Online-Ansicht des Findbuchs Sammlung Kippenberg
2410 Einträge
- 1401
Schubarth: Nachtrag zu den Vorlesungen über Goethes Faust
Signatur: KK 1842
Schubarth: Nachtrag zu den Vorlesungen über Goethes Faust
04.01.1832. – eigenhändige Niederschrift, 37 Seiten in 4°. - Deutsch ; Werk, Vorlesungsmanuskript ; Handschrift
- 1402
Eigenh. Quittung über den Erhalt zweier Bücher.
Signatur: KK 3530
Eigenh. Quittung über den Erhalt zweier Bücher.
Ohne Ort, 26.05.1882. - Deutsch ; Dokument ; Handschrift
- 1403
"Die ferali, qua Goethii exsequiae ad tumbam Granducalem ducabantur, die XXVI. chart. MDCCCXXXII"
Signatur: KK 1293
"Die ferali, qua Goethii exsequiae ad tumbam Granducalem ducabantur, die XXVI. chart. MDCCCXXXII"
Einfaches Blatt, 1 Seite, bedruckt 8˚. - Werk, Lyrik ; Handschrift
- 1404
Schuchardt: Vollmacht für seinen Sohn
Signatur: Inv. 0
Schuchardt: Vollmacht für seinen Sohn
Weimar, 12.12.1866. – Eigenhändige Vollmacht für seinen Sohn, Doppelbogen, 1/2 Seite; 28,3 x 22,4 cm. - Deutsch ; Dokument, Vollmacht ; Handschrift
- 1405
Riemer Notizen, u.a. über Böttiger
Signatur: Riemer Nachlass
Riemer Notizen, u.a. über Böttiger
o.D.. - Deutsch ; Werk, Notiz ; Handschrift
- 1406
Riemers Notizen, u.a. über Goethes Urteil über Brandes
Signatur: KK 3779, IV 60
Riemers Notizen, u.a. über Goethes Urteil über Brandes
23.01.1811. - Deutsch ; Dokument ; Handschrift
- 1407
Brandt: Bleistiftzeichnung
Signatur: KK 178
Brandt: Bleistiftzeichnung
o.O., o.D.. – Bleistiftzeichnung, 6,1 x 6,7 cm; darunter einige Zeilen von Goethes Hand . - Deutsch ; Werk, Zeichnung, Kunst ; Handschrift
- 1408
Breitkopf: Quittung über Schneiderarbeiten
Signatur: KK 4018
Breitkopf: Quittung über Schneiderarbeiten
Leipzig, 15.06.1772. – Eigenhändige Quittung über 6 Rtlr. für ein gutes Tuchkleid nebst Zutaten, 1 Seite in Quer-Kl. -8°. - Deutsch ; Dokument ; Handschrift
- 1409
Breitkopf: Quittung für Korrekturen.
Signatur: KK 4017
Breitkopf: Quittung für Korrekturen.
Leipzig, 29.01.1774. – 1 Bl.. - Deutsch ; Dokument ; Handschrift
- 1410
Brief von Johann Friedrich Breyer an Johannes von Müller, 10.04.1805
Signatur: Riemer Nachlass
Brief von Johann Friedrich Breyer an Johannes von Müller, 10.04.1805
10.04.1805. – 1 Brief. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 1411
Brief von Eugen Napoleon Neureuther an Karl Eckermann, 07.04.1835
Signatur: KK 4434
Brief von Eugen Napoleon Neureuther an Karl Eckermann, 07.04.1835
München, 07.04.1835. – Doppelbogen, 2 1/2 Seiten; 24 x 19,3 cm. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 1412
Brief von Eugen Napoleon Neureuther an Karl Eckermann, 01.12.1864
Signatur: KK 4434
Brief von Eugen Napoleon Neureuther an Karl Eckermann, 01.12.1864
München, 01.12.1864. – 2 Seiten in 4°. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 1413
Brief von Johann Wolfgang von Goethe, Franz Kirms und Erbgroßherzog Sachsen-Weimar-Eisenach Karl August von Großherzogliches Hoftheater Weimar an Louise Teller, geschrieben von Georg Friedrich Theodor Burkhard, 28.03.1808
Signatur: Theater-Akten II, 57 - 59
Brief von Johann Wolfgang von Goethe, Franz Kirms und Erbgroßherzog Sachsen-Weimar-Eisenach Karl August von Großherzogliches Hoftheater Weimar an Louise Teller, geschrieben von Georg Friedrich Theodor Burkhard, 28.03.1808
Weimar, 28.03.1808. – Mitteilungsschreiben der Theaterkommission an Teller, von Goethe und Kirms abgezeichnst; Doppelbogen, 1 Seite; 34 x 20,1 cm. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 1414
