Detailinformationen

Briefwechsel zwischen Peter de Mendelssohn und Hans-Otto Mayer, 1972Universitäts- und Landesbibliothek DüsseldorfThomas-Mann-Sammlung "Dr. Hans Otto Mayer": Nachlass Hans Otto MayerSignatur: slg 130/Dok/62

Funktionen

Briefwechsel zwischen Peter de Mendelssohn und Hans-Otto Mayer, 1972Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf ; Thomas-Mann-Sammlung "Dr. Hans Otto Mayer": Nachlass Hans Otto Mayer

Signatur: slg 130/Dok/62


München, Düsseldorf, 07.05.1972-10.05.1972. - 1 Bl., beidseitig beschr., handschr.; 1 Bl., einseitig beschr., maschinenschr.; 1 Zettel m. Adresse, Deutsch. - Korrespondenz, Brief

Benutzung nur nach Rücksprache

Inhaltsangabe: Mendelssohn bittet Mayer, er möge bei Wolfgang Graf Vitzthum wegen evtl. Thomas-Mann-Briefe im Nachlass der Gräfin Vitzthum nachfragen. Erzählt von seiner Biographie und möchte im Tukan-Kreis einen Teil vorlesen und Mayer zur Korrektur zukommen lassen. Fragt nach dem nun festgelegten Titel des Briefe-Regestenwerks.Mayer bestätigt Mendelssohn die Kontaktaufnahme mit Vitzthum in den nächsten Tagen. Berichtet, der Titel des Verzeichnisses sei der von Mendelssohn vorgeschlagene: "Die Briefe Thomas Manns". Informiert über seine nächsten Reisepläne und seine Absicht, ein neues Ladengeschäft zu eröffnen. Den Briefe Lewsohn besitze er. Objekteigenschaften: Handschrift

Pfad: Thomas-Mann-Sammlung "Dr. Hans Otto Mayer": Nachlass Hans Otto Mayer / Korrespondenz / Sonderbestand Korrespondenz

[Standort: Sonderlesesaal]

DE-611-HS-4297690, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-4297690

Erfassung: 13. Oktober 2025 ; Modifikation: 13. Oktober 2025 ; Synchronisierungsdatum: 2025-10-13T16:29:32+01:00