Detailinformationen

Brief von Max Bruch an Ernst RudorffMusikwissenschaftliches Institut KölnMax-Bruch-ArchivSignatur: Br. Korr. 154, 170

Funktionen

Brief von Max Bruch an Ernst RudorffMusikwissenschaftliches Institut Köln ; Max-Bruch-Archiv

Signatur: Br. Korr. 154, 170


Bruch, Max (1838-1920) [Verfasser],Rudorff, Ernst (1840-1916) [Adressat]

Friedenau, 03.06.1904. - 1 Brief auf gedrucktem Programmzettel, 2 Seiten, Deutsch. - Brief

Inhaltsangabe: Transkription: Gratuliere zu dem Kunstgenuß, der Dir bevorsteht! Ich komme nicht, denn ich hasse alle diese "Musik-Apparate". Auch die vollkommenste Maschine kann nie den Geist ersetzen; wenn diese Dinge um sich greifen, so wird der Geist ganz ausgetrieben, aus der Kunst. Ich halte alle diese Maschinen für ein ärgerliches u. sehr gefährliches Symptom des aufdringlichen Amerikanismus, u. begreife Joach. Entschluß nicht. Dein tr. M. Bruch. – Friedenau, 3/6/1904

Bemerkung: Max BruchProgrammzettel Phonola Klavierkonzerte, verso Empfehlungen prominenter Musiker (Nikisch, Scharwenka, Sauer e.a.)

Objekteigenschaften: Handschrift

Pfad: Max-Bruch-Archiv / Korrespondenz

DE-611-HS-4304448, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-4304448

Erfassung: 21. November 2025 ; Modifikation: 21. November 2025 ; Synchronisierungsdatum: 2025-11-21T10:32:02+01:00