Detailinformationen

Brief von Max Bruch an Ernst RudorffMusikwissenschaftliches Institut KölnMax-Bruch-ArchivSignatur: Br. Korr. 154, 173

Funktionen

Brief von Max Bruch an Ernst RudorffMusikwissenschaftliches Institut Köln ; Max-Bruch-Archiv

Signatur: Br. Korr. 154, 173


Bruch, Max (1838-1920) [Verfasser],Rudorff, Ernst (1840-1916) [Adressat]

25.01.1914. - 1 Briefkarte, 2 Seiten, Deutsch. - Brief

Inhaltsangabe: Transkription: M. L. Ein Sonntags-Besuch brachte heute die Nachricht mit, daß im Gewandhaus nach der Auff. des Machwerks von Schönberg ein noch dagewesener Scandal losgebrochen sei. Das ganze Publicum habe gezischt, gebrüllt und getrampelt – die ältesten Geheimräthe und die jüngsten Studenten seien geradezu außer sich gewesen. Also endlich! Es muß schon sehr schlimm kommen, bevor der Deutsche Michel sich einmal zu energischer Abwehr entschließt. Du weißt doch, daß dieser Mensch von seiner Clique dem Geh. Rath Sch_dt. als mein Nachfolger an der M-Sch. vorgeschl. worden ist? (!!!) Dein M. B.

Bemerkung: Max BruchBezug zur Aufführung von Schönbergs Kammersinfonie op. 9 am 08.01.1914 in Leipzig

Objekteigenschaften: Handschrift

Pfad: Max-Bruch-Archiv / Korrespondenz

DE-611-HS-4304475, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-4304475

Erfassung: 21. November 2025 ; Modifikation: 21. November 2025 ; Synchronisierungsdatum: 2025-11-21T11:13:32+01:00