Detailinformationen
Heroides Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden Buchhandschriften Signatur: Mscr.Dresd.Dc.142
Heroides Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden ; Buchhandschriften
Signatur: Mscr.Dresd.Dc.142
Ovidius Naso, Publius (-2017) [Verfasser]
o.O., 1250 [13. Jh. (?)]. - II, 48, I Bl., 26 x 15,5-16,5 cm; Einband: 27 x 18,5 cm, Latein. - Werk
Beschränkt benutzbar - Eingeschränkt benutzbar. Schwer beschädigt!
Literaturhinweise: Goetze III p. 353. || Falkenstein p. 256 seq.
https://resolver.staatsbibliothek-berlin.de/HSP0003D38900000000 (Handschriftenportal)
Bemerkung: Deest epistola Sapphus ad Phaonem et primum distichon epistolae Hermiones ad Orestem: Alloquor Hermione. Desinit in versu 12 epistolae Cydippes ad Acontium.
Illustrationen: Zierinitiale und florale Zierbordüre mit dem Wappen der Visconti auf Bl. 1r Material: Pergament Erhaltungszustand: Kriegsbedingter Wasserschaden: Pergament gebräunt und wellig, Tinten- u. Farbauswaschungen z.T. bis zur Unlesbarkeit, Schrift z. T. auf Gegenseiten abgedrückt.
Erwerbungsgeschichte: Provenienz: Priores possessores indicat nota in ima parte folii 2 scripta: Iste liber est monasterii S. Salvatoris de Venetiis, quem reliquit Rev. Dom. Jeronymus Zane pro cujus anima tenemur deum orare 1484. Postea hune cod. fuisse alicujus e gente Visconti documento sunt insignia gentilitia in prima pagina picta. Goetze emit Venetiis a. 1747.; Elect. 531. Regia D 115.
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Buchhandschriften
DE-611-HS-2404382, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-2404382
Erfassung: 27. Juli 2009 ; Modifikation: 25. September 2025 ; Synchronisierungsdatum: 2025-09-26T17:55:04+01:00