Detailinformationen
Albumblatt Stadtgeschichtliches Museum Leipzig Sammlung Autographe Stadtgeschichtliches Museum <Leipzig> Signatur: A/2171/2010/5
Albumblatt Stadtgeschichtliches Museum Leipzig ; Sammlung Autographe Stadtgeschichtliches Museum <Leipzig>
Signatur: A/2171/2010/5
Frenzel, Johannes [Verfasser], Unbekannt [Adressat]
Leipzig, 1648/1648. - 1 Bl., 10,5 x 9,2 cm. - Albumblatt, Handschrift
Inhaltsangabe: Sinnspruch in griechischer Sprache; Sinnspruch in lateinischer und deutscher Sprache: "Virtutum PIETAS decus, et speciosa corona est. Die Gottesfurcht ist doch die allerschönste Tugend; Wohl dem, der sich darauff begiebt bald in der Jugend."; mit persönlicher Widmung: "Mens et manus M. Johannis Frenzelij, Annaemone Lipsiae, d. 3. Maji. Anni 1648."https://www.stadtmuseum.leipzig.de/document/objekt/Z0083314 (Digitalisat)
Material: Papier
Pfad: Sammlung Autographe Stadtgeschichtliches Museum <Leipzig>
DE-MUS-853418-Z0083314, http://kalliope-verbund.info/DE-MUS-853418-Z0083314
Erfassung: 30.08.2012 ; Synchronisierungsdatum: 2024-02-09T07:24:22+01:00