Detailed Information

Gyger-Pfenninger, Martha KB Appenzell Ausserrhoden Familienarchiv PfenningerSignatur: Fa Pfenninger 02

Functions

Gyger-Pfenninger, Martha KB Appenzell Ausserrhoden ; Familienarchiv Pfenninger

Signatur: Fa Pfenninger 02


[zwischen 1886 und 1988]. - 2 Archivschachteln, Deutsch

Es gelten die generellen Benutzungsregeln für den Lesesaal

Biographische Notiz: (Anna) Martha Pfenninger wurde am 30. April 1892 als jüngste Tochter von Heinrich und Anna Dorothea Pfenninger-Arter geboren. Sie war eine der ersten Schülerinnen an der Kantonsschule in Trogen, musste das Diplom jedoch in Freiburg ablegen, da dies Mädchen in Trogen nicht gestattet wurde. Im Ersten Weltkrieg war Martha Pfenninger im Schweizer Verband Soldatenwohl als Soldatenmutter in verschiedenen Soldatenstuben im Jura tätig. Nach dem Krieg lernte sie in Winterthur ihren Mann, den Maschineningenieur Paul Gyger kennen. Nach der Heirat zog sie mit ihm wieder zurück in ihr Heimatdorf Trogen. Im Zweiten Weltkrieg meldete sich Martha Gyger-Pfenninger zum Frauenhilfsdienst (FHD) und betreute als Leiterin eines Flüchtlingsheims Hunderte von Französinnen. In Trogen gestaltete sie zusammen mit ihrer ältesten Schwester Bertha Straub-Pfenninger (17.05.1886-18.06.1945) viele Abende in der Kronengesellschaft. Bis ins hohe Alter pflegte sie zudem ihre andere Schwester Hedwig Pfenninger (27.10.1887-12.05.1979). Nach deren Tod zügelte sie in ein privates Altersheim in Trogen und starb am 8. März 1988 im Alter von fast 96 Jahren. Inhaltsangabe: Enthalten sind Werke, Korrespondenz und Lebensdokumente, darunter viel Material zur Tätigkeit als Soldatenmutter und im Frauenhilfsdienst und viele Fotografien

https://swisscollections.ch/Record/991170431434105501 (Katalogeintrag in swisscollections)

Bemerkung: Archivalienart: Drucksachen, Briefe, Kartenmaterial, Bildmaterial, Objekte

Pfad: Familienarchiv Pfenninger

CH-002121-2-991170431434105501, http://kalliope-verbund.info/CH-002121-2-991170431434105501

Modifikation: 09.08.2023