Detailed Information
Stammbucheintrag des Johann Benjamin von Sahmen Staatsbibliothek Bamberg Stammbücher und Stammbuchblätter der Staatsbibliothek Bamberg Signatur: Msc.Add.2333, Seite 240-241
Functions
Stammbucheintrag des Johann Benjamin von Sahmen Staatsbibliothek Bamberg ; Stammbücher und Stammbuchblätter der Staatsbibliothek Bamberg
Signatur: Msc.Add.2333, Seite 240-241
Sahmen, Johann Benjamin von [Verfasser], Stauwe, Friedrich Wilhelm [Adressat]
Jena, 29.05.1758. - 2 Seiten, Deutsch. - Werk, Stammbucheintragung
Inhaltsangabe: Stammbucheintrag des Johann Benjamin von Sahmen aus Livland, entstanden in Jena: Seite 240: "Ein weiser muß die Tage brauchen, dieweil sie so geschwind verrauchen, doch, so; daß er berechnen kann, was er gethan Beӱ diesen Zeilen habe die Gewogenheit und denke an deinen aufrichtigen Freund und Bruder Joh: Benj: von Sahmen aus Liefl. d: L:[?] K: H:[?] Jena d. 29 Mai 1758" Seite 241: Miniatur unter Schutzblatt: Gouache mit Tugendtempel Johann Benjamin von Sahmen wurde am 07.01.1758 als "Joh. Benj. de Sahm Livonus" in Jena immatrikuliert.In: Stammbuch des Friedrich Wilhelm Stauwe [Dokument]
Illustrationen: Gouache in gold-schwarzem Rahmen: in einer bläulichen Grisaille-Landschaft ein Rundtempel mit der Inschrift "VIRTUTI" (Tugendtempel), darauf zuschreitend ein in rötlicher Grisaille gehaltener, antik gekleideter Mann, begleitet von einer ebenfalls rötlichen Frau aus einer Wolke kommend mit Helm und Speer (Tugendpersonifikation?).
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Stammbücher und Stammbuchblätter der Staatsbibliothek Bamberg / Stammbuch des Friedrich Wilhelm Stauwe
DE-611-HS-4292239, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-4292239
Erfassung: 2. September 2025 ; Modifikation: 2. September 2025 ; Synchronisierungsdatum: 2025-09-19T16:14:03+01:00