Goethe: eigenhändige Übersetzung der ersten 5. Strophen von Lord Byrons Don Juan
Signatur: KK 21
Goethe: eigenhändige Übersetzung der ersten 5. Strophen von Lord Byrons Don Juan
Doppelbogen, 2 Seiten mit Korrekturen in roter Tinte (40 Zeilen); 32,9 x 20,2 cm. - Deutsch ; Werk, Übersetzung ; Handschrift
- 1415
Carlyle: "Death of Goethe". [Nachruf auf Goethe]
Signatur: KK 1577
Carlyle: "Death of Goethe". [Nachruf auf Goethe]
1832. – 6 Seiten, numeriert 507-512, zusammengebunden. - Englisch ; Verschiedenes, Nachruf ; Handschrift
- 1416
Riemer Notizen, u.a. über Carlyle
Signatur: KK 3791, I 26
Riemer Notizen, u.a. über Carlyle
14.03.1828. - Deutsch ; Werk, Notiz ; Handschrift
- 1417
Carus: "Goethe, dessen Bedeutung für unsere und die kommende Zeit". [Eigenh. Niederschrift seiner Abhandlung]
Signatur: KK 4032
Carus: "Goethe, dessen Bedeutung für unsere und die kommende Zeit". [Eigenh. Niederschrift seiner Abhandlung]
1869. – 79 Seiten, gebunden mit Pappeinband; 33,6 x 21,2 cm. - Deutsch ; Werk ; Handschrift
- 1418
Carus: "Neun Briefe über Landschaftsmalerei". [Eigenh. Niederschrift. Teil "VII" aus seiner Abhandlung]
Signatur: Inv. 0
Carus: "Neun Briefe über Landschaftsmalerei". [Eigenh. Niederschrift. Teil "VII" aus seiner Abhandlung]
1815-1824 [Hrsg. Sept. 1830]. – 1 Doppelbogen, 4 Seiten; 33,8 x 20,9 cm. - Deutsch ; Werk ; Handschrift
- 1419
Carus: "Der Schlüssel zur Erkenntnis ...".
Signatur: Inv. 0
Carus: "Der Schlüssel zur Erkenntnis ...".
Dresden, 07.11.1854. – 1 Stammbuchblatt. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 1420
Carus: Niederschrift seines dritten "Briefes über Göthes 'Faust'" [an J.G. Regis]
Signatur: KK 1839
Carus: Niederschrift seines dritten "Briefes über Göthes 'Faust'" [an J.G. Regis]
05.04.1835. – 1 Heft in Pappe gebunden mit 24 paginierten Seiten, 22 Seiten beschrieben; 23,8 x 20,5 cm. - Deutsch ; Brief, Abschrift ; Handschrift
- 1421
Chamisso: "Der vertriebene König".
Signatur: Inv. 0
Chamisso: "Der vertriebene König".
"Die alle freien Stimmen ihr verdächtigt".
1 Blatt, 2 Seiten; 19,5 x 12 cm. - Deutsch ; Werk, Lyrik ; Handschrift
- 1422
Chelard: eigenhändige Empfangsbescheinigung
Signatur: KK 4033
Chelard: eigenhändige Empfangsbescheinigung
"J'ai recu au nom de S.M. le Roi ...".
07.12.1831. – 1 Blatt, 25,7 x 21,4 cm. - Französisch ; Dokument, Quittung ; Handschrift
- 1423
Chézy: Liedniederschrift
Signatur: KK 4034
Chézy: Liedniederschrift
"Von Bergen schau ich in die Fern ...".
05.08.1811. – Doppelbogen, 1 Seite; 20,4 x 12,6 cm. - Deutsch ; Werk, Komposition <Musik> ; Handschrift
- 1424
Cloduis Stammbuchblatt: "Noch mehr als tausend Jahren ...".
Signatur: Inv. 0
Cloduis Stammbuchblatt: "Noch mehr als tausend Jahren ...".
13.08.1774. – 1 Stammbuchblatt; 19,6 x 15,9 cm; Nachschrift von Juliana Friederike Henriette Clodius. - Deutsch ; Werk, Stammbuchblatt ; Handschrift
- 1425
"Herrlich ist die Natur, doch was wäre sie ohne den Menschen ...".
Signatur: Inv. 0
"Herrlich ist die Natur, doch was wäre sie ohne den Menschen ...".
Berlin, 05.1842 [?]. – 1 Stammbuchblatt, 1 S. besch.. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 1426
Riemer Notizen über Goethe
Signatur: KK 3779, IV 47
Riemer Notizen über Goethe
o.O., 08.05.1811. - Deutsch ; Werk, Abschrift ; Handschrift
- 1427
Coudray: Bericht über Wohnungsverhältnisse im Pavillon des Belvedere. Mit Grundriss von der Wohnung der verstorbenen Burgvoigtin ...
