Detailinformationen

Interviews mit Karl Dedecius auf DeutschUniversitätsbibliothek (Frankfurt (Oder))Dedecius-Archiv 2. TeilSignatur: 03-04-2

Funktionen

Interviews mit Karl Dedecius auf DeutschUniversitätsbibliothek (Frankfurt (Oder)) ; Dedecius-Archiv 2. Teil

Signatur: 03-04-2


Unbekannt [Verfasser],Kabel, Hanno [Verfasser],Vey, Rudolf [Verfasser],Krones, Susanne (1979-) [Verfasser],Wöhrmann, Bettina (1957-) [Verfasser],Casimir, Torsten (1961-) [Verfasser],Kowalski, Barbara [Verfasser],Borchmeyer, Dieter (1941-) [Verfasser],Moldenhauer, Bianca [Verfasser],Czechowska, Ilona [Verfasser],Salinger, Ryszard [Verfasser],Süddeutscher Rundfunk (1949-1998) [Verfasser],Von-Hase-und-Koehler-Verlag (1964-) [Verfasser],Telewizja Polska (Wroclaw) [Verfasser],Lübecker Nachrichten GmbH (1950-) [Verfasser],Nordwest-Zeitung (Oldenburg) [Verfasser],Börsenblatt für den deutschen Buchhandel (Frankfurt, Main) (1834-) [Verfasser],Bayerische Akademie der Schönen Künste (1948-) [Verfasser],Wöhrmann, Bettina (1957-) [Adressat],Helbig, Axel [Adressat]

Stuttgart, Mainz, Warschau, Bonn, Bielefeld, Hamburg, Berlin, Frankfurt am Main, Lübeck, Dinkelsbühl, 05.02.1975-11.06.2010. - 156 Blätter, Deutsch. - Dokument, Brief, Interview

Benutzbar - Verfügbar, am Standort.

Inhaltsangabe: Enthält:Nasarski, Peter: "Verständigung und Verständigungsschwierigkeiten zwischen den Völkern. KK-Gespräch mit Karl Dedecius - Im Spiegel der anderen", in: KK 223 (05.02.1975), s.16-19;Breyer, Richard/Nasarski, Peter/Piekalkiewicz, Janusz: "Nachbar seit Tausend Jahren", für den Süddeutschen Rundfunk Stuttgart (19.03.1976);Interview für das Polnische Fernsehen Warschau (Studio II) mit Karl Dedecius (übersetzung von Bernhard Bialas) (04/1977);Nasarski, Peter: "Zehn Fragen" veröffentlicht in Wege zum Nachbarn (1974), in: Zur Literatur und Kultur Polens (1981), s.358-364;Rybak, Andrzej: "Aus Unkenntinis kommen Vorurteile und Intoleranz", in: Hamburger Abendblatt (26.8.1987);Reif, Adelbert: "Karl Dedecius: Des Hungrigen Logik läßt auch Dummheit gelten", in: Die Welt Nr. 117 (21.05.1990), s.13;Reif, Adelbert: "Wir müssen den Polen helfen, ihre Komplexe abzubauen", in: Die Welt (15.12.1997), s.7;Unbekannt: "Die Einheit von Poesie und Politik", in: Börsenblatt Nr.76 (24.09.1999), s.51;Stern, Fritz: "Traum von Europa", in: Börsenblatt Nr.85 (26.10.1999), s.13;"Nachbar Polen - Der hr2-Programmschwerpunkt vom 9. bis 15. Oktober im Überblick";Interview mit Karl Dedecius von Natasza Stelmaszyk;Scheller, Wolf: "Verständigung mit Literatur", in: Fränkische Landezeitung (17/05/2001);Jerichow, Regina: "Das is doch ein Freudenhaus", in: Nordwest Zeitung Nr.231 (04.10.2003);Reif, Adelbert: "Kultur hat Geduld", in: General Anzeiger (20.05.2006);Eberspächer, Bettina: "Dann tragen meine gedanken früchte in deiner Sprache. Gespräch mit Karl Dedecius", in: Ostragehege Nr.52/IV (2008), s.24-31;Fragebogen an Karl Dedecius von Börsenblatt für den deutschen Buchhandel;Korrespondenz zwischen Karl Dedecius und Bettina Eberspächer (2008);Kowalski, Barbara; "Zehn Fragen - zehn Antworten/ Dziesięć pytań - dziesięć odpowiedzi", in: denkbühne.eu (09.06.2009);Bayerische Akademie der Schönen Künste - Ergebnissprotokoll der außerordentlichen Mitgliederversammlung am 18.05.2009;Fragen an Karl Dedecius für das Jahrbuch "OderÜbersetzen";Salinger, Ryszard: "Zehn Fragen", in: Nowości Wydawnicze Nr.9 (09.1976), s. 345-356;Quellenliste "Deutsch als Medium - Polnisch als Reiz";

Dedecius, Karl (1921-2016) [Interviewter],Nasarski, Peter [Interviewer],Breyer, Richard [vermutlich] [Interviewer],Piekałkiewicz, Janusz (-1988) [Interviewer],Rybak, Andrzej (1958-) [Interviewer],Reif, Adelbert [Interviewer],Stern, Fritz (1926-2016) [Interviewer],Stelmaszyk, Natasza [Interviewer],Scheller, Wolf [Interviewer],Jerichow, Regina [Interviewer],Bialas, Bernhard [Übersetzer],Dedecius, Karl (1921-2016) [Dokumentiert],Geremek, Bronisław (1932-2008) [Dokumentiert]

Objekteigenschaften: Druckwerk

Pfad: Dedecius-Archiv 2. Teil / 03. Lebensdokumente / 04. Interviews

DE-611-HS-4305872, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-4305872

Erfassung: 28. November 2025 ; Modifikation: 28. November 2025 ; Synchronisierungsdatum: 2025-11-28T16:34:22+01:00