Detailinformationen
Hochfürstliche Leichenbegängnisse Forschungsbibliothek Gotha Gothana Signatur: Chart. A 1108
Hochfürstliche Leichenbegängnisse Forschungsbibliothek Gotha ; Gothana
Signatur: Chart. A 1108
1682-1715. - 3 Blatt, 453 Seiten (zahlreiche leere unfoliierte Blätter); 34 x 21 cm
Inhaltsangabe: Akten zur Ausrichtung von Leichenbegängnissen der Fürstlichen Familie des Gothaer Hofs, mit eingefügten Gelegenheitsdrucken Bl. Iv-IIv: Inhaltsverzeichnis Bl. IIIr-S. 16: Begräbnisfeierlichkeiten für Prinzessin Dorothea Maria von Sachsen-Gotha 1682 S. 19-30: die Beisetzung von Herzog Friedrich I. von Sachsen-Gotha-Altenburg 1691 betr. S. 31-60: die Beisetzung von Herzogin Charlotte Maria von Sachsen-Weimar, geb. Prinzessin von Sachsen-Jena 1703 betr. S. 61-120: die Beisetzung und Leichenpredigt von Prinz Carl Friedrich von Sachsen-Gotha 1703 betr.; mit einer Druckschrift S. 121-158: die Beisetzung der Prinzessin Sophia von Sachsen-Gotha 1703 betr. S. 159-195: die Beisetzung der Herzogin Christine von Sachsen-Gotha-Altenburg, geb. Markgräfin zu Baden, 1705 in Altenburg betr.; beigefügt sind mehrere gedruckte Trauerschriften S. 196-197: was am Hof in Gotha zum Tod des Herzogs Christian von Sachsen-Eisenberg am 28.04.1707 vom 13.05. bis 01.07. 1707 stattfand S. 198-347: die Beisetzung von Herzog Johann Wilhelm von Sachsen-Gotha-Altenburg 1707 betr., mit einem gedruckten Trauergedicht S. 348-355: was am Hof in Gotha zum Tod der Herzogin Friederike von Anhalt-Zerbst, geb. Prinzessin von Sachsen-Gotha, am 28.05.1709 bis zum 15.12.1709 stattfand S. 354-358: was am Hof in Gotha zum Tod des Herzogs Heinrich von Sachsen-Römhild am 13.05.1710 stattfinden soll, Schloss Friedenstein 18.05.1710 S. 359-391: die Beisetzung und Leichenpredigt von Prinz Emanuel von Sachsen-Gotha 1710 betr. S. 392-422: die Beisetzung der Prinzessin Sophia von Sachsen-Gotha 1712 betr. S. 423-452: die Beisetzung des Prinzen Carl von Sachsen-Gotha 1715 betr.Bemerkung: Halbledereinband mit Blindprägung, Pappdeckel mit dunklem Buntpapier bezogen. Am Ende fast 200 leere Blätter ohne Foliierung. Die leeren Blätter im Textteil sind nicht paginiert. Zwischen den gezählten handschriftlichen Seiten sind mehrere Druckschriften eingebunden, welche nicht foliiert sind.
Hinweis zu Herkunft und Bearbeitung: Vom Hofmarschallamt an die Bibliothek übergeben , ehemals "No. 22"
Pfad: Gothana / Hofgeschichte
DE-611-BF-130051, http://kalliope-verbund.info/DE-611-BF-130051
Erfassung: 6. August 2025 ; Modifikation: 8. August 2025 ; Synchronisierungsdatum: 2025-09-29T13:15:13+01:00