Signatur: KK 4042
Coudray: Bericht über Wohnungsverhältnisse im Pavillon des Belvedere. Mit Grundriss von der Wohnung der verstorbenen Burgvoigtin ...
Weimar, 08.10.1824. – Doppelbogen, 1 1/2 Seiten mit Grundriß-Zeichung auf der 3. Seite. - Deutsch ; Werk, Bericht ; Handschrift
- 1428
Coudray: "Pentagonium Vimariense". Zum 50jährigen Regierungsjubiläum und zur goldenen Hochzeit des Großherzogs Carl August und Luise von S.-W.-E.
Signatur: KK 4043
Coudray: "Pentagonium Vimariense". Zum 50jährigen Regierungsjubiläum und zur goldenen Hochzeit des Großherzogs Carl August und Luise von S.-W.-E.
1825. – Doppelbogen und 1 Blatt, 3 und 1 1/4 Seiten; Anlage: "Erklärende Noten". - Deutsch ; Werk, Mitschrift ; Handschrift
- 1429
"Goethes letzte Lebenstage und Tod betreffende Notizen".
Signatur: KK 1271
"Goethes letzte Lebenstage und Tod betreffende Notizen".
Weimar, 28.03.1832. – Coudrays Bericht von Schreiberhand, geheftet, 14 Seiten, mit Korrekturen von Karl Wilhelm Müller. - Deutsch ; Werk, Bericht ; Handschrift
- 1430
Albumblatt von Creuzer: "Spiritum phoebus mihi, phoebus artem [...]". "Horatius".
Signatur: KK 4047
Albumblatt von Creuzer: "Spiritum phoebus mihi, phoebus artem [...]". "Horatius".
Heidelberg, 21.09.1849. – 1 Blatt, 1 Seite; 39,7 x 30,4 cm. - Latein ; Werk, Albumblatt ; Handschrift
- 1431
Studien und Excerpte zu Goethes Farbenlehre
Signatur: KK 3789
Studien und Excerpte zu Goethes Farbenlehre
20 ein- und zweispaltig beschriebene Blätter. - Deutsch ; Werk, Mitschrift ; Handschrift
- 1432
Eckermann: "Reisejournal Herrn Doct. Eckermanns vom Jahr 1826"
Signatur: Inv. 0
Eckermann: "Reisejournal Herrn Doct. Eckermanns vom Jahr 1826"
Kassel, 08.06.1826. – 1 Heft mit blauem Umschlag, 37 von 40 Seiten beschrieben; 20 x 32,6 cm. - Deutsch ; Werk, Agenda ; Handschrift
- 1433
Riemer: Konzept eines Briefes an Carl Friedrich
Signatur: KK 3772, I
Riemer: Konzept eines Briefes an Carl Friedrich
o.D.. - Deutsch ; Werk, Entwurf ; Handschrift
- 1434
Begleitschreiben zur Bestand-Liste der Loge Amalis von Egloffstein
Signatur: KK 7150
Begleitschreiben zur Bestand-Liste der Loge Amalis von Egloffstein
30.08.1809. – Begleitschreiben zur Bestand-Liste der Loge Amalia. - Deutsch ; Werk, Liste ; Handschrift
- 1435
Riemer Sonette
Signatur: KK 3758, III
Riemer Sonette
o.D.. - Deutsch ; Werk, Mitschrift ; Handschrift
- 1436
Einsiedel: "Das Leben ist ein Traum, ein Schauspiel in drei Akten nach Calderon."
Signatur: KK 4082
Einsiedel: "Das Leben ist ein Traum, ein Schauspiel in drei Akten nach Calderon."
107 Blatt, doppelseitig beschrieben, gebunden; 23,5 x 19,5 cm. - Deutsch ; Drama ; Handschrift
- 1437
Einsiedel: "Der wandelnde Mond, oder das Zeugniß des Papageyen; eine chinesische Erzählung."
Signatur: KK 4081
Einsiedel: "Der wandelnde Mond, oder das Zeugniß des Papageyen; eine chinesische Erzählung."
