintrag des Johann Benedikt Saltzwedel aus Landsberg an der Warthe (Gorzów Wielkopolski) in der Neumark (Mark Brandenburg), entstanden in Jena, dem Athen an der Saale (Athenis Salanis): "Just. in praem. J. Spes Vos pulcherrima Joveat, tato[?] legisti- mo opere perfecto posse Vos in R. P. nostrae partib[us] vobis credendis Magistratum genere Vers[us] eas gubernare. Hisce memoriam sui com[m]endat, Nobiliss. Doctiss. Abiturientis observantissimus Joh. Benædict[us] Saltzwedel [...?] Brandenburgii[us] Athenis Salanis Mense Octobri MDCCLVIII." Johann Benedikt Saltzwedel wurde bereits am 06.05.1743 als "Jo. Benedictus Saltzwedel, Landsberga-Neo-marchius" in Jena immatrikuliert, an welchem Tag er auch bereits deponiert wurde.In: Stammbuch des Friedrich Wilhelm Stauwe [Dokument]
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Stammbücher und Stammbuchblätter der Staatsbibliothek Bamberg / Stammbuch des Friedrich Wilhelm Stauwe
DE-611-HS-4293095, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-4293095
Erfassung: 8. September 2025 ; Modifikation: 8. September 2025 ; Synchronisierungsdatum: 2025-09-19T16:14:03+01:00