Detailinformationen

Stammbucheintrag des Philipp Joachim ScherbStaatsbibliothek BambergStammbücher und Stammbuchblätter der Staatsbibliothek BambergSignatur: Msc.Hist.176, Blatt 89r

Funktionen

Stammbucheintrag des Philipp Joachim ScherbStaatsbibliothek Bamberg ; Stammbücher und Stammbuchblätter der Staatsbibliothek Bamberg

Signatur: Msc.Hist.176, Blatt 89r


Ohne Ort, 13.04.1622. - 1 Seite, Deutsch. - Werk, Stammbucheintragung

Inhaltsangabe: Stammbucheintrag des Philipp Joachim Scherb aus Altdorf bei Nürnberg, ohne Angabe des Entstehungsortes:Im Wappenschild des Kupferstichs:"Aŭt literisaŭt ar-mis"Unter dem eingeklebten Kupferstich:Hæc Nobili atq[ue] AmplissimoViro D[omi]n[o] Joanni LŭdwigioPfinzingio amico sŭo honorandoin sui memor tam scripsit[?]:Philippŭs Joachim[us] Scherbi[us]Altf: Noric[us] 13 Ap: 1622"Der kolorierte Kupferstich befand sich in einem der schon vor 1605 geführten Stammbücher Hans Ludwig Pfinzings von Henfenfeld und wurde dort ausgeschnitten und hier eingeklebt. (Dieses ab 1593 von ihm genutzte Stammbuch war der Stammbuchdruck/Stammbuchvordruck/Blankobuch: Bry, Theodor de: Emblemata Nobilitati Et Vulgo Scitu Digna: singulis historijs symbola adscripta & elegantes versus historiam explicãtes. Accessit Galearii expositio, & Disceptatio de origine Nobilitatis. Omnia recens collecta, inventa et in æs incisa à Thedoro de Bry Leodiense. Stam Vnd Wapenbuchlein Wolgestelte vnd kunstliche Figurn, Sampt derẽ Poetischẽ erklärung, auch võ Adels ankũfft beid fur Adels persõn, vnd allerhandt Stand võ newem in kupffer gestochen, durch Dieterich von Bry Leodieñ. Impressvm Frãco: Ad Mo [Frankfurt am Main] 1592 [VD16 B 8817]. ) Er diente 1622 in bereits eingeklebten Zustand für den Stammbucheintrag, ohnen dass der Wappenschild für ein echtes Wappen genutzt wurde, sondern stattdessen Platz für die Devise "Aut litteris aut Armis" (Entweder mit/durch Wissenschaften oder mit/durch Waffen) bot.

https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bvb:22-dtl-0000016076#0183 (Digitalisat)

In: Stammbuch des Hans Ludwig Pfinzing von Henfenfeld [Dokument]

Illustrationen: Ein ausgeschnittener und eingeklebter kolorierter Kupferstich aus einem Stammbuchvordruck mit leeren Wappenschilden. Neben dem nicht kolorierten und nicht ausgefüllten Wappenvordruck (stattdessen für eine Devise genutzt) unter einem Spruchband, ohne direkter Schildhalter zu sein, ein Fußsoldat (Landsknecht?) mit geschlitztem Wams und Hosen sowie breitem umgekelgtem Spitzenkragen, eine Feuerwaffe (wohl Luntenschloss-Arkebuse mit spanisch/niederländischem Kolben/Schaft) geschultert, am Gürtel eine Lunte und eine Pulverflasche hängend, sowie ein Schwert (Degen).

Objekteigenschaften: Handschrift

Pfad: Stammbücher und Stammbuchblätter der Staatsbibliothek Bamberg / Stammbuch des Hans Ludwig Pfinzing von Henfenfeld

DE-611-HS-4298723, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-4298723

Erfassung: 20. Oktober 2025 ; Modifikation: 20. Oktober 2025 ; Synchronisierungsdatum: 2025-10-23T09:46:24+01:00