Eigenhändigens ungedrucktes Manuskript, 82 Blatt mit Goldschnitt gebunden, 80 Seiten; 20 x 12 cm. - Deutsch ; Werk ; Handschrift
- 1438
Riemers Bearbeitung von Calderons "Das Leben ist ein Traum" in der Übersetzung von Einsiedel
Signatur: KK 3757
Riemers Bearbeitung von Calderons "Das Leben ist ein Traum" in der Übersetzung von Einsiedel
o.D.. - Deutsch ; Werk, Bearbeitung ; Handschrift
- 1439
Meyer: Zahlungsanweisung im Auftrag Goethes an den Kunsthändler Conrado in Rom
Signatur: KK 4394
Meyer: Zahlungsanweisung im Auftrag Goethes an den Kunsthändler Conrado in Rom
Rom, 17.01.1820. – 1/2 Seite in 4°. - Italienisch ; Dokument, Quittung ; Handschrift
- 1440
Novalis Gedicht: Jetzt, da im Glanz der Frühlingssonne. (Manuskripttitel)
Signatur: KK 4191
Novalis Gedicht: Jetzt, da im Glanz der Frühlingssonne. (Manuskripttitel)
o.O., 1793 [Frühling]. – Eigenhändige Niederschrift seines Gedichtes, 1 Seite in 8°. - Deutsch ; Werk, Lyrik ; Handschrift
- 1441
Grabrede zur Beerdigung von Wolff, gesprochen von Oels
Signatur: KK 4747
Grabrede zur Beerdigung von Wolff, gesprochen von Oels
31.08.1828. – Niederschrift seiner Grabrede, 4 Seiten in 4°. - Deutsch ; Werk, Rede ; Handschrift
- 1442
Brief von Theobald von Oer an Carl Constantin Kraukling, 04.04.1832
Signatur: KK 1277
Brief von Theobald von Oer an Carl Constantin Kraukling, 04.04.1832
Erfurt, 04.04.1832. – 6 Seiten in 4°, beiliegend ein Gedicht von Oer: "Rückblicke auf Weimar. Am Abend des 26.März 1832". - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 1443
Opitz Sonett: "Am frohen Geburtstage der Großherzoglichen Hofschauspielerin Mademoiselle C. Lortzing"
Signatur: KK 4442
Opitz Sonett: "Am frohen Geburtstage der Großherzoglichen Hofschauspielerin Mademoiselle C. Lortzing"
Weimar, 29.06.1835. – Doppelbogen, 1 Seite; 19,8 x 12,5 cm. - Deutsch ; Werk ; Handschrift
- 1444
Eigenh. Stammbuchbl. in der Sammlung der Caroline Sabatier, geb. Unger
Signatur: Inv. 0
Eigenh. Stammbuchbl. in der Sammlung der Caroline Sabatier, geb. Unger
Berlin, 05.11.1842. – Gedichtstrophe von Bürger, 1 Bl.. - Deutsch ; Verschiedenes ; Handschrift
- 1445
Stammbuchblatt von Goeze
Signatur: KK 4169
Stammbuchblatt von Goeze
Hamb., 31.05.1774. – Eigenhändiges Stammbuchblatt 9,9 cm x 16,5 cm, 1 Blatt, 2 Seiten beschrieben, auf der 2. Seite Eintragung von Silberschlag, Johannes. - Deutsch ; Werk, Stammbuchblatt ; Handschrift
- 1446
Brief von Caroline Friederike Luise Junot an Johann Heinrich von Dannecker, 20.04.1829
Signatur: KK 4511
Brief von Caroline Friederike Luise Junot an Johann Heinrich von Dannecker, 20.04.1829
Karlsruhe, 20.04.1829. – 1 Doppelblatt, 1,5 Seiten beschrieben. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 1447
Schiller Niederschrift der Parabel: "Es führt dich meilenweit von dannen..." [Rätsel für die Weimarer Aufführung von "Turandot"]
Signatur: Inv. 0
Schiller Niederschrift der Parabel: "Es führt dich meilenweit von dannen..." [Rätsel für die Weimarer Aufführung von "Turandot"]
09.03.1803. – 1 Blatt, 1 Seite; 11,5 x 17,9 cm. - Deutsch ; Verschiedenes ; Handschrift
- 1448
Brief von Dorothea von Schlegel an Sophie Schlosser, 19.02.1823-22.02.1823
Signatur: KK 4524
Brief von Dorothea von Schlegel an Sophie Schlosser, 19.02.1823-22.02.1823
Wien, 19.02.1823-22.02.1823. – Doppelblatt (25 x 21 cm), 2 einzelne Blätter (11,3 x 21 und 9,4 x 11,3 cm), 6 Seiten. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 1449
Brief von Friedrich Schiller an Johann Wolfgang von Goethe, [März 1804]
Signatur: KK 141
Brief von Friedrich Schiller an Johann Wolfgang von Goethe, [März 1804]
Weimar [ermittelt]. – Doppelblatt, 1 Seite; 19,8 x 12,4 cm mit eigenhändiger Echtheitsbestätigung von Goethe vom 30.1.1827. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 1450
Briefumschlag von Goethe mit Initialsignatur und kleinem Siegel
Signatur: KK 3875
Briefumschlag von Goethe mit Initialsignatur und kleinem Siegel
03.1822. – auf der Rückseite Zelters Empfangsvermerk "erhalten den 16.3.1822". - Deutsch ; Brief, Briefumschlag ; Handschrift